WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2005, 10:11   #1
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Frage Muss neues Mainboard kaufen aber welches für AMD XP 2200+

Hey,

mein Mainboard tausch ist eine ganze weile her (fast 5Jahre).
Bin echt zufrinden gewessen mit meinem ECS K7S5A.
Nur leider hat es den Controller erwischt.

Hab Win2000 mit SP4.

Welches Mainboard ist zu empfehlen wenn ich mehr Zukunftssicherer arbeiten möchte.
Passt ein AMD64 auch auf einen 462 Sockel.

Wo liegt der Unterschied zwischen 754 und 939 Sockel überhaupt?

Wenn so ein Mainboarf nehme 754/939 Sockel passt da mein alter Athlon XP auch noch rauf.

Bin schon zu lange weg von der Hardware.

Weiters wie siehts mit meinen Win2000 aus ohne das ich das neu
aufsetzen muss. Könnte ich ZB die VIA Treiber vorher installieren um von meinem altet SIS735 aud VIA umzusteigen?
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 10:47   #2
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

hallo WebtoolMaster,

zukunftssicher mit nem XP wird sich nicht spielen.
ich würde dir für deinen alten XP zu einem abit nf7 (bzw. nf7-s) raten,
wenn du das noch irgendwo herbekommst,
ev. gebrauchter um 20-30,-

die sockel kannst nicht mischen,
daher passt dein XP nur auf ein 462er board.

neuinstallation vom OS ist immer zu empfehlen,
es läuft nur in den seltensten fällen ohne neuaufsetzen gut ab (ich selbst hab erst 1nen fall gehabt wo es gelaufen ist)
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 12:05   #3
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Ich hatte auch das K7S5-MB. Heuer ist es mir eingegangen. Als Ersatz habe ich mir ein Asrock K7 V4 Pro (oder so ähnlich). Es hat USB 2.0, Sound, Serial ATA, Lan on Board. Beim Peluga kostet es 32 €. Bis jetzt läuft es sehr stabil. (a. 2 Monate).
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 14:37   #4
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard

Hey,

danke für die Antworten.

Das ASRock hatte ich auch schon im Auge.

Was haltet ihr den von dem Mainboard das für 74€ zwei
Sockeln hat 939, 754
ASROCK K8COMBO-Z, ULi M1689 4xUSB 2.0, LAN, ser,par,2xPS2, Sound AGP 8x, SATA-RAID,2x UATA133, S754 / S939

Kann ich meinem XP auf einen 754 Sockel verwenden? Laut der Beschreibung in Pearl angeblich schon.

Ja leider mit Windows... Mit Linux ist sogar Festpallten in anderen Rechnern kein problem.
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 15:46   #5
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Hallo,
wie der name schon sagt ist das K8COMBO ein K8 board.
Und ein XP ist ein K7.
Kauf dir gleich ein Board mit Sockel 939
und einen passenden Prozessor dazu, zb.:

http://www.geizhals.at/a160578.html
mit
http://www.geizhals.at/a143402.html

Schnelles DDR-Ram brauchst auch noch:
http://www.geizhals.at/a65712.html

Was du mit Perl meinst ist mir nicht ganz klar.
Auf www.perl.de hab ich kein ECS K8COMBO gefunden.

PS:
Hab das Board Gefunden aber du kanst nur von 754 auf 939 mit dem K8Upgrade-1689
oder von 462 auf 754 mit dem K7Upgrade-880.
Der 754 ist aber auch schon am auslaufen...
http://www.asrock.com/product/product_k7upgrade880.htm
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 09:27   #6
Bödi
Newbie
 
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 1


Standard

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem wie WebtoolMaster. Ich habe einen AMD Athlon XP 2000+ und möchte gerne mein Mainboard austauschen. Dabei sind mir im Prinzip nur zwei Sachen wichtig:
a) es sollte recht günstig sein (so zw. 20-40,- €) und
b) es sollte Firewire haben, da ich plane mir einen iPod anzuschaffen (oder geht die Übertragung per USB 2.0 sogar noch schneller?).

Soundkarte sollte auch onBoard sein, da ich momentan keine besitze. Als Grafikkarte nutze ich eine GeForce MX 440 mit 64 MB und mehr brauche ich im Prinzip auch nicht, weil ich sehr wenig spiele.

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, mir ein Asus A7V600-F zuzulegen, weil es eigentlich alle Anforderungen erfüllt. Taugt das Board was? Und wenn ja, welchen Hauptspeicher sollte man am besten dazu kaufen? Ich konnte auf der Herstellerseite nichts dazu finden.
Bödi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag