![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 6
|
![]() hallo,
habe die knoppix 4.0 dvd mit 1280x1024 installiert - nach einmaligem wechseln der benutzeroberfläche war diese auflösung futsch... seitdem ist 1024x768 standard, schaut auf einem 17" tft-schirm toll aus ;-) ich kann diese weder bei den anzeigeeinstellungen noch sonst wo (bin knoppix/linux anfänger) abändern wer kennt dieses "problem" und könnte mir da weiterhelfen? danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() 2 Möglichkeiten:
CTRL+ALT+- ---> Auflösung höher CTRL+ALT++ ---> Auflösung niedriger Oder in der /etc/X11/XF86Config-4 einstellen: Zitat:
Hier fügst du am Anfang die gewünschte Auflösung ein, also z.B. 1280x1024 (in diesem Beispiel vor 1024x768). Da du nehm ich mal n KDE benutzt kann ich dir leider nicht sagen, in welchem Menü du nachschauen mußt, um die Auflösung per KDE zu ändern.(bin Gnomer) Aber KDE Kontrollzentrum wäre ein äußerst heißer Tip, schau mal, ob du das findest - das wäre der einfachste Weg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() KDE:
Desktop/rechte Maustaste/Arbeitsfläche einrichten - fast wie Windows ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 6
|
![]() ich habe bereits beides versucht, aber
a) unter /etc/X11/finde ich das Verzeichnis "XF86Config-4" nicht - wieso auch immer b) bei drücken der rechten Maustaste, Anzeige einrichten passiert "nur" das, daß die Anzeige völlig verrückt spielt = 1280x1024 ist schon einstellbar, aber die Icon tauchen bei Überahren mit der Maus auf und dann verschwinden diese wieder ich habe beim booten (und dann auf die hd installieren) folgende cheatcodes eingegeben, vielleicht wißt ihr dann meinen fehler lang=de desktop=kde screen=1280x1024 depth=24 dma wheelmouse thanx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() XF86Config-4 ist kein Verzeichnis, sondern ein file.
Kann aber auch nur XF86Config heißen. Quote mal den Inhalt hier rein, dann kann ich dir sagen, was du einfüllen solltest. Welche gfx karte benutzt du BTW? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 6
|
![]() verwende eine MATROX P650
xf86config-4 & xfconfig vorhanden sieht gleich aus wie gequotet nur das mehrere bit-tiefen bzw. bildschirmauflösungen angeführt sind |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 6
|
![]() habe nun das ganze nochmals aufgesetzt - war auch eine lösung ;-)
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|