![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Hy,
ich stelle hier mal die Frage, bewußt dessen, daß es zig Wetter threads gibt. Irgendwie hab´ ich nichts passendes gefunden. Mein Problem: Ich benutze das FS Real Wetter via Getweather, weil mein PC nicht online ist, also zumindest nicht der. Jetzt würde ich gerne, gerade bei der PMDG 737, die Höhenwinde in den FMC eingeben. Ich denke die meißten kennen das Preblem mit dem Descent ![]() Bei etwaiger Verneinung könnte ich auch gerne auf andere Programme umsteigen, wobei ich aber bei Freeware bleiben möchte. Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Bei FSUIPC werden zwei Wetterprogramme mitgeliefert. Ich bilde mir ein, die können auch die Höhenwinde auslesen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Ja das stimmt. Es heisst WeatherSet und WeatherSet2.
Jedoch taugt das nicht um das Wetter vorab für den ganzen letzten Teil zu betrachten. Was du, Pat, meinst, ist wahrscheinlich so eine Art "Kartenansicht", oder? Wenn das so sein sollte: Lade mal EasySatPix irgendwo runter. Das kannst du dir sehr einfach und gut sortiert Windkarten aus allen möglichen Höhen runterladen. Und das witzige dabei ist: Die stimmen fast immer sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Wetterdaten vom letzten Sommer bekommt man dadurch nicht. Wetterdaten vom FS9-eigenen Wetter schon gar nicht. Und außerdem kann man sehr wohl mit den FSUIPC-Programmen die Daten der gesamten Route erhalten. Einfach das Flugzeug im Slew-Modus auf markante Punkte der Route setzen. Das geht sehr einfach und schnell über die FS9-Kartenansicht oder, noch komfortabler, über FSNavigator.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Hy ihr zwei, und herzlichen Dank für eure Hilfe
![]() EasySatPix ist tatsächlich eine sehr schöne Sache hilft mir aber leider nicht wirklich weiter, da es bei mir doch um das geladene, bzw. gespeicherte Wetter geht, wie Alex schon vermutet hat. Der Tip mit den FSUIPC Wetterprogrammen war sehr gut. Damit kann ich erst mal arbeiten, wenngleich es doch ein bisschen kompliziert ist und viel arbeit macht, aber was tut man nicht alles für sein Hobby ![]() Nur im ganzen wundern tut es mich schon, daß diesbezüglich noch keiner angefangen hat so etwas zu programmieren, daß man das geladene Wetter bequem auf einer Karte einsehen kann. Naja, nochmal Danke und Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|