WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 10:08   #1
Mr.Jekyle
Newbie
 
Registriert seit: 10.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 1


CPU kocht schon fast!

Hi!

Ich habe ein Problem. Wenn ich meinen Rechner 2 Tage laufen lasse dann kocht die CPU schon fast. Er hatte letztens über 70 Grad.
Hab ihn dann aber auch direkt ausgeschaltet.
Ich habe einen Athlon XP 3000+
Einen Lüfter habe ich schon mal gekauft und obwohl er bis zu einem Athlon XP 3400+ zugelassen ist, bringt er nicht wirklich etwas.
Ich kann ja immernoch Spiegeleier auf meine CPU kochen.
Oder kann es auch sein das ich mit der Wärmeleitpaste gespart habe und die wärme so nicht richtig abgeleitet werden kann?
Suche aber trotzdem nen neuen Lüfter, kann mir da irgendjemand einen empfehlen, der dann aber auch wirklich hält was er verspricht.

Langsam bin ich da nämlich echt ratlos.
Vielen dank für die Hilfe schon mal im Voraus

Mr. Jekyle
Mr.Jekyle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:16   #2
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

es kann mehrere ursachen haben,

- hitzestau
- zuwenig/zuviel WLP
- kühlkörper sitzt nicht richtig/ hatzuwenig anpressdruck

zu empfehlen sind die zalman cnps 7000 oder thermalright
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:21   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Klingt für mich eher nach fehlerhaftem Sitz, also schlampigem Einbau...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:25   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Sieh auch zu dass das komplette Gehäuse gut durchlüftet wird, mit einer guten CPU Kühlung alleine ist es seltenst erledigt.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:49   #5
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Zu wenig WLP geht fast gar nicht, denn am besten wäre es ja überhaupt ohne.
Die ist ja nur eine krücke weil die prozessoroberfläche und der kühlkörper nicht 100% plan sind.

Mach mal ein foto von den innereien und stell es hier rein, vielleicht sind ja zuviele kabel rundherum und du hast einen hitzestau im gehäuse.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 11:10   #6
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Das Allerwichtigste:
Wie hoch ist die Gehäusetemperatur?

Zudem muß ich meinen Vorpostern zustimmen. Ich tippe auf einen schlechten Sitz des Kühlers oder aber eines WLP Anwendungsfehler.
Dünner als dünn ist die richtige Art, nicht wie ein Wimmerl eingecremt
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 11:33   #7
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Zu wenig WLP geht fast gar nicht, denn am besten wäre es ja überhaupt ohne......
ich kenne leute die WLP draufgeben, verstreichen und dann wieder abwischen,
und behaupten das gehört so (und das in einem edv geschäft)
und dann haben sie temps die 10-20° höher sind als normal,

wieder andere verstreichen sie nicht etc...

das meinte ich mit zuwenig WLP, warscheinlich wäre falsche anwendung der richtige ausdruck gewesen
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 12:43   #8
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Abwischen ist vielleicht etwas zu heftig, aber mit einem harten stück karton oder kunststoff sollte man schon drübergehen damit nur mehr ein hauchdünner film übrigbleibt.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 13:05   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das beste Werkzeug zum Verteilen der WLP ist noch immer die Fingerkuppe.

Ist doch gleich wieder abgewaschen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 13:11   #10
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Normalerweise wird die WLP sowieso verteilt wenn der Kühlkörper mit genügend Anpressdruck montiert wird.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag