WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 13:15   #1
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard Welche HD Größe bei ASUS P2B-L

Hat wer Ahnung/Erfahrung welche Festplattengrößen das oben genannte Slot1 MB erkennt?

Beim vorletzten BIOS steht nur >32GB.
Ist dann bei 80 oder bei 120/132 Schluß?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 13:27   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ev. BIOS Update?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 13:38   #3
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Sagte ja beim vorletzten Bios update stand Support greater than 32GB und das war aus dem Jahr 1999.

Danach folgten noch 2 allerdings eines nur mit update für das scsi bios das auf meinem brett gar nicht vorhanden ist, und das letzte Beta Bios aus dem jahr 2002 hat keine beschreibung dabei was es bewirkt.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 14:30   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Okay, überlesen.

Wenn da nix genaueres steht würd ich sagen: Das wars bei 32GB. Möglichkeit die Platte extern zu verwenden?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 14:32   #5
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Es steht ja größer als 32GB, die frage ist jezt welches ist die nächste Grenze?
120/132 oder gibts noch eine bei 80?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 14:49   #6
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ich selbst hatte bis vor ca 1/2 jahr ein asus P2B-S, und hab mit einem bios update im herbst 2002 (auf das nicht mal aktuellste bios),
eine 60gb und eine 80gb platte betreiben können.
ich glaube das neueste ünterstützt 120 bzw sogar 160gb platten
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 15:04   #7
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ASUS hat leider eine sehr, sehr bescheidene Supportpolitik, mit BIOS-Updates schaut es da eher mager aus.

Ich würd davon ausgehen, dass beim letzten BIOS bei 128GB Schluss ist.
Für mehr musst Dir einen separaten Controller kaufen.

SCSI-BIOS kann schon sien, das ist die Unterstützung für den legendären NCR810, die Karte hat kein eigenes BIOS und benötigt Unterstützung dafür im Mainboard-BIOS.

Guckst Du auch: http://www.deinmeister.de/over8mb.htm
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 15:24   #8
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Naja, beklagen kann ich mich über ASUS nicht. Das Board gibts ja auch schon seit 6 Jahren nicht mehr.
Der einzige Nachteil ist halt dass nicht explizit dort steht welche HD-Größe es verträgt.
>32GB ist ja sehr dehnbar ;-)

Im angegeben Link steht das 128 kein problem des Bios sondern der IDE Treiber wären. D.h. auch wenn das Bios die falsche Größe anzeigt sollte WinXP-SP2 damit umgehen können.

Wenn sich noch wer melden würde, der eine Platte >120 auf dem Board versucht hat wäre dem Rätselraten ein ende gesetzt
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 15:39   #9
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

hi!

guckst Du da!

Zitat:
Question:
Do P2B series M/B support 75GB HDD?

Answer:
You need to update the P2B series BIOS to v.1013 beta 1 to support HDD over 65 GB, please download it from: http://www.asus.com.tw/support/download/download.aspx
LG
Markus

Nachtrag: Hab noch genauere Angeben von Asus gefunden und zwar hier
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 15:43   #10
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Gut, ist ja schon mal was.
Da das letzte Bios beim P2B-L 1014.beta irgendwas ist dürfte also auch die 64GB Grenze kein Problem sein.
Wenn für den Rest die IDE Treiber zuständig sind sollte es also funktionieren.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag