![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
WCM Racing Team Für die virtuellen Vollgastiere, Byte-Zertrümmerer und Pixelverbieger |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
WCM-RT = PUR POWER
![]() |
![]() Die Demo selber ist 544MB schwer und kann man über die Mirrors von speedmaniacs.de beziehen.
Zu fahren gibt es diese Autos und Modis: Quickrace: Tuned Mustang, Stock Cayman S, Tuned Cyaman S Quickrace-Strecken: Sprint (Point to Point) und Speedtrap Challenge-Serie: Pursuit Length, Toolbooth und Roadblock Gegnerautos: IS300, GTO, Golf GTI, Cayman S, Viper und Mustang Die Hardwareanforderung sind moderat,da ich mit 1024x768 und medium Details fast keine Ruckler habe. Mich kann leider die Demo nicht überzeugen,da ein reines Konsolenspiel auf den PC umgelegt wurde (auch wenn anderes behauptet und geschrieben wird,mein Eindruck ist ein ganz anderer). Merkt man am besten an der katastrophalen Steuerung wenn man mit Wheel fährt. Tastatur/Gamepadfahrer können vielleicht dieser Art von Steuerung mehr abgewinnen. Grafik+Effekte sind ganz hübsch anzusehen.Spielmodies kennt man aus den Anfängen der NFS-Serie. Fahrtechnisch sind die Autos keine große Herausforderung,da bietet WR2 den höheren Anspruch ans Fahrertalent. Wer sich nicht entscheiden kann,ob NFSMW oder WR2 sich zulegen will,dem empfehle ich im Genre Arcaderacer WR2. Außer man tendiert in Richtung totale Action,ich muß es krachen lassen,Blechhaufen fabrizieren Fraktion, dann ist er mit NFSMW eher besser aufgehoben. Für mich ist das aber sich nichts. Auch Konsoleros werden an dem Game ihre Freude haben. Trotz Porsche Cayman S-Bonus werde ich mir NFSMW sicher nicht zulegen,dafür reicht mir Demo schon alleine. Da hoffe ich lieber darauf,daß es diesen als Addon-Car vielleicht mal geben wird für WR2. Fazit:ist ganz nett,aber nicht nett genug das ich es mir kaufe würde. mfg RobbiRo
____________________________________
WCM RACING TEAM |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|