WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 22:17   #1
Peter Timm
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 85
Beiträge: 482


Standard WIN XP / Flugsimulator 9

Hallo allerseits!

1. Wenn ich den Task-Manager aufrufe, dann sehe ich unter Systemleistung/CPU-Auslastung, dass diese ständig im ungefähren Sekundenrhytmus zwischen 1 und 18% schwankt. Das wirkt sich auf meinen Flugsimulator 9 äußerst nachteilig aus. Was kann Ursache dafür sein?

2. Meinen Flugsimulator 9 habe ich auf einer eigenen Partition installiert, jedoch ohne ein zweites WIN XP darauf zu installieren. Sollte man besser ein zweites WIN XP eigens für den FS 9 installieren? Was mache ich aber mit den ganzen Peripheriegeräten, wie Drucker, Scanner usw.? Kann man diese einfach alle auf dieser Partition deaktivieren um keine unnötigen Ressourcen zu verwenden? Denn der Flugsimulator 9 ist ziemlich anspruchsvoll.

Danke für Eure Hilfe und einen Guten Sonntag.

Gruß
Peter
Peter Timm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 22:50   #2
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Hallo!

Zu 1:
Gehe auf den Register "Prozesse" und dann siehst Du welcher Task
die 18% verursacht.

Zu 2:
Es macht nicht immer einen Sinn, mit Gewalt alle Tasks zu beenden,
oder die Drucker usw. zu deaktivieren. (Denn wenn diese Tasks und Treiber nicht arbeiten, brauchen diese auch keine Performance).
Der Performaceschub ist da meist sehr gering (keine 2-3% wenn überhaupt.) Vielmehr solltest Du den Verursacher von Punkt 1 herausfinden. Zumeist sind es Virentools, oder kleine Tools die man nicht wirklich braucht, die das System checken, oder der Taskplaner...
Weiters: RAM-Bedarf im Flusi sehr hoch.
Das min. würde ich auf 1Gig setzen.

Desweiteren ist ein harmonisches System mit allen möglichen Tasks
des Systems sehr wohl schnell lauffähig.
Es kommt immer auf das Zusammenspiel der Hardware an.
Manche Sachen passen einfach nicht zusammen.

Aber Tips zum Thema gibts im Forum schon genug...

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 07:52   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Ausrufezeichen FS9 benötigt kein zweites WIN XP

Hallo Mitflieger,

ein zweites WIN XP zu instalieren bringt für den Betrieb des FS9 nichts.

Wie im Posting zuvor, tippe auch ich auf einen "mitlaufenden" Virenscanner.

Bei RAM-Ausstattung unter 512MB solltest du eine "vernünftige" Auslagerungs-Datei, -möglichst eigene Partition dafür -, einrichten.

Eine Überlegung, ob man wirklich alle AddOns mitlaufen lassen sollte, könnte man schon anstellen. Wenn man hier im Forum verfolgt, welche Probleme durch AddOns schon hervorgerufen wurden, kann man den USERN nur raten, nach jeder Installation eines "neuen" AddOns eine umfassenden Probelauf durchzuführen. Nur so erkennt man auf der Stelle, welches AddOn (nämlich das Neueste) den Ärger verursacht.

. . . . und dann konsequent dieses AddOn DEINSTALLIEREN (nicht nur löschen) und unverzüglich "in die Tonne hauen". Diesen Vorgang nennt man "Lehrgeld bezahlen" und man wird demzufolge vor dem nächsten AddOn-Kauf, der bestimmt kommt, sich eingehend und umfassend über das ins Auge gefasste AddOn informieren.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 08:51   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ned, es wäre nett, wenn du nur Tipps zu Themen abgibst, von denen du auch entsprechend Ahnung hast.

Bei einer RAM-Ausstattung unter 512 MB kann man den Flusi mit komplexeren Add-Ons überhaupt nicht vernünftig betreiben. Da kann man an der Auslagerungsdatei herumschrauben, wie man will.

Die Auslagerungsdatei muss auch nicht auf eine eigene Partition, das hat überhaupt keinen Nutzen. Um eine Fragmentierung der Auslagerungsdatei zu vermeiden, kann man eine feste Größe einrichten. Auf der Systempartition sollten mindestens 512 MB für die Auslagerungsdatei als feste Größe eingestellt sein, weil einige Programme sonst instabil werden können. Da gab es schon Threads zu diesem Thema hier im Forum. Wenn man eine große Auslagerungsdatei hat, kann es etwas Performancegewinn bringen, wenn man den Großteil davon auf einer weiteren Festplatte unterbringt. Dann stören Zugriffe darauf nicht die anderen Zugriffe auf die erste Festplatte. Der Gewinn ist aber minimal.

Und dass man ein neu installiertes Add-On testet, ist doch wohl selbstverständlich. Schließlich kauft man es sich doch nicht einfach so und nutzt es dann nicht. Ich freue mich wie ein Schneekönig über jedes Add-On, was ich mir leisten kann und teste es dann ausführlich. Es mag da andere Leute geben, die sich jeden Schmarrn über Tauschbörsen saugen und einfach installieren. Wenn die dann damit Probleme haben, ist es mir eigentlich nur Recht.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 10:36   #5
Peter Timm
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 85
Beiträge: 482


Standard

Hi,

danke für Eure Antworten. Ich werde es mal versuchen, obwohl ich kein Experte bin und mit Begriffen wie "Auslageungsdatei einrichten" eigentlich nicht so viel anfangen kann. Übrigens als RAM habe ich 1024 MB.- Nochmals Danke...

Gruß
Peter
Peter Timm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 11:16   #6
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Was ganz massiv einfluss auf die Leistung des flusi sind interrupts.


Wenn man WinXp/Win2000 ganz "normal" installiert aufsetzt dann installiert windows einen ACPI PC. D.h. Alle interrupts werden von Windows softwarmäßig gemanaged, hardwaremäßig liegen alle Plug&Play Karten auf einem interrupt!!!!

Und das ist ein Problem wenn sich graphik+sound+netzwerkkarte einen
Interrupt teilen.

DAs kann man auch nicht mehr einfach ändern!

Man kann so eine Art reinstallation machen wo man dann statt ACPI auf STANDARD PC umstellt, da kann man dann die interrupts im BIOS verteilen und manuall einstellen.

Da kann man die sound un grpahikarte zBsp höher priosieren als die Netzwerkarte...ideal für online flieger....


Das ganze hat aber auch einen Nachteil, man muß sich da auskennen denn man kan sich auch alles zerschießen wenn man resourcen und interrupts falsch verteilt...

Bei mir hat das ganze aber fast 150% Frames gebracht, jedoch habe ich hardwaremäßig auch ein schwaches System bei dem die Hardware viel ausmacht. Kann auf schnellen systemen weniger bringen.

Mein Rat eine eigene Flusi-Festplatte mit eigenen Betriebsystem wo nur Flusi Anwendungen laufen, keine Scanner etc..installierern. Virenkillen kann auch wegalssen bzw. zum fliegen selber auf alle Fälle abdrehen.

Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag