WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 19:02   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard Problem mit Grafikkarte (Gigabite 6600GT)

Hallo
Habe mir eine Gigabite 6600GT Turboforce Silent-Pipe zugelegt. Nach dem Installieren kam immer die Meldung dass nicht genügend Strom zur Verfügung steht und zwar in 20-facher Ausführung. Also Rechner auf Karte raus und rein und ein neuer Stromstecker. Soweit funktioniert jetzt alles jetzt. Beim Einstieg in das Utility V-Tuner2 kommt aber dann die Meldung: "Supported Device not found" dann "Gigabite VGA-Bios not found do you want continue" dann taucht "mapNV" auf und schließlich ist der Gigabite VGA-Bios Writer da. Ist es jetzt ratsam das Bios zu flashen?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 19:08   #2
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Na, geht ja gar nicht`s weiter.
Übrigens, die Karte funktioniert, soweit sichtbar, tadellos.
Wie funktioniert eigentlich der Heat-Pipe. Gibt`s da einen Link?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 19:20   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Funktioniert jetzt die Karte oder nicht?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 20:21   #4
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Ja, nur wenn man in das Programm @VGA einsteigen will bekommt man die von mir beschriebene Problem. Anfänglich hats auch das Problem bei V-Tuner2 gegeben. Ist das Bios jetzt hinüber?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 00:23   #5
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

verzeih die vorlaute frage, aber welcher notwendigkeit dienen die angeführten programme? meine erfahrung hat gezeigt, daß die meisten utilities der graphcard hersteller mist sind und besser nicht angerührt werden.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 05:41   #6
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Das kann schon sein. Da aber der Einbau mit einem Problem begann stellte sich die Frage. Und weil Gigabite Bios-Updates anbietet wäre ein funktionierendes Flashprogramm unter Windows angenehm (Flashprogramm ünterstützt die eingebaute Karte nicht).
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 10:49   #7
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

wenn eine kabeländerung doch erfolg gebracht hat? scheue mich nicht bei mainboards bios updates zu machen, aber bei graphcards bin ich vorsichtiger geworden seit ich zwei karten "degradiert" habe obwohl ich lt. hersteller das richtige bios geflasht hatte.

unabhängig davon - die heatpipe:

http://www.thermacore.com/hpt_faqs.htm

zwar englisch aber doch brauchbar.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 13:10   #8
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard

Gubi
Heatpipe mit Graphik
http://www.cooling-station.net/index.php?page=grundlagen&id=5&seite=2
____________________________________
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag