WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2005, 04:45   #1
Sandrock
Veteran
 
Registriert seit: 14.07.2001
Beiträge: 372


Sandrock eine Nachricht über ICQ schicken Sandrock eine Nachricht über AIM schicken
Standard Überhitzender P4

Hi Leute

Ich habe einen Pentium 4 Prescot auf einem Abit AG8 3rd Eye Mobo
mit Boxed Lüfter

Wie ich WLP frisch draufgeschmiert habe war standard temp 27°C und bei HL2 uf ca 60 grad

Jetzt is standard 44-51 und bei Spielen geht es auf 75°C und der Alarm vom mobo schrillt los

Aber meistens nur im Multiplayermodus der meisten spiele, vor allem in letzterzeit aber bei Enemy Teritory und bei q4 (ab da habe ichs bemerkt das der cpu so heiss wird)

Jetzt meine Fragen:
Genügt vorerst WLP zu erneuern, und womit bringe ich die alte am besten runter und wieviel trägt man am besten auf imd womit verschmiert man den grind
Haben tu ich die arctic Silver 5

Wenn ihr meints tringend neuer lüfter, weöchen empfehlts ihr mir, und wie bringe ich dan den alten raus ohne das mobo zusehr zu belasten.

Btw.: Bin student und kann mir keine teuren kühlsysteme leisten ^^
____________________________________
I am in love with my lust burning angelwings to dust
Sandrock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 08:46   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich glaube,
dass Dir neue WLP kaum was,
hingegen ein neuer Lüfter viel bringen wird.
Die boxed-Dinger haben bei starker Belastung eine eher geringe Lebensdauer.
Eventuell nützt es Dir noch was,
den Kühlkörper und den Venti ordentlich zu reinigen.
Wenn Du vorsichtig, aufmerksam, langsam und überlegt vorgehst,
sollte es Dir schon gelingen,
das Ding schadlos vom Board und wieder drauf zu bekommen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 17:20   #3
Sandrock
Veteran
 
Registriert seit: 14.07.2001
Beiträge: 372


Sandrock eine Nachricht über ICQ schicken Sandrock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich habe aber wenig lust mein mobo rauszunehmen


was für lüfter empfiehlst zB du
____________________________________
I am in love with my lust burning angelwings to dust
Sandrock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 17:22   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Wer spricht von Mobo rausnehmen?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 19:09   #5
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag Kühler

Ich habe den und keine probs!
Prozessorkühler Cooler Master Hyper 6+
für Sockel 478/754/939/940 (P4 + AMD64)
Lautstärke:20,6 - 46,4dB(A)
Gewicht: 795.3g, Maße: 118x82x143 mm
inkl. 80mm Lüfter mit Gleitlager + Poti
Kühlkörper: Kupfer mit 6 Heatpipes
von www.compushop.at
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 19:25   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ich würde auf jeden Fall den CPU-Kühler tauschen. Laut deinem Profil hast du einen 2.8er - der sollte auch mit dem Boxed-Kühler ordentlich laufen. Falls Du Dich für einen Neuen entscheidest, dann empfehle ich einen Zahlman, aber aufpassen, daß der auch aufs MB passt - meistens sind Kondensatoren im Weg. Ich verwende für meinen 3500er P4 einen Zalman CNPS-7000B-Cu. Damit erreiche ich nach zwei Stunden Vollast 49°C.

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 21:58   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sandrock
ich habe aber wenig lust mein mobo rauszunehmen


was für lüfter empfiehlst zB du
"Vom Board nehmen" heißt nicht Mobo rausnehmen.
Putzen kommt vor Neukauf,
außer die Kohle sitzt Dir locker.
Dann gibt's eigentlich nur Empfehlungen anhand des Maximalpreises, den Du zu bezahlen bereit bist.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 23:35   #8
Sandrock
Veteran
 
Registriert seit: 14.07.2001
Beiträge: 372


Sandrock eine Nachricht über ICQ schicken Sandrock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hab ich halt was missverstanden

nach letzten blick in den pc is der lüfter eigentnlcih ziemlcih sauber ._.

Preislich, naja ned zu teuer will mir nen nen lüfter kaufen der dann mehr kosten würde als der cpu

Und ob laut oder leise is mir halbwegs egal solange er ned meine 4 gehäuselüfter übertönt

sollte es aber zambringen meinen P4 vorm verschmoren zu bewahren ^^
____________________________________
I am in love with my lust burning angelwings to dust
Sandrock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 11:38   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard Re: Überhitzender P4

Zitat:
Original geschrieben von Sandrock

Ich habe einen Pentium 4 Prescot auf einem Abit AG8 3rd Eye Mobo
mit Boxed Lüfter


Wie ich WLP frisch draufgeschmiert habe war standard temp 27°C und bei HL2 uf ca 60 grad


^^
Irgendwie verstehe ich das nicht. Auf einen boxed Lüfter schmiert man kein WL Pasta. Der hat das Pad schon fertig drauf.

Oder hast auf das Pad Wärmeleitpasta draufgegeben?

Sei wie es sei. Nimm den Käse herunter, reinige CPU und Kühler mit Aceton(Nagellackentferner) oder Alcohol wenn im Hause und gib ganz dünn WL Pastsa drauf.

Normal macht ein boxed Lüfter keine Probleme. Und ist auch durchaus ausreichend.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 17:49   #10
Sandrock
Veteran
 
Registriert seit: 14.07.2001
Beiträge: 372


Sandrock eine Nachricht über ICQ schicken Sandrock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hätte ich ein Pad drauf hätte ichs erwähnt -_-

Ich habe mobo wechseln müssen und daher auch lüfter und prozessor aufs neue mobo pappen daher auch neue WLP

btw

der Lfter rennt bei volllast mit 1880 bis 1920 RPM und im idle mode 1950 bis 1980 RPM *der kleine gehäuselüfter rennt mit 3380 RPM der große mit ~2600RPM und der andere mit 2280 RPM
____________________________________
I am in love with my lust burning angelwings to dust
Sandrock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag