![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe für mein neues(gebrauchte) Mainboard zwei CORSAIR ValueSelect RAM's (je 2x 512MB Module) eingebaut. Um diese im Dual Cannel Modus zu betreiben muß man diese lt. Benutzerhandbuch jeweils
auf den blauen und schwarzen Steckplätzen (A1/B1 und A2/B2) einbauen. Sind alle vier Speicher (2GB) eingebaut geht einmal nichts. Der PC fährt nich einmal im BIOS hoch. Bei nur zwei RAM's im Dual Cannel Betrieb das selbe Spiel. Wenn ich dann nur zwei RAM-Speicher/1GB im Single Modus,also auf den Steckplätzen A1/A2 betreibe, fährt der PC hoch. Ich habe alle möglichen Varianten durchgespielt - immer das gleiche. Dann habe ich das BIOS auf die Version "1009" Datum 09/05/05 aktualisiert. Betrieb zur Zeit mit der Grundeinstellung. Jetzt meine Frage: Muß ich im BIOS einige Einstellungen ändern; wenn ja - welche? Sind die Speicher doch nicht die Richtigen? Wurden mir empfohlen. ![]()
____________________________________
Abyssus abyssum invocat |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Habe mir das Manual von deinem Mobo runtergeladen, hier die empfohlenen RAM's von Asus:
![]() Ich kann da keine Value Select finden aber kann mich ja täuschen und vier Bänke unterstützt da anscheinend überhaupt kein RAM von Corsair (siehe Punkte ganz rechts). Vielleicht kann Dir ja der Ram Guy von Corsair diesbezüglich helfen. Die oben gepostete Liste müßte eh in deinem Handbuch zum Mobo zu lesen sein.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Das P4P800 ist sehr wählerisch was die Ram Bestückung betrifft.
Wenn du die Rams neu gekauft hast tausch sie um. Value Select funktionieren nicht, da musst schon tiefer ins Börsel greiffen oder langsamere Speichertimings einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hier sind die CORSAIR ValueSelect angeführt und genau die habe ich.
http://se.asus.com/products/mb/socke...DDR400_QVL.pdf
____________________________________
Abyssus abyssum invocat |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, lt. Deiner Liste sollten sie dann auf allen 4 Steckplätzen funktionieren.
Hast vielleicht übertaktet? Du könntest jeweils nur ein Modul einstecken und mit Memtest testen (wird zumindest bei Problemen immer auf der oben angeführten Seite vom Ram Guy empfohlen), damit Du ausschließen kannst, dass Du nicht ein fehlerhaftes Modul dabei hast. Oder Du hast nicht die richtigen Timings (hast die automatisch by "SPD" oder manuell eingestellt?), diese zu finden kann ich Dir auch nicht helfen. Auch konnte ich auf den Seiten vom "RamGuy" nachlesen, dass das Netzteil in manchen Fällen auch schuld sein kann, die Dinger brauchen einigen "Saft". Am besten, Du machst Dich über die Seiten vom "RamGuy" darüber schlau ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Habe alle Einstellmöglichkeiten im
BIOS durchgespielt. Automatisch - SPD manuell 2,5-3-3-8 standard Memtest habe ich noch nicht getestet. Der Netzteil ist neu 450W
____________________________________
Abyssus abyssum invocat |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Wie schon oben beschrieben, würde ich mich über die Seiten vom "Ram Guy" schlau machen oder bist des Englisch nicht mächtig?
Es wird in dem Forum auch oft empfohlen, die "DDR-Voltage" um 0,2 anzuheben. Hast nach deinem BIOS-Update auch ein "CMOS-Reset" gemacht? Wer hat dir die Corsairs empfohlen, vielleicht kann dir ja derjenige die Kiste flott machen? 450 Watt sollten ja reichen - obwohl die Gesamtwattzahl eines Netzteiles ja nicht aussagt, wieviel es auf den einzelnen "Schienen" liefern kann ... Aber 2 Module im Dualchannelmodus solltest ja dennoch flottkriegen? Hast schon probiert, den FSB auf 333MHZ runterzustellen? Ich habe einen Intel 875iger Chipsatz, damals vor 2 Jahren wurden mir auch hier Corsairs empfohlen und ich brachte die zwar zum Laufen aber hatte die größten Probleme, dann gegen Samsungs getauscht und seither keine Probleme mehr ... Vielleicht kannst ja Deine Module mal gegen andere kompatible tauschen und weiter"probieren" um vielleicht einen Schaden am Mobo auszuschließen. Ich jedenfalls bin seit damals geheilt von dem "Corsair Hype" ![]() Welche Bezeichnung haben deine Corsairs genau, ist das ein Kit? Nehme an, Du hast 4 Module mit je 512 MB. Vielleicht kann ja ich mich dann schlau machen im Forum vom RamGuy, bin dort seit damals registriert.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|