![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
Throttle fsuipc
Hallo
Ich bin heute beim Konfigurieren meiner IO-Cards auf ein Problem gestoßen: Wenn ich für meinen linken Throttle lever das FSUIPC offset 088C,2 verwende, funktioniert das gut. Wenn ich danach für den rechten Throttle lever den offset 0924,2 einsetze (für lever position engine 2) tritt das Problem auf! Egal welchen lever ich verschiebe, es ändert sich immer nur die Position von Engine 1. Kennt jemand so ein Problem? Hat wer einen lösungsvorschlag? lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Hab das Problem schon gelöst!
Hatte nichts mit den Offsets zu un. War ein ganz kleiner Programmierfehler im SIOC. Ist mir trotzdem ein Rätzel! mit dem fehler hätte eigentlich lever2 garnicht funktionieren dürfen. lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87
|
![]() Hi Andreas
Darf ich dich mal um eine kleine Beschreibung bitten, wie du an die Programmierung von SIOC rangehst? Ich stehe selbst demnächst vor der Programmierung meines A/Ps und traue mich irgendwie noch nicht so recht ran... Habe mir die SIOC Doku runtergeladen, jedoch brauch man irgendwie mal einen Anstoß, damit man sich traut zu beginnen. Viele Grüße Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Hallo
Also ich habs so lange wie möglich aufgeschoben. Dann hab ich viel probiert. Dann hatben die ersten Versuche geklappt. Ich kanns auch noch nicht richtig. Wenns funktioniert, ist es aber echt total cool! Alles ist möglich! Das wichtigste ist, dass du deine SIOC.ini und IOCARD.ini und Cortrolador.ini richtig konfiguriert hast. Verwechse USB Expansion nicht mit Expansion! Das erste ist die Usb Karte und nur Expansion ist die selbst gelötete Schaltung für den LTP Port. Falls du die USB expansion hast, die Masterkarten richtig anschließen! siehe PDF Manual für die USB expansion. Dann die Ports in den Configfiles kontrollieren. Sollten alle die selben nummern sein glaub ich. Dann hab ich bei mit in den .ini files den eintrag IOCP_Host=xxx für xxx meinen Coputernamen eingetragen. Wenn du dann Sioc.exe startest, sollte angezeigt werden, dass die IOCARDS erkannt wurden, FSUIPC stimmt und ein Client connected ist. Du musst unbedingt in der Sioc.ini noch angeben welches File geladen werden soll. Standardmäßig ist es sioc.ssi Also wenn du dein Programm unter einem anderen Namen speicherst, musst du den Namen des Files in der SIOC.ini eintragen.(sioc.ssi ersetzen mit deinem Dateinamen). Nimm am Anfang was ganz einfaches. Hoffe, dass ich dich jetzt nicht verwirrt habe. Wir werdens schon lernen ![]() lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87
|
![]() Vielen Dank, nein du hast mich nicht verwirrt!
Mit den Confi Files hab ich mich schon angefreundet und erkannt wurde bisher fast alles korrekt, also kann es demnächst losgehen! Wird schon, immerhin sollen das auch Cockpitbauer hinbekommen, die nicht so viel Ahnung von Programmiersprachen haben. Gruss Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|