![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37
|
![]() Hallo Gemeinde!
Nachdem der Original-Kühler meiner 9800 Pro sich verabschiedet hatte, habe ich einen No-Name Kühler montiert, da ich mir in 2 Monaten sowieso ein komplett neues System kaufe. Nun habe ich aber bei allen 3D-Spielen bzw. beim Abspielen diverser Zusatz-DVDs von Spielezeitschriften ein permanentes Flimmern bzw. "Schneegestöber". Der Kühler bzw. Lüfter läuft wie am Schnürchen, alte Wärmeleit-Paste habe ich sorgfältig entfernt. Hat er eventuell doch zuwenig Kühlleistung? Beim Dauereinstaz ohne 3D-Spiele gibt es keinerlei Probleme. Danke für eure Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hierfür kannst du ganz leicht mal einen Test starten. Also PC aufschrauben, dann der Schwester oder der Mutter den Fön kurz mal klauen und auf !!KALT!! blasen einstellen, dann lässt du den Fön schön auf den Fan der GraKa blasen. Wenn jetzt beim Gamen alles in Ordnung ist, dann hast du ein thermisches Problem
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37
|
![]() Tja, die Sache mit dem Fön direkt nach dem hochfahren des Rechners probiert.
Es waren aber wieder die gleichen Fehler. Komischerweise aber nicht nur bei 3D-Spielen, sondern auch beim abspielen einer G***-S*** Video DVD! Merc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Somit kann also thermische Probleme als Ursache ausgeschlossen werden, denn sonst hätten die ja bei der Fön-Kühlung nichtmehr auftreten dürfen.
Wie, oder besser wann, hast du dann bemerkt, dass dein Original-Kühler nichtmehr läuft?? Vielleicht ist deine GPU eine Zeitlang ohne Kühler gelaufen und hat sich dabei überhitzt, so dass sie einen permanenten Schaden abbekommen hat. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37
|
![]() Der Lüfter blieb öfters mal stecken, um dann nach "Hilfestellung" weiter zu laufen. Aber bis zum Wechsel gab es ja überhaupt kein Problem! Durch den Wechsel wollte ich ja einer Beschädigung vorgreifen. Nun, ich habe einen ordentlichen Kühler bestellt, da der Computer noch meinen Kindern dienen soll. Werden ja dann sehe, ob es nicht vielleicht doch ein thermisches Problem war.
Gruß merc |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Versuch mal noch, die Karte ausbauen, die Goldkontackte der Karte reinigen und wieder einbauen (kleiner Hoffnungsschimmer
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37
|
![]() Werde ich probieren.
Meldung über Erfolg oder Mißerfolg morgen! Merc |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37
|
![]() So, das Ergebnis:
Kontakte reinigen hat leider auch nicht geholfen. Auch der neue Kühler (ZALMAN VF700) hat keine Besserung gebracht. Da dürfte also schon vorher ein Transistor oder eine Leiterbahn den Geist aufgegeben haben. ![]() Mich ärgert vor allem, dass ich das Problem auch bei DVDs habe. Nun ja, dann werde ich mich nach einer Ersatzkarte umschauen müssen. Danke für die Hilfe. merc |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|