WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 15:46   #1
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard FlusiFix 4.6 ist da

Hallo Simmer,

das äußerst praktische Freeware-Tool FlusiFix ist in der neuen Version 4.6 für den FS2004 auf Wolli's Homepage "http://www.wolfgang-picheta.de/" erhältlich.

Der Download lohnt wirklich.

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 16:09   #2
zweitnick
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362


Standard

Zitat von der Homepage: "Nach langer Suche ist der Fehler, der für das Startproblem des FlusiFix auf einigen Systemen verantwortlich war, endlich gefunden. Es besteht auf den betroffenen Systemen ein Konflikt mit einem Befehl der verwendeten Programmiersoftware. Was letztendlich diesen Konflikt auslöst, ist noch nicht eindeutig geklärt. Das muß der Autor der Software erst noch herausfinden. Bis dahin habe ich die betreffende Passage im Programm, die normalerweise einen Doppelstart des FlusiFix durch den Anwender verhindert, deaktiviert. Weitere Änderungen oder neue Funktionen gibt es in dieser Version nicht."

insofern lohnt sich der download zwar für noch-nicht besitzer aber ansonsten nur für Leute mit Startschwirigkeiten.

Martin
zweitnick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 17:23   #3
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zweitnick
insofern lohnt sich der download zwar für noch-nicht besitzer aber ansonsten nur für Leute mit Startschwirigkeiten.

Martin [/b]
..........

-
Danke für die Info, ich habe vor einigen wenigen Tage die
Version 4.5 installt.
Dann kann ich es mir schenken, die Vers.4.6 zu installen.

THX
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 09:43   #4
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo,

kenne das Programm FlusiFix noch nicht, auch wenn ich hier im Forum dazu schon einiges (über)lesen habe.

Wenn ich das richtig sehe, läuft dieses Programm aber nicht während des MSFS-Betriebes im Hintergrund, sondern stellt eine konfortable Möglichkeit dar, die cfg.s zu verändern?

Auf der FlusiFix-Site steht u.a.:

"Texturen 1: Verwaschene Bodentexturen beseitigen
...
* Framerate erhöhen: Zwei Einstellmöglichkeiten für höhere FPS"

Das sind zwei Punkte, die mich sehr interessieren würden.
Kann mir jemand sagen, was da genau verändert wird?

Und habt ihr mit FlusiFix auch sonst gute Erfahrungen gemacht, oder neigt das Programm eher dazu, den Flusi so zu verbiegen, dass er womöglich nicht mehr rund läuft?

Wie sind hierzu eure Erfahrungen?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 10:03   #5
jerzem
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.03.2004
Beiträge: 32


Standard

Hallo Rolandus,

FlusiFix ist ein wirklich tolles Programm, welches einige Schwierigkeiten des FS auf elegante Weise löst. Es ändert, wärend der Flusi nicht läuft... tja, es gibt fast nichts, was es nicht kann. zB. bekommst Du damit die Kondenzstreifen gut gezeichnet, hast nicht mehr am Horizont dieses klotzige irgendwas und sogar die Anzeigedauer kann man ändern. uvm.

Im übrigen wird genau beschrieben, was geändert wird.

Dennoch sollte man genau schauen, was man ändern möchte, respektive wirklich braucht. Und man sollte es denke ich Schritt für Schritt tun und danach schauen, was die Änderung im Flusi ausmacht und ggf. wieder rückgängig machen.

Alles in allem kann ich das Progi nur wärmstens empfehlen, da für jedermann etwas dabei ist, um den Flusi besser zu gestalten.

Schöne Grüße
Oliver
jerzem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 10:31   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Bzw,

um es weniger euphorisch und mehr technisch zu beschreiben: Flusifix bietet eine menügeführte Oberfläche mit Erläuterungen für verschiedene Anpassungen und Korrekturen an den Konfigurationsdateien des Flusi. Das reicht über Änderungen bei den Aircraft (Kondensstreifen (ohne "z"), Force-Feedback Parameter, Schadensmodell) über Szenerieparameter, Anzeigeeinstellungen usw. usw. Alle diese Einstellungen kann man auch von Hand direkt vornehmen (so man die entsprechenden Werte und Stellen in den Konfigurationsdateien kennt), mit Flusifix geht es eben komfortanbler und praktischer.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 10:45   #7
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hört sich ja gut an - werde mir das AddOn mal anschauen..

Eine kurze Frage bleibt noch:

Habe bei mir manuell schon einige Änderungen an der fs9.cfg vorgenommen und bin auch sehr zufrieden damit.
Wenn ich nun über FlusiFix weitere Einstellungen/Änderungen vornehme und diese dann aber rückgängig machen möchte, stellt mir FlusiFix die fs9.cfg so wieder her, wie sie vorher war (also mit meinen manuellen Einstellungen), oder so, wie sie im Default-Zustand war (also bei Neuinstallation des Flusis)?
Letzteres würde ja massive Probleme mit sich bringen...

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 10:50   #8
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Hört sich ja gut an - werde mir das AddOn mal anschauen..

Eine kurze Frage bleibt noch:
................
oder so, wie sie im Default-Zustand war (also bei Neuinstallation des Flusis)?
Letzteres würde ja massive Probleme mit sich bringen...

Gruß Roland
-
Nach meinem Kenntisstand, "editiert" nur einzelne Zeilen. Fügt also Einträge hinzu. Dieser Vorgang kann wieder Rückgängig gemacht werden.
( diese aufgabe übernimmt der FlusiFix )
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag