![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
Den Link hab' ich gerade beim Durchstöbern der FlightXPress-Artikel gefunden: http://www.global-scenery.org/ Die Standard-Scenery soll angeblich nur "wenig schlechter" wie die Screenshots aussehen ![]() Ist da was dran? Dann könnte MS wohl einpacken, oder? Was meint ihr? Wenn X-Plane wirklich so rauskommt, liegt die Messlatte für den FS2006 aber verdammt hoch ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hi,
In der Tat, die Screenshots sehen hammermäßig aus. Leider schrecke ich vor Xplane immer noch zurück, die Konfiguration der Flusi-Hardware (CH Yoke) soll ziemlich kompliziert sein. Oder hat sich da mittlerweile was geändert? Gruß Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant ![]() ---------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Naja also ich weiss nicht,..
Ist ja ganz nett aber sooo ein Qualitätssprung ist das auch wieder nicht, ausserdem bin ich den MSFS seit 12 Jahren gewöhnt und will mich nicht umstellen,... ![]() jan
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
Wenn X-Plane besser wird als der FS, steige ich da hemmungslos um ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Zitat:
Ein Microsoft Simmer bleibt seiner Sache treu - da kann ein anderer Simulator noch so gut sein........da kann Konkurrenz noch so belebend sein! No Chance ![]() grüße
____________________________________
.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240
|
![]() Hallo,
was bringt dir die ganze tolle Grafik, wenn du kein gescheites Airliner-Flugzeug dazu kriegst. Für die kleinen Kisten ist X-Plane sicher ok, aber bei Heavy-Metall wird es dann schon nichts mehr mit realistischem Fliegen am PC. Bisher gibt es meines Wissens für X-Plane noch kein Flugzeug ala PMDG B737/747, Flight 1 ATR, usw. mit gutem, realistischem FMC und nötiger Systemtiefe. Da muss X-Plane noch nachlegen, dann könnte es etwas werden mit der Konkurrenz. Der Hardcoresimmer wird erst dann eventuell umsteigen. Von der Grafik und den Frameraten hat X-Plane die Nase vorne, keine Frage. Trotzdem wird bevor diese Dinge nicht umgesetzt sind, niemand von den engagierten Airliner-Piloten wechseln! Happy landings Stefan
____________________________________
\"Kritik mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig. Sie hat die selbe Aufgabe wie der Schmerz im menschlichen Körper: Die Aufmerksamkeit auf einen ungesunden Zustand zu lenken....\" Sir Winston Churchill (1874 - 1965) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
also ich kenne X-Plane noch nicht näher...nochnicht mal 'ne Site mit Screenshots der aktuellen Version. Habe auch keine Lust, meine ca. 500,- EUR für zahlreiche Scenerien nun auf dem Rechner brach liegen zu lassen. Aber wenn dann später wirklich mal ein Flusi mit derartigen Scenerien, welche auch wirklich weltweit angepasst sind, rauskommt - dann würde ich vielleicht schwach werden. Aber ein paar anständige Flieger sollten schon dabei sein. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass es in absehbarer Zeit überhaupt einen Flusi mit weltweit sehr individuell erstellten Landschaften geben wird - wer soll dies entwickeln und wer kauft ein Programm, welches dann auf 20 DVDs ausgeliefert wird - und dann noch der Preis... ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240
|
![]() Zitat:
und hier kannst du dir mal eine Demo zum Ausprobieren ziehen: http://www.x-plane.com/ Zitat:
Entweder google earth http://earth.google.com/ oder nasa worldwind http://worldwind.arc.nasa.gov/ Müsste nur noch ein genialer Kopf in den FSxxxx/X-Plane der Zukunft implementieren und anpassen, dann hast du den Planeten Erde mit seiner "Szenerie" in bestechender Qualität! Ich halte X-Plane durch OpenGL-Programmierung für die bessere Software, läuft auch absolut flüssig auf schwächeren Systemen und OpenGL-Grafik sieht einfach um vieles besser aus als Direct3D - ist aber meine persönliche Meinung! ![]() Happy landings Stefan
____________________________________
\"Kritik mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig. Sie hat die selbe Aufgabe wie der Schmerz im menschlichen Körper: Die Aufmerksamkeit auf einen ungesunden Zustand zu lenken....\" Sir Winston Churchill (1874 - 1965) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Zitat:
Die tollen AddOns à la PMDG B737/747, Flight 1 ATR, usw kommen schließlich nicht auch nicht von Microsoft selbst..... Aber vielleicht wird sich das Blatt in Zukunft wenden, spätestens wenn die Hardware nicht mehr mitmacht - sich selbst einen Strick gedreht hat, spätestens dann versteht der "Hardcoresimmer" keinen Spaß mehr, dann sind auch 500€ für die AddOns egal! oder? Vielleicht läuft dann die Konkurrenz auf einem MAC! ![]()
____________________________________
.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
"Entweder google earth http://earth.google.com/ oder nasa worldwind http://worldwind.arc.nasa.gov/ Müsste nur noch ein genialer Kopf in den FSxxxx/X-Plane der Zukunft implementieren und anpassen, dann hast du den Planeten Erde mit seiner "Szenerie" in bestechender Qualität! Ich halte X-Plane durch OpenGL-Programmierung für die bessere Software, läuft auch absolut flüssig auf schwächeren Systemen und OpenGL-Grafik sieht einfach um vieles besser aus als Direct3D - ist aber meine persönliche Meinung!" Zunächst mal hat man bis auf ganz wenige Ausnahmen der Erdoberfläche keine gute Basis Qualität für eine Fotoscenery bei z.B Google Earth. Das bischen was man wirklich in guter Qualität der Erde sieht ist ein Witz (aber ev. ein Anfang) Ansonsten empfehle ich Dir mal hier im Forum per Suchfunktion nach Google Earth zu suchen. Es ist nämlich nicht erlaubt wie viele meinen Google Earth Bildmaterial frei für den FS zu verwenden. Egal welche Google Earth Version man besitzt. Thorsten Loth (Designer Simwings) hatte damals mal bei Google nachgefragt. Negatives Ergebnis! Da ich eigentlich kein Freund der Empfehlung nutze Suchfunktion bin. Hier der Link. Google Earth Textures verlegen???? Der Einfachheit hier Thorsten seine Antworten: "TL Master Dabei seit: Apr 2000 Daheim in: 40883 Ratingen Beiträge: 255 Hallo, nochmal auf die Bildrechte. Ich will ja hier keinem die Laune verderben, aber eine Nutzung der Google Earth Bilder als Texturen für Airports (kommerziell oder freeware) ist ausdrücklich untersagt, egl ob man die pro oder sonstwas version benutzt. Hier mal eine Antwort von Google auf meine Anfrage: Hello Thorsten, Thanks for your note. You cannot use imagery obtained from Google Earth in any application that is sold for monetary gain. Imagery may only be used for personal use and must retain both the Google logo as well as the copyright information from our data providers. Please continue to enjoy our program, and let us know if we can assist you further. Thank you for using Google Earth, The Google Earth Support Team Thorsten" und "TL Master Dabei seit: Apr 2000 Daheim in: 40883 Ratingen Beiträge: 255 Hallo Jobia, genau das ist das Problem, was viele verkennen: Nicht alles was frei verfügbar ist darf auch benutzt werden. Jeder sollte sich im klaren darüber sein, dass, wenn er Fotos von anderen (also auch "Luftfotos") benutzt, hierzu eine Lizenz haben muss. Ob Freeware oder kommerziell spielt keine Rolle. Die Preise für gute Luftbilder sind sehr unterschiedlich und wir als sim-wings Entwickler bezahlen für die kommerzielle Nutzung reichlich mehr als ein Privatmensch, der für sich selbst ein Luftbild kauft. Aber er muss es dennoch kaufen!Lediglich die Betrachtung der Bilder im Internet ist kostenlos,nicht die weitergehende Nutzung. Wer dennoch unlizensiert Luftbilder benutzt muss sich im klaren sein, dass er Gefahr läuft Straflizensen zu bezahlen, falls es auffliegt. Nat. kann man nach dem Prinzip, "wo kein Kläger...." vorgehen, aber ich erachte das finanzielle Risiko für zu groß. Ein Beispiel: Da oft die Frage auftauchte, warum wir nicht gleich die ganzen Balearen mit Fotos versehen haben: Die Luftbildlizenzen hätten alleine 17.000 Euro gekostet! Beim billigsten mir bekannten Anbieter..... Nun kann sich jeder ausrechnen was im Streitfall für Summen auf einen zukommen können. Thorsten" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|