![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Nabend
![]() also, Wetter-Nachlade-Probleme, pah. Triebwerksausfall - geschenkt. Hier habe ich das hier: Mitten im Fluggeschehen (bei mir aufgetreten einmal im Steig- und einmal im Sinkflug) bleibt der Flieger (Default Lear beim Fliegen in Default-Szenerie) einfach stehen ![]() Das heißt: Airspeed geht auf 0, Höhe und Fluglage friert ein. Ansonsten geht alles. Ruder, Lichter an und aus, Klappen, Fahrwerk, Eingänge, sogar die Triebwerke lassen sich regeln und verbrauchen weiter Sprit. Sichtwechsel, virtuelles Cockpit, alles OK. Sogar ATC fordert einen zum Weiterfliegen auf und der AI zieht hohnlachend vorbei - nur, der Flieger bewegt sich keinen Meter mehr ![]() Hat so was schon mal jemand gehabt? Ich glaub, es ist an Zeit, das Ganze mal neu zu installieren... ![]() Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Als wärst' gegen eine Wand geflogen, was??
![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Hmm...passiert mir auch öfters, wenn ich mit nem heli unterwegs bin....
![]() Nein, scherz... Hast du irgendwie versehentlich slew aktiviert? ![]() Das mag zwar seltsam klingen, aber irgendwie is das wirklich das einzige was mir jetz einfällt ![]() Zitat:
![]()
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Nabend zusammen,
also mir ist das Problem bekannt, allerdings NUR bei einem Flug über den Nordpol! Bist du über den Nordpol oder eventuell über den Südpol geflogen? Über dem Südpol war ich noch nie, vielleicht tritt dort das selbige Problem auf! Ansonsten hätte ich keine Ideen hierzu. Suche mal im Forum "Das ist mir passiert" nach Nordpollandung oder ich mache das mal eben schnell; da hatte ich selbiges Problem beschrieben und zwar die Einschränkung am Nordpol und in der Höhe: Ab 99999ft geht im Flusi nix mehr aufwärts... MfG Sebastian So hier ist der Link: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...Nordpollandung `Nacht zusammen! ![]() ![]()
____________________________________
Wie kommen die Schweinespuren an die Decke? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|