WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2005, 00:43   #1
Newbie77
Newbie
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 3


Standard Internetanbieter und Allgemeinwissen - Hilfe!

Hallo allerseits!
Bin neu hier und hoffe auf diesem Wege Einiges übers Internet zu lernen.
Mein Problem: Wir haben ein neues Einfamilienhaus in 2391 Kaltenleutgeben bei Wien gebaut und sind nun bei der Installation der Hauselektrik. Da ich in diesem neuen Haus natürlich wieder Internetzugang haben möchte, stehen grundsätzlich (glaube ich) 2 Systeme zur Wahl.
1)über das Telefonkabel
2)über das Koaxialkabel der Kabelfernsehfirma
Mittlerweile habe ich erfahren, dass das Telefonkabel nicht wirklich eine Option ist, da die Leitung nicht zum Zählerbock geführt wurde und demnach für den Anschluss die Strasse aufgegraben werden muß (Kosten zu Lasten des Endverbrauchers = ich)
Also bleibt nur das Koaxkabel, das bereits im Bock ist, über.
Habe immerhin herausgefunden, dass Internet über Koax ja verfügbar ist (Broadband??) bei Anbietern wie Chello zum Beispiel.
Nun meine Fragen: Kann ich von einem Anbieter NUR das Internet beziehen? Oder ist da automatisch das Kabelfernsehn mit dabei?
Oder kann man Internet und Telefon beziehen aber ohne Kabel? (denke an den Einsatz einer SAT Anlage statt des Kabelfernsehsignales)
Ja und was sollte ich nun für Dosen im Haus machen? Bei Computeranschlüssen normale Koaxdosen sie für Radio und Fernseher??
Beim Telefon, welches ja auch über Koax mitangeboten wird, sicherlich keine Koaxdose, sondern eine normale Telefondose, oder?

Sorry für meine Unwissenheit, kenne mich bei solchen Sachen leider überhaupt nicht aus, versuche aber das zu ändern ;o)
Ja und wenn jemand weis welche Anbieter in Kaltenleutgeben verfügbar sind, das wäre wohl der Überhammer )
Vielen lieben Dank!
Newbie
Newbie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 11:12   #2
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Habe ich das richtig verstanden, dass keine Telefonleitung zu deinem Haus geführt wurde?

Was deinen Kabelanschluss betrifft - keine Ahnung von welchem Anbieter der ist, aber das wird sich wohl leicht herausfinden lassen (steht eh meistens auf der Dose oder sonst wo?!). Außerdem, wenn die dir einen Anschluss gelegt haben, werden sie wohl auch Infos zu ihrem Angebot hinterlassen haben?!

Der Anbieter wird dir dann auch sagen können, ob du nur Internet - ohne TV - beziehen kannst und was es kostet.
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 11:47   #3
Newbie77
Newbie
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 3


Standard

Hallo Blaue Sau und Danke für deine Antwort!
Das Koaxkabel, das zu meinem Bock geführt wurde, kommt einfach aus der Erde raus! Da ist noch gar nix angeschlossen.
Einfach ca. 2 m Koaxkabel, das unter dem Maba Doppelbock aus der Erde rausschaut.
Werde mal ein wenig herumtelefonieren.
Sollte man nun auch Telefon über Koax nehmen, gibt es dann ein Gerät, das einen Koaxeingang hat und das Signal auf alle Telefondosen im Haus aufsplittet, sodass ich "normal" Telefondosen im Haus verwenden kann?
Danke für Euer Interesse und die Hilfe!
Newbie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 11:49   #4
Newbie77
Newbie
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 3


Standard

Ach ja, das hast du richtig verstanden, keine Telefonleitung zum Bock bzw. zum Haus . . .
Newbie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 12:06   #5
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Ich kenn mich mit den Kabelangeboten nicht wirklich aus. Theoretisch jedoch sollte VoIP-Telefonie problemlos möglich sein. Praktisch bieten zumindestens Chello und Kabsi dieses Service nicht an - weshalb auch immer.

Deshalb solltest du vielleicht doch einen Telefonanschluss erwägen - ADSL scheint bei dir ja immerhin verfügbar zu sein. Inodes XDSL leider nicht.

Bezüglich Internet gäbe es noch die Möglichkeit, dies über SAT (brauchst du aber auch eine Rückleitung (Modem/ISDN) oder Funk (WLAN) zu nutzen - da musst du dich halt erkundigen, ob es in deiner Gegend einen Funker gibt.


Allerdings alle Angaben ohne Gewähr. Bin kein Nachrichtentechniker und vielleicht hat es ja etwas ganz besonderes mit deinem Kabel auf sich, das sich meiner Kenntnis entzieht.
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag