![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 29
|
Ich hab Suse installiert und noch eine frei Partition auf der WinXP installieren möchte. Suse verwendet Grup als Bootmanager.
Wenn ich nun WinXp auf der freien partition installiere zerschießt es mir dann meinen Bootmanager oder kann man den nachträglich wieder einrichten. Welche Vorgehensweise ist prinzipiell sinnvoller zuerst Linux oder zuerst WinXp installieren, wenn man beide braucht? Thanks |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Ja, Windows zerschieszt GRUB.
Ja, man kann ihn wieder Herstellen - wie das SuSe macht, weisz ich allerdings nicht. Ich kann's nur von Hand. Es ist ratsam, zuerst Windows zu installieren, da sich Windows bei quasi allen Distributionen in das GRUB/LILO-Menue eintragen laesst.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-------------
![]() |
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0422.htm
wäre auch eine Möglichkeit bzw. wie schon gepostet wurde, zuerst Windows, dann Linux installieren ist besser.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 29
|
Das Problem ist jetzt ist schon Linux drauf in brauch WinXp noch. Wenn bei Suse der Bootloader nicht richtig funktioniert, kann man mittels der Installations CD mögliche Probleme beheben unter anderem auch Probleme mit dem Bootloader.
Hat schon wer Erfahrungen gemacht, ob das in meinem Fall klappen könnte? Thanks! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
installier zuerst windows xp und dann linux, is die einfachste/schnellste lösung.
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside. Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 49
|
Zitat:
wenn du grub als bootloader verwendest und XP auf der 1 Partition liegt kannst Du im /boot/grub/menu.lst einen eintrag machen title Windows root (hd0,0) chainloader +1 und du kannst beide starten mfg ccp33
____________________________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Zerschiess Dir ruhig Grub, installiere XP und starte danach mit der SUSE-Installations-CD (DVD) Deine Suse-Installation. Dort kannst Du dann Grub in Ruhe wiederherstellen.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() |
Suse in der Version 9.2 hat eine Tendenz, Dir Deine Festplatte zu zerstören.
Es gibt dafür auf der Suse-Homepage eine Lösung. Die hilft Dir aber nichts, wenn die Festplatte schon hin ist. Also pass auf und lies vorher. (Nein, mich hat keiner vorher gewarnt. Und ja, meine Festplatte und die Daten darauf waren hinüber. Dank Suse 9.2) |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Waaaas????
Die Festplatte HW-mäßig zerstört durch OS? Hast da auch einen Quick-Link zur Info? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|