![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 165
|
![]() Hallo
Zuersteinmal die Fakten und Daten: ISP: AON Speed (alter Vertrag mit 1 GB limit) Router: Ovislink-IP2070 (Firmeware v2.00) Routereinstellungen: unter PPTP Setup Username: AonKndr. PW: pw (was sonst ![]() Local IP: 10.0.0.140 Remote IP 10.0.0.138 Costum defined DNS DNS 1 195.3.96.67 DNS 2 195.3.96.68 * Auto-Connect when sending packet through the link * Auto-Connect when Booting Auto-Disconnect if idle 0 minutes (0: means not disconnect) DHCP Server: *Enable DHCP Server Support Domain Name : Gateway : 192.168.1.1 Domain Name Server : 195.3.96.67 WINS Server : 0.0.0.0 Client IP Range 1: 192.168.1.2 To 192.168.1.254 Client IP Range 2: 0.0.0.0 To 0.0.0.0 Die Rechner, sind je weils mit Windows XP Pro ausgestattet. Die Netzwerkeinstellungen sind so das sie die IP/DNS vom DHCP bekommen. Also jeder hat eine IP/DNS und auch denn richtigen Standartgateaway. So das Internet funktioniert eigentlich ohne Probleme,ABER stellenweise ZB.: wenn übernacht nicht gesurft wird(oder nach langem nicht nützen) und dann am Morgen man noch schnell vor der Arbeit seine Emails checken möchte, oder noch was im Inet nachschaun will, klappt es mit dem Verbindungsaufbau überhaupt nicht. Erst nach einem Hardware reboot vom Modem (bis die zwei Lamperln leuchten) dann denn Router, klappt es erst. (wenn man die Reinfolge nicht beachtet gehts ah ned ![]() Ich habe es auch schon mit der Auto-Disconnect funktion versucht, nur bei dem spinnt das Ding dann total. Er versucht sich zuverbinden schaft es doch nicht und bleibt "hängen"....-> reboot vom router und dann gehts wieder von selbst. ![]() Meine Frage an die Leute die auch AON haben, is es bei euch auch so mit anderen Router, oder liegt es an dem Problem zwischen Tastatur und Stuhl ![]() Bis dann ![]() PS: das ganze spielt sich nicht bei mir ab sondern bei einen Bekannten und einen Hardware tausch möchte ich mal außeracht lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ...also mit einem linksys-router funzt das problemlos - die wiedereinwahl nach den 8-stunden-disconnects von aon geht meist so schnell, dass dienste wie irc, icq oft gar nichts von der trennung mitbekommen.
Probier vielleicht mal die neueste firmware, sofern es eine neuere version für deinen router gibt
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() servus !
ich hatte das problem schon bei mehreren routern von linksys und robotics. die beste loesung ist das aon modem als nat router zu konfigurieren (brauchst nur ne ini datei einspielen und deine daten (benutzer und kennwort als verbindung von aon eingeben) somit ist dann das modem immer online und verbindet nicht nur nach gebrauch. wennst dann noch nen router nachschalten willst (ein switch wuerde genuegen) brauchst den nur als statisch konfigurieren ip 10.0.0.1 subnet 255.255.255.0 gateway 10.0.0.138 Gruss bogi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Gleiche Problem hatte ich mit ADSL und USR8000 Router auch.
Ist das Problem, dass die Verbindung von AON aus, nach 8 Stunden gekappt wird, warum auch immer die das machen. Lösung hatte ich keine, wie du schreibst alles abstecken, Router und Splitter, dann Splitter anstecken, warten auf die grünen Lämpchen UND DANN erst den Router Strom verpassen. Jeden Tag das gleiche Spiel. Sry, ned aufbauend aber so war es. lg
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() hier kannst du dir die nat.ini saugen und die beschreibung ist auch dabei.
Habs schon oefters gmacht ist ein kinderspiel !!! http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|