WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2001, 09:42   #1
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Hi!

Nur ne ganz kurze Frage : Sollte ein CPU-Lüfter die Luft vom Kühlkörper wegsaugen oder draufblasen?

PS: Sorry, das ist sicher schon oft behandelt worden, finde es aber irgendwie nichts über die Such-Funktion (vielleicht mach ich ja was falsch %))

Gruß
chris
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 10:13   #2
Sub-Zero
Newbie
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 11


Sub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hängt vom lüfter ab

wennst einen alpha hast dann sollt er die kuft vom kühlkörper wegsaugen.

sonst blasen die meisten drauf.

aber du kannst es ja ausprobieren welches besser kühlt
Sub-Zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 10:17   #3
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Habe einen Papst 512/F und einen Evercool Lüfter auf einem SlotA-Kühlkörper. Ausprobieren kann ich es nur bedingt, da ich keine CPU-Temp.-Anzeige habe.

P.S.: Vielleicht sollte ich mir ja einen zulegen, weiß vielleicht jemand wos die günstig gibt? Sind die Anschlüsse für sowas normiert oder muß ich erst mein Mainboard-Manual zurate ziehen?

Gruß
chris
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 10:26   #4
Sub-Zero
Newbie
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 11


Sub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@anschlüsse ja normalerweise hast sogenannte 3pin molex stecker diest bei jedem mainboard draufstecken kannst, is meist wegen dem tachosignal

sonst is es auch möglich das die stromversorgung durch eine 4pin stecker so wie bei einer festplatte is.

und ansteckplätze solltest genug haben
aber lies dir dein handbuch ruhig durch das schadet nie--> da stehen viele tolle sachen drinnen
Sub-Zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 10:51   #5
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Hab mir das Handbuch natürlich schon mal durchgelesen (wirklich seehrr interessant!!). Ich hab einen Lüfter an einem Molex-Stecker am MB, den anderen will ich irgendwie dazu montieren (wenn möglich auch über diesen Anschluß, dann laufen beide etwas langsamer aber dafür leiser). Kann ich über einen Molexstecker überhaupt eine verringerte Spannung kriegen (z.B. 7V) oder geht das nur über Netzteilstecker?

Im BIOS hab ich eine Drehzahlanzeige mit 7200 U/min. Kann das der CPU-Lüfter sein?

Gruß
chris
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 12:00   #6
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Von welchen Kriterien hängt es denn ab, wie der Lüfter betrieben wird (Alpha=absaugend, andere=draufblasend, ...)?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 12:27   #7
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@chris@801

Hallo Chris,

hab mir für mein Mobo (ASUS K7M) den Cpu-Temeraturfühler selbst gebastelt: Bei Conrad einen NTC-Temperatursensor (10kOhm Widerstand!, ATS 29,90, Best.-Nr. 195596-62), das Kabel für die HD-Led abgeschnitten und auf den Sensor gelötet). Im Moment steckt der Sensor im Kühlkörper. Hab aber bereits eine Anfrage bei AMD laufen, wo das Ding am besten hingehört.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 12:30   #8
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@chris@801

Noch was: beim Anschluss der Lüfter am Board unbedingt auf die Totalstromaufnahme achten!!! Je nach Board gibt es da bestimmte Beschränkungen. Wenn du bereits einen Mega-CPU-Cooler mit entsprechender Stromaufnahme am laufen hast, solltest du zusätzliche Lüfter im Gehäuse direkt über die PSU betreiben.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 12:41   #9
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Frage Wie geht das?

Wie baut man denn den Moltex-Stecker auf 7V um? Wenn das nicht geht, wie kann ich die Kabel des Lüfters mit der PSU verbinden?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 13:28   #10
Sub-Zero
Newbie
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 11


Sub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

den molex stecker kannst nur umbauen auf 7v wennst die stromkabel von dort nimmst und an einem netzteilstecker anschließt

probier mal mit der suchfunktion was finden, da sind eh sschon viele topic darüber (so wie lüfter leisermachen oder so)

wegen kriterien bezügöich saugend oder blasend.. kan nich dir auch net sagen...

alle alphas sollten laut handbuch saugend montiert sein, z.b der intel original lüfter is blasend montiert

also hängt vom hersteller ab denk ich, aber wie gesagt probieren geht über studieren

Sub-Zero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag