WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2005, 19:43   #1
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard neue 737 von ariane!

http://www.arianedesign.com/

checkt ma das bild auf der ersten seite

737 mit efis cockpit, gut ich mag das andere style mehr, gut ariane wird mal wieder geld für einen "patch" verlangen, guuuut der support ist schrecklich... guuuuuut der preis ist zum ****...

aber wenn's zusammen mit der neuen -800 kommt, hol ich's mir
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 21:20   #2
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

Hi,
Da faellt mir gerade auf, kann es sein, dass Ariane so viel verlangt weil sie Boeing drucken duerfen? Ich habe noch nie so viele original Boeing Logos gesehen. Haben die ein deal mit denen in Seattle?
Aber du hast recht, sieht verdammt gut aus und ich werde immer schwaecher....
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 21:29   #3
pknieling
Master
 
Registriert seit: 21.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 617


pknieling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Joa, sieht wirklich umwerfend aus. Ich nehm nur schnell nen credit auf und her damit

aber im ernst, wie so sind denn die so teuer? die vertreiben doch nur kunden damit?
____________________________________
Philip

Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren.
pknieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 06:59   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Ich flieg PMDG. Dieser überteuerte Eye-Candy-Schnickschnack kann mir gestohlen bleiben. Lieber ein grundsolides ordentliches 2D-Panel mit guter Systemtiefe!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 07:24   #5
redicato
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 143


Standard

Ich flieg auch die PMDG und kann mich der Meinung von einmot-flieger
nur anschließen.Allerdings würde ich mir schon,bei einem Preis von etwa 40 Euro,eine Anschaffung der 800er überlegen
redicato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 07:56   #6
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo zusammen,

vorweg die Info, dass ich persönlich die Ariane nicht kenne; ein Kollege von mir fliegt sie aber und ist recht glücklich. Die Aussage, dass es nur Eye-Candy wäre und keine Systemtiefe ist wohl nicht ganz exakt.

Die Preispolitik von Ariane ist etwas anders, als die anderer Entwickler, hat aber wohl System. Womöglich will man mit dem Preis den Kundenkreis auf die eingrenzen, die wirklich das Modell haben wollen ...

Grüße,
Ingo
____________________________________
Grüße,
Ingo Voigt
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 08:17   #7
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lprandtl
Die Aussage, dass es nur Eye-Candy wäre und keine Systemtiefe ist wohl nicht ganz exakt.
Objektiv gesehen mag das vielleicht stimmen. Für mich ist die Ariane allerdings nicht mehr als Eye-Candy, was aus folgenden (zugegebenermaßen persönlichen) Kriterien folgt:

1. Sie hat kein 2D-Panel, sondern nur ein VC. Meiner Meinung nach ist ein ordentlicher Airliner nur aus nem 2D-Panel vernünftig fliegbar. Bei der PMDG verwende ich die Modelle mit VC beispielsweise überhaupt nicht.

2. Das Modell ist von außen bis ins kleinste Detail modelliert. Wenn ich im Cockpit sitze, sehe ich davon allerdings überhaupt nichts. Es erzeugt nur unnötige Last, die die Performance drückt.

3. Was Systemtiefe angeht ist meiner Meinung nach PMDG immer noch das Maß aller Dinge im Bereich 737NG. Ich selbst hab natürlich keine Ariane, aber Gerüchten zufolge soll der FMC von Ariane ziemlich buggy sein. Kann ich nicht beurteilen, aber an Gerüchten steckt meist auch ein Stück Wahrheit dran. Abgesehen davon ist der PMDG-FMC bisher der komplexeste, den ich im Flusi-Bereich kenne. Und er funktioniert tadellos, sofern man ihn beherrscht. Da muss Ariane erst mal rankommen und solange ich keinen Beleg dafür habe, dass der FMC von Ariane genauso gut und genauso umfangreich ist, wie der in der PMDG, fällt Ariane bei mir gnadenlos durch.

Ok, ich geb zu, dass sind alles Kriterien, die sehr subjektiv sind und die andere vollkomen anders sehen können. Ist ja auch absolut ok, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Deshalb ist das, was ich hier schreibe, auch meine Meinung und in keinster Weise allgemeingültig. Aber meine Meinung ist letztendlich entscheident, ob ich mir ein Addon kaufe oder nicht, vor allem bei dem Preis, den Ariane verlangt. Jedem das Seine. Und wenn wir hier über neue Produkte diskutieren, dann sollte jeder seine Meinung dazu schreiben können, egal, ob positiv oder negativ, Hauptsache sachlich, oder?

Nix für ungut.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 22:28   #8
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Klar ist das Geschmackssache und wenns sachlich bleibt, ist es o.k.

Ich habe eine Ariane B737-700 NG und finde sie grundsätzlich sehr schön. Das VC hat nach meinem Geschmack mehr "Atmosphäre" als das der PMDG. Deshalb fliege ich die Ariane gerne.

Und noch einmal zum 2D-Cockpit:

Diese Ariane hat innerhalb des VC's eine "Quasi-2D-View-Position", zu der man schalten kann, und die der Sicht eines 2D-Cockpits entspricht (Schalter, Instrumente usw. sind scharf und ablesbar). Insofern würdest Du dort kein 2D-Cockpit vermissen bzw. nicht darauf verzichten müssen. Deren Umsetzung des Pushbacks mit Steuerung aus dem Pushbackfahrzeug selbst, eine wirklich von außen sichbare externe Stromversorgung (mit Kabel am Flieger), dies ist schon sehr innovativ.

Und auf die Performance geht die Ariane nun wirklich nicht, da haben die Leute ganze Arbeit geleistet. Sie ist framefreundlicher als die PMDG. Auch ein Grund, warum ich gerne mit der Ariane fliege.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Systemtiefe des FMC steht grundsätzlich der der PMDG nichts nach, zumal ein IRS funktionstüchtig implementiert ist, was es bei der PMDG nicht gibt - wenn, ja wenn das FMC denn einwandfrei funktionieren würde. Es gibt zwar einige Tricks, um den einen oder anderen Bug zu umschiffen, aber das ist auf Dauer keine Lösung und es gibt sogar einen herben Bug im FMC, der den Flusi zum Abstürzen bringt. Da kann ich nur zu gut verstehen, wenn Leute davon Abstand nehmen.

Nach vielen Mails mit dem (durchaus sehr freundlichen und stets antwortenden) Support wurde seinerzeit (Mai) ein Bugfix etc. versprochen, aber darauf warte ich heute noch. Und die Preispolitik von Ariane ist auch so ein Thema für sich.

Sitze ich aber mal wieder in der Arinae B737, dann ist's einfach ein geiles Feeling. Meine Meinung....
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 23:07   #9
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Ich warte noch immer auf die neue 737 von Dreamfleet!
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 10:48   #10
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

@Günther: ich glaub, da wirst du vergeblich warten. So viel ich weiß, wurde das Projekt eingestellt.

@M.C.: wie gesagt, Geschmackssache. Ich leg halt bei nem Airliner sehr viel wert auf eine einwandfreie Umsetzung der Systeme, vor allem des FMCs, da ich das Flusi-GPS, um es freundlich auszudrücken, als suboptimal empfinde. Deshalb ist ein verbuggter FMC für mich ein absolutes KO-Kriterium, gerade bei dem Preis. Und deshalb bezeichne ich die Ariane als Eye-Candy. Da wurde eben mehr Energie in das Design des Modells und sonstiger optischer Features wie Pushback-Truck etc. gelegt als in eine saubere Programmierung der Flugzeugsysteme. Zugegeben, die PMDG war anfangs auch buggy, aber da wurden die Fehler beseitigt.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag