WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2005, 09:34   #1
dolphin002
Newbie
 
Registriert seit: 09.01.2005
Alter: 63
Beiträge: 16


Standard Neuer Cockpit-Simulator

Hallo Cockpit-Builder!

Seit einem Jahr verfolge ich nun die Beiträge in diesem Forum und bin immer wieder auf das neue überrascht, mit welchen Enthusiasmus und Einfallsreichtum viele hier ihr Hobby betreiben.

Nach einer Bauzeit von knapp 2 Jahren bin ich mit meinem Cockpit-Simulator (Dornier 328Jet) bis auf das Pedestal und die Aussensichtdarstellung via Beamer fertiggestellt und nun Einsatzbereit für den Testbetrieb.

Ausgestattet mit aktueller PC-Technik, vielen funktionsfähigen Originalteilen sowie Touch-Screen Technik, ermöglicht er mir mein Hobby PC-Flugsimulation auf höchstem Niveau auszuüben. Viele Beiträge haben mir seit dieser Zeit wertvolle Anregungen für mein Cockpit-Projekt gegeben. Dafür allen Postern in diesem Forum recht herzlichen Dank.

Als Dankeschön, können Piloten (bevorzugt aus der Umgebung von München) bei Interesse und einem speziell angesetzten Termin dafür, einen Testflug durchführen. Das Cockpit befindet sich derzeit in 82178 Puchheim, ca. 12 km westlich von München und ist ideal mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Interessenten wenden sich bitte an dolphin98@t-online.de.

Die Schrauben sind festgezogen, die Farbe getrocknet und die Cockpit-Scheiben geputzt. Jetzt heißt es Anschnallen, Anlassen und Losfliegen!.

Good headings

Jimmy
















dolphin002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 12:47   #2
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi
das dingens sieht ja suuper geil aus.
wenn ich net soweit wegwohne würd, wär ich gleich der erste der damti fleigen würde
respekt. wirklich gut gelungen.
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 12:52   #3
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

This looks very cool thanks for sharing this.

Frans M
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:04   #4
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Grandiose Arbeit!
Ein voller Erfolg !!

Gruss,
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 20:17   #5
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Boahh! Da sitzt der Kiefer tiefer! Wie hast du die Shell realisiert?

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 21:04   #6
D-EDDI
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168


Standard

Sieht echt gut aus. hast du ein paar Daten zu dem Projekt?

Kannst du näheres zur Shell erklären?

Gruß
Marvin
D-EDDI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 22:36   #7
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard

____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 11:31   #8
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Auch von mir ein riesen kompliment ! Deine shell ist einfach ausgezeichnet geworden ! Der rest natuerlich auch


Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 18:37   #9
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Sehr beeindruckend.
Kostenpunkt?
Gruss
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 07:53   #10
dolphin002
Newbie
 
Registriert seit: 09.01.2005
Alter: 63
Beiträge: 16


Standard

Hallo Pilots!

Vielen Dank für euer Interesse, mit welchem ich nicht gerechnet habe! Natürlich freut es mich, wenn man(n) was für sich erstellt hat und es anderen auch noch gut gefällt. Auch vielen Dank für die vielen Mails, die ich in der kurzen Zeit erhalten habe. Damit viele eurer Fragen beantwortet werden, werde ich eine Homepage zum Cockpit-Sim mit Bilder der Entstehung erstellen.
Diese Woche teste ich das Pedestal mit der Radioeinheit, Throttle und dem Touch-Screen für den FMC. Bilder davon gibt es in Kürze.

Zur Aussensichtdarstellung werde ich natürlich einen Beamer verwenden. Allerdings habe ich mich, da es hier wohl mehrere
Lösungen gibt, noch nicht entschieden, welche ich nun verwenden werde. Das Ziel ist, die Entfernung vom Cockpit zur Projektionswand so gering wie möglich, max. Abstand vom Cockpit 3 Meter, zu halten. Dabei sollte das Bild ca. 2,50m breit und ca. 2,0m hoch sein. Vorschläge bzw. technische Infos sind gerne willkommen.

good headings

Jimmy
dolphin002 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag