![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Alter: 56
Beiträge: 32
|
![]() Hallo FLugsimulationsgemeinde........
seit mehreren Tagen lese ich nun wieder dieses Forum und habe sofort wieder "Blut geleckt"...... Seit sich meine damalige GraKa selbst zerschossen hat und ich eh aufgrund von Fortbildungen keine Zeit mehr für dieses leidenschaftliche Hobby hatte, bin ich nicht mehr geflogen. Ich war nie wirklich gut, und hatte leider viel zu wenig Detailerfahrung konnte aber immerhin ne B737 fehlerfrei landen - auch ohne Autopilot. Für mich schon nicht so schlecht... Für den geplanten und herbeigesehnten Wiedereinstieg, muss ich 100% meine Hardware aufrüsten. Dass ich dafür ein paar Taler hinlegen muss ist mir klar, dennoch will ich die Kosten überschaubar halten. Deshalb meine Frage: Was könnt Ihr mir so an GraKa´s empfehlen und welches System dazu, bzw. welche Anforderungen.... Kürzlich habe ich von der GeForce 7800 gtx gelesen - diese kostet bei Ebay schon gute € 400,00..... Muss es so eine hochwertige Karte sein oder läuft der 2004 er auch mit anderen Karten ?? Um es auf den Punkt zu bringen: ich möchte nicht unbedingt wie früher zeitweise 5 Sek fliegen, 2 Sek warten, 5 Sek fliegen, 2 Sek warten... Vielen vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Antworten Gruss aus EDDH Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Hallo Stephan,
wenn du dir einen Rechner der oberen Mittelklasse nach heutigem Standard zulegst, bist du gut für den FS equipped. Ein High-End System ist natürlich auch nicht verkehrt, bringt dir aber bei diesem FS keine Vorteile mehr. Hier ein paar Anhaltspunkte: Das wichtigste beim FS 2004 ist der Prozessor. Wenn du einen P4 3,4 aufwärts nimmst oder einen adäquaten AMD liegst du gut, die meisten Rechner sind damit inzwischen sowieso ausgerüstet. Dann empfehle ich dir 2 GB guten RAM, dann hast du Speicher satt. Als Graka eine X800XT bzw. eine Geforce 6600GT, die ganz neuen kenne ich nicht. Als Bussystem würde ich PCI-E empfehlen, dann bist du insgesamt zukunftsfähig und kannst auch die Komponenten später noch mal upgraden und brauchst so schnell keinen neuen PC mehr. Nimm Qualitätskomponenten, nichts billiges! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Was allerdings richtig ist, als GraKa reicht eine GF6600GT locker, da der FS doch sehr stark vom Prozessor limitiert wird.
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Ich sage auch noch mal was zu dem Thema: Ich hatte gerade die Gelegenheit, den FS ein paar Tage auf einem neuen Rechner mit 3 GHz Pentium 4, 512 MB, ASUS 600 SE Graphik auszuprobieren (Dell Optiplex).
Die Erfahrungen: DEUTLICH schneller als mein ALDI 2,66 GHz Pentium 4, aber die Graphik ist eine Schwachstelle, die sich dann bemerkbar macht, wenn das Wetter anspruchsvoller wird. Eine GT6600 GT oder besser noch eine 6800 (ohne GT o.ä.), die es momentan im Ausverkauf zu ungefähr dem gleichen Preis gibt, ist schon nötig und sinnvoll. Aber auch ausreichend, denke ich. Ansonsten scheint nach dieser Erfahrung ein aktueller Rechner in guter Qualität eine sinnvolle Wahl zu sein. Grüße, Thomas Mack |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Stefan
Staune immer wieder, was für Super-PC's mit Zubehör der Flusi braucht, um einwandfrei zu laufen. Habe einen P4 2,66 Ghz Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte Creative FX 5900. Also ein mittelmässiges System!!! Habe sowohl den FS 2002 und den FS 9 installiert. Alle Regler auf rechts, mit Online-Wetter, viel AI Traffic, viel Zubehör (komplexe Airports und Flieger) und der Flusi läuft und läuft. Die Frames habe ich bei 25 begrenzt. Wichtig ist denke ich eine eher gleichmässige Framerate, damit es nicht ruckelt und wackelt. Habe übrigens auch im virtuellen Cockpit keine Probleme. Denke für die genannten Flusiversionen reicht also ein mittelmässiger Compi aus. Bei der nächsten Version bin ich allerdings sicher, dass ich eine schnellere Maschine brauch, um all die Effekte voll geniessen zu können. Gruss Robi -Senior Captain a/Concorde-
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Stefan
Staune immer wieder, was für Super-PC's mit Zubehör der Flusi braucht, um einwandfrei zu laufen. Habe einen P4 2,66 Ghz Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte Creative FX 5900. Also ein mittelmässiges System!!! Habe sowohl den FS 2002 und den FS 9 installiert. Alle Regler auf rechts, mit Online-Wetter, viel AI Traffic, viel Zubehör (komplexe Airports und Flieger) und der Flusi läuft und läuft. Die Frames habe ich bei 25 begrenzt. Wichtig ist denke ich eine eher gleichmässige Framerate, damit es nicht ruckelt und wackelt. Habe übrigens auch im virtuellen Cockpit keine Probleme. Denke für die genannten Flusiversionen reicht also ein mittelmässiger Compi aus. Bei der nächsten Version bin ich allerdings sicher, dass ich eine schnellere Maschine brauch, um all die Effekte voll geniessen zu können. Gruss Robi -Senior Captain a/Concorde-
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|