WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 16:57   #1
Errorman
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 65


Frage Animierte Wassertextur-Bodentextur

Hallo allerseits.

Ich habe eine "photorealistische" Bodentextur (Küstenstreifen) in Form einer Bitmap erstellt und an einem Ort im FS (zunächst mal 2002) platzert.
Mit welcher "Farbe" muss ich das Wasser malen, damit der Flugsimulator dort dann seine animierte Wassertextur verwendet?
Geht das auf diese Art überhaupt?

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Errorman
Errorman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 06:32   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Gehen tut so etwas schon. Ich weis natürlich nicht wie Du Deine Textur im FS platziert hast. Siehst Du sie überhaupt?


Eine Lösung wäre eine Phototextur als Custom Fotoscenery gemäß Microsoft SDK in den FS einzubinden. (siehe SDK).

Die Technik über die so eine Fototextur im FS angezeigt wird ist dann immer eine spezielle Landclassnummer. (LC 252 und LC 253 sind Spezial LCs die Flächen auf der FS Erdoberfläche für Fototexturen gemäß SDK reservieren)

Damit wäre diese Fototextur dann zur Terraintechnik des FS kompatibel also auch jeglicher Meshoberfläche folgend. Weiterhin werden die MIP Level der Textur dann auch korrekt gemäß Terrainsteuerung des FS gesteuert

Nachteil dieser Art Fotoscenery

Bodenauflösung theoretisch maximal ca. 4,7m pro Pixel ist möglich.

Diese Fototexturen liegen dann im DXT1 Format vor.

Dort wo man das animierte Wasser sehen soll, muss die Textur ganz schwarz sein. Es muss weiterhin in der Textur ein Alphakanal intergriert werden, der trägt dort wo die Textur schwarz ist ebenfalls die schwarze Information, was vereinfacht gesagt für durchsichtig steht.

Der Rest wo also Landmasse in der Textur ist, ist im Alpha alles weis.

Wir sehen bei DXT1 ist nur ein 1Bit Alphakanal möglich.



( ich will es nicht zu kompliziert machen. Genau genommen hat diese schwarze Fläche nicht die Funktion von Transparenz sondern die Funktion eines LWM Polygones. Es kann die Landmasse des FS öffnen. Man kann mit so einer Fotoscenery gemäß SDK auch innerhalb der Länder mittels des Alphakanales innerhalb einer Fotoscenery animierte Seen erzeugen.


Grund die Öffnung der Landmasse mittels LWM bedeutet, dass man das Waterclassystem des FS sehen kann.

Denn unter den Kontinenten die in Landlcasstechnik realisiert sind ist in einer tieferen Schicht auch weltweit das Waterclassystem aktiv.

Mit anderen Worten würden wir in den Alpen das Landclassystem aufschneiden würden wir sehen, dass die Alpen komplett mit animierten Gewässern überzogen sind.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag