WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2005, 23:41   #1
likeabird
Newbie
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 18


Standard Performance Austrian Airports mit Austria Prof.

Hi

ich bin am verzweifeln. Wenn ich so durch diverse Foren und Testberichte blättere lese ich (fast) immer, dass die AA mit AP wunderbar harmonisieren und vor allem flüssig laufen!

Nun, bei mir ist das absolut nicht so!!! Speziell Wien, Graz und auch Linz ruckeln mit 9-12 Frames im Anflug furchtbar, eine Landung ist so äußerst schwierig. Wenn ich Traffic deaktiviere wirds auch nur um ca. 2-3 Frames besser.

Der Flusi läuft mit 1024x768, 32 bit! Die Regler stehen auf etwa 2/3. AA ist 4fach, AF ist aich 4fach eingestellt.

Ich denke bei meinem PC ist mehr drinnen, oder etwa doch nciht?!?!?!

Wäre über Tipps dankbar, mfG

Christoph

Mein System:

Athlon XP 3200+
1024 MB Ram
ATI X800Pro
Win XP
160 GB Festplatte (Flusi hat eigene Partition mit 40 GB)
likeabird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 00:01   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"ich bin am verzweifeln. Wenn ich so durch diverse Foren und Testberichte blättere lese ich (fast) immer, dass die AA mit AP wunderbar harmonisieren und vor allem flüssig laufen!"

Komisch.

Das mit dem Harmonisieren mag stimmen.

Was Performance betrifft kenne ich allerdings eher andere Aussagen.

Wenn ich mich recht erinnere wurde fast immer erwähnt, dass die AA sehr viel Performancelast erzeugen.

Die Frames sollen nicht unbedingt sehr hoch sein.

Siehe auch:


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...rts+AND+Frames


oder


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...rts+AND+Frames

oder

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...rts+AND+Frames

das war nur ein kleiner Auszug findet sich noch mehr.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 06:47   #3
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Christoph,

harmonisieren --> JA (wobei dies eher ein Verdienst von Autria Professional-Hersteller Flugwerk ist)

flüssig laufen --> definitiv NEIN (wenn wir von den 5 internationalen Flughäfen sprechen).

Die Austrian Airports sind performancemäßig eher schlecht, im Verhältnis zu Größe und Detailreichtumg der Airports meiner Meinung nach sogar sehr schlecht. Die Frameraten bewegen sich bei mir in der Größenordnung der alten Simflyers-Szenerien...
Der Grund dürfte meines Erachtens in veralteter Technologie beim Realisieren zu finden sein. Böse Zungen behaupten auch, technisch gesehen haben sich die Austrian Airports seit dem FS2002 nicht verändert...

Wenn es eine Alternative gäbe, wären sie bei mir längst von der Platte geflogen. Aber leider ist hier (mit Ausnahme von LOWI, das ja auch Teil der GAP-Reihe ist) kein Lichtschein am Horizont zu erkennen.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 08:04   #4
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

yep, stimme hier den andern zu - die performance ist einfach mies und ich hab einen athlon 64 3700+ san diego, 2gig ram und ne x800xt pe.

das was ein bisschen erleichterung bringt ist die static files (anleitung auf fsquality.com) zu deaktivieren.

Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:08   #5
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

Also bei mir funkt es ganz gut, mit Ausnahme von Schwechat - Schwechat ist absolut unbrauchbar!

jan
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:16   #6
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

[QUOTE

Der Grund dürfte meines Erachtens in veralteter Technologie beim Realisieren zu finden sein.
[/quote]

Ich meine, das hat nicht einmal nur was mit GMax oder nicht (das meinst du doch, oder) zu tun.
Gleich vorweg, ich kenn mich nicht aus beim Szeneriedesignen, aber meines Erachtens nach ist das wirklich schlimme Übel, dass selbst kleinste Details schon in viel zu großer Entfernung eingeblendet werden, nämlich solange man sie noch gar nicht sehen kann.
Jede halbwegs gut gemachte Szenerie blendet all das "Kleinzeug" auf dem Vorfeld so aus, dass es erst beim Hinrollen sichtbar wird.
Ein Extrembeispiel dafür ist wohl die Simflyers Szenerie von Frankfurt, hier erscheinen ganze Gebäude erst aus unmittelbarer Nähe.

Grade den "Sichtbarkeitsradius" von Objekten kann man aber ganz leicht ändern beim Szeneriedesignen. Schade, dass hier soviel Potential leichtfertig vergeben wurde.

Ich habe eigentlich auch mehr gehört, dass die AA schlechte Performance bieten, außer in der FXP.
Dort war die Rede davon, dass z.B. LOWW nur 4-5 fps verliert, wenn ich mich richtig erinnere.

vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:44   #7
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

nicht unrecht, martin - die scale und die desity spielen auch eine grosse rolle - das "aufpoppen" lässt sich ganz gut durch xml ansteuern und ist dadurch auch framesschonender- wie's hier bei den AA ausschaut kann ich noch nicht genau sagen (investigation), die texturen sinds jedenfalls nicht - ich weiß auch nicht ob die AA in gmax erstellt sind und das spielt sehr wohl eine tragende rolle !


Michael

ps.: bin erst seit kurzem im secenerydesign tätig, also nicht bös sein wenn ich eas falsch verstanden hätte.
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:49   #8
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hi !

Soweit ich weiß sind die AA nicht in GMax erstellt. Das ist natürlich auch ein großer Nachteil, ich hab nur gemeint, auch zwei unterschiedliche Szenerien, die beide nicht Gmax sind, können sehr wohl noch Unterschiede in der Performance aufweisen.
Dass GMax ressourcenschonender ist, wollte ich nicht in Frage stellen...

vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:58   #9
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

es gibt unterschiedliche formen der polygonerstellung - und sowas muss ja da verwendet worden sein - wobei's hier natürlich "to do's" und "not to do's" gibt - sprich programme die gut sind und positve auswirkung auf last und frames haben und die die veraltete technik verwenden und ressourcenfresser sind. GMAX gehört zur ersten gruppe...;-)


Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag