![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hi Leute,
wollte mal fragen, ob es denn theoretisch nicht möglich wäre, bestimmte Szeneriebetsandteile in prozessorlastigen Situationen einfach aus dem Flusi auszublenden. Wozu brauch ich denn im Landeanflug Schilder, Gates oder alle Terminalgebäude? Ich weiß, dass die Designer Sichtbarkeitsvorgaben für ihre Szenerien verwenden, aber wäre ein Program, was praktisch "on the fly" die Szenerie- oder Autogendichte ändert nicht was sehr praktisches?
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619 --------------------------------------- AVSIM News Staff |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351
|
![]() Für den FS2000/2002 gab es doch mal FSAssistant von Lago, damit konnte man u.a. im Flug die Szeneriekomplexität per Tastatur verstellen.
Keine Ahnung, warum das Ding kein Update erfahren hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|