![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo Leute
Hat hier jemand einen Tip für mich? Im SuSe-Forum kann dazu anscheinend niemand etwas sagen. Wahrscheinlich wichtige Zusatzinfo vorweg: SuSe 9.3 Ct-DVD Ich habe mir die Pakete cyrus-imapd-2.2.12.tar.gz und cyrus-sasl-2.1.21.tar.gz geholt und mit zweiterem begonnen dies zu maken und zu installieren. Bei der Datei digestmd5.c fehlt dann die des.h, was natürlich eine Latte an Folgefehlern bringt. Kann mir jemand sagen, welches Paket, welche Library(es) ich da noch installieren muß? Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Das gehört glaube ich zu openssl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() versuch mal:
rpm --whatprovides des.h |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() Hi
Herzlichen Dank erstmal für die Tips. rpm --whatprovides des.h listet mir komischerweise einen unübersichtlichen Haufen Parameter von rpm auf. Lasse ich des.h weg, passiert dagegen nichts. openssl ist anscheinend installiert. ich habe noch die tcl-Library für openssl dazu installiert. hat aber nichts gebracht. Jetzt hab ich mal die Filesuche angeworfen und des.h in /usr/include/rsaref/ gefunden. Nur wie bringe ich make und/oder den Compiler diesen Includepath bei? Gibts da ein Config-File in das ich diesen path reinschreiben kann/soll? Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 56
Beiträge: 66
|
![]() ...dann benötigst du noch dieses Teil: libsasl-digestmd5-des
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Probier mal
./configure --with-des=/usr/include/rsaref/ ./configure --help listet alle Möglichkeiten auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() das problem hatte ich auch habe mich durchgegooglt und hab
dann ein passendes rpm gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() Hi Tower
Wäre nett gewesen, wenn du gleich nen Link dazugeschrieben hättest ![]() Da ich ein ziemlicher Tolpatsch beim Suchen bin, probier ich zuerst mal die anderen Tips aus. Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Warum schaust nicht einfach am SuSE Mirror deiner wahl nach.
Z.B. http://suse.inode.at/pub/i386/9.3/suse/i586/ cyrus-sasl-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-crammd5-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-debuginfo-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-devel-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-digestmd5-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-gssapi-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-otp-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-plain-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-saslauthd-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-saslauthd-debuginfo-2.1.20-7.i586.rpm cyrus-sasl-sqlauxprop-2.1.20-7.i586.rpm |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() |
![]() Hi
Der war gut ![]() Suse Mirror meiner Wahl. du erwartest viel von einem Windows-Oldie ![]() Aber ich packs, nachdem mich das Zeuchs gestern noch ziemlich geärgert hat, jetzt ganz anders an. Hab mir heute die Professional-Version bestellt. Lieber ein paar Euros ausgeben als immer wieder mit einem haufen fehlenden Paketen rumärgern. Danke nochmal allen für die Tips. Vielleicht sind sie ja ncohmal(auch anderen) Hilfreich. Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|