![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() 2 Computer sollen in einem Netzwerk miteinander kommunizieren.
PC 1: Chello PC mit fixer IP, win2k prof. PC 2: ADSL PC mit dynamischer IP, win2k prof. Ich habe schon über diverse Programme (pc anywhere gelesen), möchte aber nur das Betriebssystem verwenden, wegen der Rechte. Bisher habe ich folgendes gemacht: Auf beiden Pcs ist die Arbeitsgruppe ident. Am Pc 2 existiert eine ADSL Verbinung über ein VPN Pc 1 (Chello) hat DHCP und ist immer online Auf Pc 2(ADSL): Unter Verbindung mit einem privaten Netzwerk erstellen wurde eine Verbindung mit einem privaten Netzwerk erstellt, als automatische Anfangsverbindung wurde die ADSl Verbindung ausgewählt, bei der Ip Adresse die Chello Ip eingegeben. Im folgenden Wahlfenster wurde dann der Benutzername und Kennwort, welcher am Chello PC angelegt wurde, eingegeben. Habe ich noch etwas vergessen oder ist das alles. (Datenfreigabe wurde ebenfalls gemacht) Wie kann ich umgekehrt vom Chello Pc auf den ADSL PC zugreifen? Da ich ja keine fixe IP eingeben kann, müsste ich diese immer in den Netzwerkeinstellungen abändern. Gibts da einen Trick, ein Tool, welches die Ip des Fremdpcs ausliest (bspweise über ICQ Klient) und dann von selbst in der Netzwerkeinstellung ändert? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|