WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Eisenbahnsimulationen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 18:43   #1
Lokleitung
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 42


Daumen hoch Habemus Loksim!

Während die Trainsimmer beim Anblick erster Renderbilder von Kujus Railsimulator von besseren Zeiten träumen, den Zusianern beim Warten auf Zusi 3 ZZ-Top-verdächtige Bärte wachsen und ein Hersteller mittelmäßiger TS-Addons nach seinem großen Deal mit den Australiern dem großen Reibach entgegengeifert, hat sich fast unbemerkt von der Öffentlichkeit das Eisenbahnsimulations-Ereignis des Jahres 2005 zugetragen:

Loksim 2.41 ist erschienen!
Das Programm hat, wovon die Anhänger anderer Simulationen nur träumen können: Mit dem neuen Bremsmodell ist die Simulation realistischen Bremsverhaltens (unterschiedlich lange Anlege- und Lösezeiten in Abhängigkeit von Zuglänge und Bremsstellung, dynamische und Magnetschienenbremse) möglich; die ohnehin sehr wirklichkeitsgetreue Simulation von PZB und LZB wurde in weiteren Details verbessert. Lok- und Streckeneditor trumpfen mit stark erweitertem Funktionsumfang auf: Mehr Leuchtmelder stehen dem Führerstandsbauer genauso zu Verfügung wie spezielle Soundeffekte bei Tunnel- und Brückenfahrt oder Haltestellenansagen. Strecken profitieren von vorbildgerechter Kurvenüberhöhung und Übergangsbögen, besseren Nachteffekten oder nach Zufallsprinzip verteilter Vegetation.

Sicher wird es noch einige Wochen dauern bis eine ausreichende Zahl von Strecken und Führerständen gibt, die die neuen Funktionen nutzen, doch schon heute gilt: Wer sich Loksim 2.41 nicht herunterlädt ist selber schuld!
Lokleitung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 23:47   #2
DonAnselmo
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111


Lächeln

Hallo,
vielen Dank für den Tip!
Muß ich mir ja gleich runterladen

Gruß
Anselm
DonAnselmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 20:00   #3
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Habemus Loksim!

Zitat:
Original geschrieben von Lokleitung
Das Programm hat, wovon die Anhänger anderer Simulationen nur träumen können
Naja, eigentlich hat es nur was andere schon hatten und Loksim3D nicht. Freu mich aber trotzdem .
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 20:51   #4
Lokleitung
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 42


Standard Re: Re: Habemus Loksim!

Zitat:
Original geschrieben von Lörch
Naja, eigentlich hat es nur was andere schon hatten und Loksim3D nicht.
Was hatten denn andere schon? Realistisches Fahr- und Bremsverhalten und Indusi-Simulation gab es bisher nur bei Zusi, da ist allerdings die Grafik und damit das realistische Fahrgefühl jenseits von Gut und Böse. BVE bietet zwar eine schöne Simulation von direkter Druckluftbremse oder Druckluftergänzungsbremse, das verzögerte Anlegen bei Güterzügen in Stellung G lässt sich allerdings nicht simulieren.
Und von den diesbezüglich fehlenden Funktionen bei TS oder TRS will ich erst gar nicht reden
Lokleitung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag