WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2005, 11:07   #1
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Idee Fragen zu LOWI...

Hallo,

nein, diesmal nicht zum Approach . Ich hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantworten (Leo ). Also:


1. Wenn ich nach der initial departure procedure auf 9500ft bin und z. B. die LEMSO SID weiter fliegen möchte, muss ich dann ins holding über RTT bis ich die 13000ft minimum der SID erreicht habe?

2. Selbe Situation, wieder die initial departure procedure, diesmal in einem Jet. Also bei 9500ft nach links zum RTT. Und dann gleich weiter nach links und die LEMSO SID intercepten (die 13000ft sind auch schon durchflogen)? Oder geht man auch hier ins holding, weil man überschießen würde (zu spitzer Winkel von RTT nach LEMSO. Oder erst die INN SID).

3. Bei welcher Geschwindigkeit wird die initial departure procedure gefolgen? Bei der Flaps-UP/clean-speed? Und wie lange wird diese gehalten?

4. In den Jeppesen Charts gibt es nur eine SID nach Kempten (via RWY 08). Gibt es keine KPT SID via Runway 26?
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 20:22   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo,

zu 4. Für Rwy 26 gibt es doch auf Blatt 10-3A eine Initial Departure Procedure beginnend mit einem visual Teil und weiter mit dem Back Course rauf Richtung RTT. Weiter würde es dann mit den für beide Rwy geltenden Sid´s gehen ( Blatt 10-3B )

zu 3. Es steht doch geschrieben , dass man ab RTT das Radial 270 intercepten soll, nach man zuvor bei 9500`per left turn zum RTT NDB geflogen ist. Grosszügig gesehen, handelt es sich für mich um eine "fast" 180° Kurve

zu 1. Ich weiss zwar nicht, ob ich richtig liege, aber es handelt sich doch um Minimum Höhen, du kannst also durchaus schon höher sein. Wenn man das Holding zum Steigflug nutzen soll, hätte das wohl in der Procedure gestanden-denke ich.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 21:43   #3
blackflag
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.01.2002
Beiträge: 45


Standard

Hi Frank,
zu 1. und 3.: Normalerweise wird in echt nie die ganze SID abgeflogen. Beim durchfliegen von FL110 gibt's praktisch immer ein DIRECT.
4. Nach IFR ändert sich nur die Initial Departure der Rest der SID bleibt gleich und der Identifier ist dann Hotel. Wann immer es die Minimas (und die SOPs) erlauben ist es aber von den meisten Airlines üblich nach KPT visual über das Inntal oder das Gaistal (Gaistal One Zulu Departure ) zu starten. Meist wird dann auch immer bei FL110 auf IFR zurückgewechselt (direct Kempten).
3. hängt wahrscheinlich vom Fluggerät und von der Airline ab. Ich nehm mal an, dass die meisten von der RWY26 den Flieger erst cleanen, wenn der Turn vollständig ist und bis dahin etwa V2+20-25 geflogen wird, aber ist nur eine Vermutung. Genauso glaub ich, dass die meisten dann mit MAX ANGLE CLIMB bis FL110 steigen.

Hoffe dir geholfen zu haben, lasse mich aber auch gerne von einem Real-Life Piloten korrigieren, falls ich Blödsinn verzapft habe.

Liebe Grüße aus LOWI,
Mike
blackflag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 00:02   #4
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Frank,

zu 4.: Nein ich meinte hier die "Special Performance Departure" auf Baltt 10-3C. Davon gibt es nur eine von der 08 - nicht aber von der 26. Die wäre sicher interessant .

@ Mike, danke das klingt alles einleuchtend .


Vielleicht kann ein Real-Pilot noch etwas Klarheit bringen.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 12:42   #5
blackflag
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.01.2002
Beiträge: 45


Standard

Hallo nochmal,
ein Kempten 1Z Special Performance Departure von der RWY26 würde nicht viel Sinn ergeben, denn du müsstest ja zwei 180° Turns fliegen. Außerdem erreichen die meisten Flieger FL110 noch weit vor AB wenn sie auf 26 starten und dann gibts sowieso DIRECT KPT.

Lg,
Mike
blackflag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 20:41   #6
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

Jo noch ein bisschen was generelles zu LOWI: Alle Abflüge sollten (wegen dem Lärmschutz)mit MAX Climb gemacht werden. Manchmal hört man auch im Funk dass der Pilot schon bei der IFR Clearance keine SID bekommt sondern nur "Visual Climb along the Valley, when passing 10000 dct xyz".
Auch bei den STARS ist das so eine Sache-meistens werden die Flieger übergeben von Wien Radar (129,2) nach Innsbruck Radar (119,27 zur Info) wenn sie noch auf ihrer FP Route sind und LOWI gibt dann Vektoren auf RTT oder direkt auf den LOC; oder bei starkem Verkehr (Charter-Samstage) werden auch viele einfach über Tirol zum Runden drehen geschickt und nicht nur über RTT auf 9500.
So das wars erstmal von meiner Seite aber auch ich lass ich gerne von Piloten die LOWI im realen Leben schon angeflogen sind gerne belehren...auch hier lg aus LOWI, Thomas
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 17:37   #7
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Wäre aber nicht das erste mal, dass ich von RWY 26 kommend zuerst auf OEJ drehe und dann bei AB wieder dreh um auf INN NDB zu kommen.

Tatsächlich ist es in vielen Fällen so, wie flyfan sagt, nur muss eben das Wetter um visual zu fliegen auch gut genug (nicht unebdingt VMC) sein.
Die Pistenrichtung kann man sich nicht immer aussuchen. meist stellt der Wind das Problem dar, oder man spielt mit ATC mit und startet auf 26, da bereits ein anderer Flieger von RTT kommend am LLZ OEV inbound ist.
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 23:28   #8
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von blackflag
Genauso glaub ich, dass die meisten dann mit MAX ANGLE CLIMB bis FL110 steigen.
Meinst du damit den Max Rate of Climb (Vy) oder Max Angle Climb (Vx)?

Übrigens, wie sieht eigentlich die go-around procedure für die 26 aus. Ich meine jetzt nicht die "normale" die in den Charts ist, sondern wenn man kurz vorm Aufsetzen durchstarten muss. Ich meine mich erinnern zu können mal eine Chart gesehen zu haben wo man richtung Telfs fliegen musste, dann 180° zurück richtung LOWI und dann den OEJ hoch. Wird das dann in dem Fall gefolgen? leider ist auch diese Chart nicht in meinem Jeppesen Kartensatz? Vielleicht finde ich sie noch auf der Platte.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 19:16   #9
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc_H
Meinst du damit den Max Rate of Climb (Vy) oder Max Angle Climb (Vx)?

Übrigens, wie sieht eigentlich die go-around procedure für die 26 aus. Ich meine jetzt nicht die "normale" die in den Charts ist, sondern wenn man kurz vorm Aufsetzen durchstarten muss. Ich meine mich erinnern zu können mal eine Chart gesehen zu haben wo man richtung Telfs fliegen musste, dann 180° zurück richtung LOWI und dann den OEJ hoch. Wird das dann in dem Fall gefolgen? leider ist auch diese Chart nicht in meinem Jeppesen Kartensatz? Vielleicht finde ich sie noch auf der Platte.
In etwa so:

PF:"Go Around! Check thrust!"
PNF: "Thrust checked. Postitive!"
PF: " Flaps 15, Gear up."
PNF:"Flaps 15 set, gear up."
-out of 400AGL
PF:"Levelchange, set speed Vga0"
PNF:"Engaged, speed xxx set!"
-at Vga0
PF:"Flaps up!"
PNF:"Speed checked, flaps up."
-At 1,2 OEV/DME
PF:"Set heading 270°(Track 270°)"
PNF:"Hdg set"
-At 3200ft msl
PF:"Set Speed Vga0+10"
PNF:"set"
-At 3,5OEV/DME minm 3500´
PF:"set Hdg 080°"
PNF:"Set"
-Changing localizer frequency to OEJ during turn performed by PNF
-On HDG 080° intercept 068° OEJ inbound to AB NDB...
-Turn to be flown with 30°Bank at Vga0+10

Im Prinzip schauts es dem IMC Departure auf der 26 ähnlich, ist nur vom Handling etwas komplizierter...

Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 22:42   #10
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Leo,

danke für die *genaue* Erläuterung !


BTW, die Charts habe ich wieder geunden, leider habe ich die Quelle nicht mehr.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag