WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2005, 20:22   #1
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard Endlich!! Eine neues Freewarepanel Avro ARJ

http://library.avsim.net/search.php?...4pan&Go=Search


File Description:
FS2004 Avro ARJ Panel v4.0. Completely new panel and system trainer for the Avro Regionaljet ARJ. This new version contents now all working systems like electric, hydraulic, fuel, pressurization and many other. Those systems based as real as possible on the real ARJ systems and were programmed with the information and description of real world pilots. A fully working APU and GPU (not just dummies) is also realized together with a real battery lifetime of 20 minutes. Version 4.0 now contents a full working TRP (thrust rating panel), FADEC system and all modes of the very complex DFGS (digital flight guidance system). A 150 pages manual which is necessary to handle all the functions is included together with a set of flight dynamics for all available models to bring them to work with the panel. This file contents also a completely new soundset for the BAe 146 and ARJ from Mark Cranston. By Matthias Lieberecht - The BAe Panel Project.


edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 20:54   #2
A320-Simmer
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 169


A320-Simmer eine Nachricht über ICQ schicken A320-Simmer eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Jo! Danke für den Tipp!
____________________________________
Gruß Markus
A320-Simmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 22:32   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Wirklich toll. Beeindruckende Systemdetails und DFGS. Und prima Manual.

Gratulation an Matthias. Und natürlich vielen Dank

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 22:55   #4
jorg202
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637


Standard

hallo!

ohje, ist das eventuell sogar besser als das eurowings2004-panel ??? also die feature-liste liest sich ja ganz angenehm...


mfg, jörg
jorg202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 00:06   #5
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Ja, das haut mich auch immer um... das Manual. Der Arbeitsaufwand, die Energie
was allein im Manual schon drinnen steckt.
Und das ganze noch in XMl programmieren

Leider ist die Resonanz hier doch eher gering. Naja, koste auch keine 55 Dollar.
Da hat man nichts zum meckern...

Danke, Matthias!

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 08:41   #6
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hier gibt's übrigens alle verfügbaren europäischen 146 Bemalungen in einem Paket :

http://www.simulvolo.it/BAe146/index.htm

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 11:13   #7
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Matthias,

zunächst einmal vielen Dank und dickstes Lob, ja Begeisterung, für
Dein neuestes "Kunstwerk" BAe Panel, Version 4.1.
Das ganze spielt wirklich in der absoluten panel-Topliga (und stellt
somit sogar einen Großteil der payware panels in den Schatten).
Ich habe das ganze im FS2002 installiert (und zwar präzise gem.
Manual) und vielleicht liegt allerdings dort schon die Ursache für
die bugs, die ich hier kurz ansprechen wollte.
Eigentlich aber funktioniert das ganze soweit, auch im FS2002, bis
auf 3 Dinge:

1) Ich bekomme keine aural warnings des GPWS
2) Ich kann die Freq der NAV's nicht einstellen und switchen
(NAV 1 steht z.B. auf Active und STBY unveränderbar auf
108.0).
Die COM's funktionieren einwandfrei.
3) Fliege ich mit engaged A/P z.B. ein HDG von 50° und stelle am
HDG button 340° ein, dann dreht die Maschine nach links (wie
gewollt), aber nur bis 360°, dann legt sie sich gerade und
fliegt mit 360° weiter.
Drehe ich den button auf z.B. 270° - keine Reaktion.
Drehe ich ihn aber nach rechts auf z.B. 30°, dann dreht die
Maschine auf 30°. Woran kann das liegen ?

Oder sind das wirklich FS2002-Fehler der Version 4.1.

Vielen Dank im voraus für die "Aufklärung",

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 11:25   #8
D-EBIP
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806


Standard

Tjo, in der Hoffnung, dass der Matthias das hier auch liest, werd ich meinen Schreibstil dann auch mal entsprechend anpassen.

Hallo Matthias!

Ich bin eigentlich kein wirklicher Freund der ARJ/BAe146, aber dennoch ist das Panel wirklich sehr gelungen, ich hab nach diesen News doch mal meinen LH-ARJ rausgeholt, habe einige Runden über EDDW gedreht und bin dann weiter nach Stuttgart geflogen, also wirklich mal eine etwas "längere Strecke".

Was mir dabei immer wieder aufgefallen ist, sind die kleinen Details und der irgendwie richtig angenehme optische Eindruck, diese Plastizität zusammen mit den klasse Gauges, das gibt irgendwie so einen "heimisches Gefühl", als hätte man da immer schon dringesessen und das sei auch gut so.

Allein das Manual hat schon für sich genommen einen Preis verdient, und das Panel sowieso!

Wer weiß, vielleicht lass ich mich ja noch rumkriegen und wir nehmen nen ARJ in die Regionalflotte bei der SAE auf... ...

Kurz: Verdammt dickes Lob!


PS: Bei dir auf der Page steht etwas von einem BAe HS-125 Panel. Wer es weiß, der ist sich drüber klar, dass damit evtl. eine Hawker 800 gemeint sein könnte... ist das so?
Wenn ja, dann wäre das echt genial, wenn du das Panel machen könntest, eine Hawker 800XP wäre nämlich noch ein absolutes Highlight im Freewaresortiment, und dazu ein Panel in der Qualität deines ARJ-Panels, das wäre dann wirklich richtig klasse!
D-EBIP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 14:33   #9
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Hallo Zusammen,

erst einmal vielen herzlichen Dank an euch alle für die netten Komplimente. Habe diesen Beitrag leider erst heute gesehen, da ich vor Kurzem im Urlaub war und nicht mehr durch die älteren Beiträge geblättert habe. Lese sonst das Forum tatsächlich täglich. Freue mich auf jeden Fall, dass euch das Panel gefällt!!!

BTW: Ist auch bereits ein Update aufgespielt, welches es ermöglicht die Schalterpositionen und verschiedene Werte in ein Ini File zu speichern und von dort, bei erneutem Start des Panels, auch wieder aufzurufen (automatisch). Man kann so selbst festlegen, ob man Cold and Dark oder mit laufenden Triebwerken und aktivierten Systemen starten möchte.

@Norbert
Auwei, es tut mir schrecklich leid, aber das ARJ Panel und das Update sind derzeit nur für den FS2004 erstellt. 4.1 funktioniert definitiv nicht im FS2002. Zwar kann die Urversion 4.0 im FS2002 benutzt werden, hat hier aber ein paar Einschränkungen. An einer FS2002 Version arbeite ich gerade. Diese sollte in etwa 2-3 Wochen zur Verfügung stehen. Für den FS2002 angepasst sind hierbei die internen Sounds, Speed Hold mit LVLCHG, GPWS und Windshear Warnung und das Pressurization System.

@Henning
Wenn es das Panel nicht schafft Dich zur Aufnahme der ARJ in die VA zu überzeugen, wird es vielleicht Jon Murchison's neues Flugzeugmodell Das Modell ist gerade bei Jon in der Pipeline und wird demnächst rauskommen (Freeware). Übertrifft seine bisherigen Modelle noch einmal und besitzt dann auch ein VC.
Bezüglich der HS 125: Eigentlich wollte ich, aufgrund der analogen Instrumente, ein Panel der BAe Baureihe von 1977 machen (-700A). Für dieses Modell finden sich aber nur sehr wenig Infos zum Cockpit. Könnte durchaus sein, dass ich mich deshalb für die -800 entscheiden werde.

Gruß
Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project
www.baepanelproject.com
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 15:11   #10
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matthias Lieberecht

@Norbert
Auwei, es tut mir schrecklich leid, aber das ARJ Panel und das Update sind derzeit nur für den FS2004 erstellt. 4.1 funktioniert definitiv nicht im FS2002. Zwar kann die Urversion 4.0 im FS2002 benutzt werden, hat hier aber ein paar Einschränkungen. An einer FS2002 Version arbeite ich gerade. Diese sollte in etwa 2-3 Wochen zur Verfügung stehen. Für den FS2002 angepasst sind hierbei die internen Sounds, Speed Hold mit LVLCHG, GPWS und Windshear Warnung und das Pressurization System.
Gruß
Matthias
...ich wußte ja, daß Du das liest, aber so schnell...irre...
Auch im Service bist Du besser als so mancher payware Hersteller.

Deine Antwort hatte ich ja schon vermutet, Du brauchst Dich aber
wirklich nicht quasi dafür zu "entschuldigen", denn irgendwann ist
nunmal mit dem FS2002 Schluß.
Umso toller und anerkennenswerter finde ich, daß Du noch eine FS2002-
Version machst und diese 2-3 Wochen kann ich dann auch noch warten -
allerdings nur schwer, denn diese 4er Version stellt schon (speziell
auch das Overhead panel) einen Riesenfortschritt dar.

Also nochmal vielen Dank für die Sahne-Arbeit, die Du völlig gratis
für uns user leistest - sowas ist gerade in unserer heutigen "Welt"
selten geworden und umso mehr anzuerkennen (ich habe mich dazu ja
schon vermehrt "ausgelassen").

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag