![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 68
|
![]() hallo leute,
hab gestern bei einem bekannten eine trust- 5 port pci karte für usb 2.0 installiert. bs: win xp inkl .sp1 mb: Elitegroup K7S6A Mainboard mit SIS 745 Chipsatz einabu war ohne probleme, installation der treiber sollte auch funktioniert haben weil im gerätemanager soweit alle einträge die lt. bedienungsanleitung da sein sollten auch da waren. nur als wir dann den drucker (canon i550) angesteckt haben hat sich überhaupt nichts gerührt und der drucker war nicht ansprechbar (ist aber ein usb 2.0 gerät). das selbe mit dem scanner (auch ein canon). hab dann im gerätemanager die sis pci to usb hosts deaktiviert (und somit die onboard usb 1.1 anschlüsse) und auf einmal hat die karte gefunzt. meine frage ist nun: wenn ich den pci usb-adapter verwenden will darf ich keine onboard usb mehr nutzen (anscheinend ein usb-host konflikt?) oder ist es ein problem sis-treiber mit via treibern zu mischen? kann man das problem in den griff kriegen oder kann ich nur entweder oder verwenden? danke für eure unterstützung el torro ![]() ![]()
____________________________________
Sunshine foreveryone ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Grundsätzlich KANN man USB onboard und USB-Karte gleichzeitig nutzen (Habe ich selber usb2.0/1.x bzw usb1.x/usb1.x installiert - und es kunktioniert ohne Probleme, Betriebssysteme win2000/winXP) - in beiden Fällen ist das Mainboard aber ein ASUS mit Intel-Chipsatz, usb-Karte weiß ich gerade nicht welcher.
Deine Vermutung, daß es sich um ein Problem mit dem chipsatz handeln könnte ist schon sehr gut. Probier mal sie aktuellen Treiber, wenn nicht eh´ schon drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() bei meinem Epox mit VIA-chipsatz gabs unter win98se auch probleme bei der Installation der USB2.0 Karte, unter win2000 lief sie problemlos.
Epox bietet einen Treiber bei usb-problemen an und seither funktioniert usb2.0 auch unter win98se problemlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 68
|
![]() @holzi
dachte mir schon das das eigentlich funktionieren müsste..würde da keinen grund sehen warum es nicht gehen sollte. die neuesten treiber der karte sind installiert, das hab ich auch schon probiert, ebenso die deinstallation im abgesicherten moduns und die neuinstallation zuerst mit software dann erst mit karte und umgekehrt auch....hat alles das gleiche ergebnis gebracht: karte wird erkannt aber spricht keine geräte an die angesteckt werden...erst nach deaktivierung der sis usb to pci-hosts @fredf dann denkst du wohl das mb ist das problem? auch ein guter tipp werde einmal auf der elitegroup-hp vorbeischauen ob ich dort fündig werde...dabei sollten die aktuellsten sachen drauf sein ...der rechner ist nämlich erst knappe 2 monate alt (und bei nre gekauft...da gab es dann eine kleine verwechslung und nach dem tausch wurde versichert das nun alles aktuell sei) aber dank an beide für eure antworten grus el torro
____________________________________
Sunshine foreveryone ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|