![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen,
ich überlege schon länger eine DigiFot zu kaufen. So eine kleine feine zum überall mitnehmen. In kürze wird mich Junior um meinen Schlaf bringen ![]() Ich habe mich schon öfters durch das Forum gekämpft und komme trotzdem auf keinen grünen Zweig. ![]() Das ist klassische Reizüberflutung. Ein Kollege hat sich vor 2 bis 3 Jahren eine kleine Pentax um ca. 1.000 Euronen gekauft. Diese macht einfach super Fotos. So viel will ich aber nicht ausgeben. Als analoge Kamera habe ich eine Canon EON 500N mit 2 Ultra-Sonic Objektiven, Mini-Stativ ausziehbar von Cullmann und einem Metz Blitz. Diese Kamera hat immer und überall super Fotos gemacht. Einige Grundlagen von der Fotografie behersche ich, aber ich bin sicher kein Profi. Bei der 500N arbeite ich deshalb hauptsächlich mit den Standard-Programmen. Wer kann mir weiterhelfen, oder ist vielleicht jemand aus Vorarlberg anwesend der vielleicht sogar im Fotohandel arbeitet? Ich habe mir angeschaut: Canon Ixus 40 Canon Powershot A520 Panasonic Lumix DMC-LZ1EG-S Sony Cybershpt DSC-W5 Ich fotografiere: - alles ![]() - Junior, Feste Freunde - Landschaft, (teilw. Nacht) - ein wenig Sport Danke für euere Mithilfe! Grüße aus dem Ländle, elektrisch-mann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Du hast recht, bei der derzeit angebotenen Fülle an Modellen verliert man schon den Überblick.
Mein Tipp generell: immer zu einem Markengerät greifen, also keine Medion oder Aiptek oder wie die Dinger alle heißen. Hier wird meist veraltete Technik verscherbelt. Bei der Beurteilung der technischen Daten immer auf folgende Dinge achten: 1. Digitaler Zoom ist irrelevant - das geht in jedem Bildbearbeitungsprogramm genauso gut, liefert aber dort die besseren Ergebnisse 2. Auf die Chipgröße achten: je größer der Chip, umso besser ist in der Regel auch die Qualität der Bilder 3. Die Wahl des Speicherkartentyps - Exoten, wie beispielsweise der Speicherstick von Sony, sind auch deutlich teurer 4. Die Einschaltzeit und die Auslösezeit: gerade letzteres macht, wenn deutlich über einer halben Sekunde liegend (inklusive AF-Zeit!!), Actionaufnahmen so gut wie unmöglich 5. Auf die Möglichkeit des Speicherns der Rohdaten (RAW): beim Nachbearbeiten der Bilder hat man so mehr Reserven 6. Mehr Megapixel bringen meist nicht mehr Bildinformationen - gute 5 oder 6 Megapixel können ebensogut sein wie mittelmäßige 7 oder 8 Megapixel Kameras 7. Die Verwendung von LiIonen Akkus schafft mehr Bilder pro Akkuladung 8. Manuelle Belichtungseinstellung - das können leider nur die Wenigsten Ich selbst bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einer halbwegs vernünftigen Mini-Digi-Knippse und lege dabei vor allem auf eine gute Bildqualität, auch bei höheren ISO-Werten, viel Wert. Mein derzeitiger Favorit: Fujifilm Finepix F10 - die schafft als einzige sogar ISO-1600, bringt absolut brauchbare Bilder bis ISO-800 (diese Bilder rauschen deutlich weniger als die meisten Kameras bei ISO-400). Bilder in Originalgröße können unter anderem hier angesehen werden. Achja - die kostet in Österreich (Internet-Versandhändler) knapp 330 Euro.....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 23
|
![]() tseawas heile
![]() mein dad hat in kürze burtseltag und kriegt von seiner family ne neue digifotocam. nachdem ich den kauf meine canon digital ixus 500 bereut habe, wird es diesmal ne casio. ich hatte mich damals bei der entscheidung zwischen eben jener canon und der casio exilim ex-z40, im glauben canon wär besser und 5mpixel statt 4 sind auch ned ohne, im nachhinein gesehen für die falsche entschieden. die z40 hab ich kurze zeit später ner freundin gekauft und als ich sie zum ersten mal in der hand hielt hatte ich tränen in den augen, weil ich so blöd war mehr für ein schlechteres gerät auszugeben. naja. oft hast halt pech. ansich ist sie ja ned schlecht. kleineres dispaly halt, dicker ist sie, im dukeln verwackelst zu viele pics und v.a. ist sie langsamer beim bilder anschauen etc. ![]() jetzt kauf ich die casio exilim ex-z750. lt berichten ein super gerät und besser als die neue casio exilim ex-z500, die ich zuerst ins auge gefasst hatte (kommt ende aug raus). halt kompaktkamera, dafür kannst sie überall leicht mitnehmen, kurzvideos in vga-qualität machen und hast trotzdem noch ein großes display. bin gespannt wie sie ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 3
|
![]() Danke für die Tips!
Von der Fuji F10 habe ich auch schon viel gutes gehört. Die Casio werd ich mir auch ansehen. Nochmals Danke, weitere Beiträge willkommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|