WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2005, 10:30   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Frage Wie geht rss-feed?

Seit längerer Zeit steht das ja auf WCM zu Verfühgung.
Allerdings habe ich bis heute keine Ahnung, wie das funktioniert.
Würde mich auch wundern,
wenn ich der einzige wäre,
der dazu ein paar hilfreiche Hinweise gebrauchen könnte.
Wenn das irgendwie a la Newsletter funzt,
wäre mir Einsatz von KMail recht.
Oder gibt's dafür wieder eigene SW?

edit: habe natürlich gegoogelt, aber eine einfache Info von jemandem, der das bei WCM routinemäßig nützt, wäre mir lieber
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 10:35   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Über 20 Hits
und keiner weiß was

Schieb....
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 11:54   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also erneut seitenweise das Thema herumgewälzt:
Ergebnis für alle, die nix wissen, aber sich interessieren:

Man benötigt zur Nutzung dieses Service einen sogenannten feed-reader.
Nix mit Mail oder Browser.

Ein umfassendes Verzeichnis, das ich fand.
Auch Wiki weiß was

Für KDE finde ich den akregator
- kann über den vielleicht jemand etwas berichten,
oder habe ich einzig zu testen und zu berichten?

edit: Mist, der ist erst ab 9.1 möglich
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 12:53   #4
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Opera hat einen Reader Integriert. Für Win gibt es einen ganzen Haufen Progs.

Auch für KDE oder Gnome sollte genug Auswahl da sein.
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 12:58   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Opera 7.54 (hab ich noch) hat's nicht, anscheinend aber 8.

Für KDE 3.1.4 nix gefunden, ab KDE 3.3 kein Problem.

Gnome setze ich nicht ein, da scheint's auch genug Auswahl zu geben.

Thx anyway
Selbstgespräche tun weh...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 09:48   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Ich verwende Serence Klipfolio (für windows) und habe mich damals an diesem Artikel orientiert.

http://derstandard.at/?url=/?id=1850853


Als WCM feed URL habe ich folgendes eingetragen http://www.wcm.at/backend.php?id=0

Grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 10:00   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Erstmal herzlichen Dank @maxb!

Für alle, die hier die Infos suchen:
In genanntem Standard-Artikel steht noch die wichtige Ergänzung,
dass Firefox diese Funktionalität ebenfalls als Browser integriert.

Nun, werde eben jetzt mal auf Opera 8 updaten und den Fuchs installieren.
Erscheint mir eleganter,
als mit einem eigenen reader zu arbeiten.

edit:
aber falls WCM die Anregung interessiert:
Ich fände, eine kurze Anleitung bei den rss-links des WCM würde nur unwesentlichsten Aufwand bedeuten,
aber vielen riesig weiterhelfen,
oder soll das Service vorläufig auf guru-Nutzungsniveau bleiben?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 16:52   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Auf dieser link-Seite fände ich immer noch eine kurze FAQ zum Thema rss angebracht.
Mein Threaderl wird ohnedies wohl bald sanft entschlafen.
Aber um die Suchfunktion aufzuwerten,
hier noch mein aktueller Stand:
Sowohl Opera8 als auch firefox versehen mittlerweile ihren Dienst.
Ich nehme mal an, eigene feed-reader bieten dann noch zusätzliche Verwaltungsfunktionalität.
Vielleicht regt ja folgende Frage noch ein paar Praktiker zur Ergänzung an:
Welche Funktionen sind Eurer Meinung nach state-of-the-art bei feed-readern, was könnt ihr empfehlen?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 13:42   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Eine weitere Frage,
die sich mir jetzt in der Praxis stellt:
Längst nicht alle Threads des Forum landen im rss,
nach welchen Kriterien wird da eigentlich selektiert?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 09:32   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vielleicht bequemt sich ja doch noch jemand zu eine(r) Antwort(en) => BitteBitte & Schieb!

Und als Ergänzung hier von Heise über neues RSS 3.
Das im Artikel erwähnte Chaos scheint mir der ganzen Geschichte wirklich ein wenig anzuhaften....
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag