WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 14:03   #1
Gerald P.
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 54


Frage CH TQ / Achsenzuweisung mittels Control Manager!?

Hallo zusammen!

Ich beschäftige mich nun seit einigen Tagen intensiv mit der Konfiguration des CH Throttle Quadrant. Ich habe auch schon fast alle "Geheimisse" des Control Manager gelüftet , jedoch ist mir Eines noch nicht klar:

Gibt es eine Möglichkeit die Achsenzuweisung (Throttle 1-4, Mixture 1-4, Propeller 1-4) individuell über eine entsprechende Map im Control Manager zu ändern!? Mit den Tastenbelegungen funktioniert das ja einwandfrei!
Bzgl. Achsen steht in den diversen Beiträgen hier im Formum aber immer nur die Lösung die FS9.cfg bzw. device.cfg mit den entsprechenden Einträgen manuell zu ändern. also z.B.:

AXIS_EVENT_00=AXIS_MIXTURE1_SET
AXIS_SCALE_00=127
AXIS_NULL_00=1

etc.

Dies finde ich aber ziemlich umständlich zumal der Flusi immer neu gestartet werden muß um die Änderungen zu aktivieren!

Geht das nicht eleganter über eine Map im Control Manager die dann einfach mittel Download aktiviert wird!?

Wenn ja, wie geht das genau?
Was muß man wo/wie im Control Manger ändern?
Sind zusätzlich Einträge in der FS9.cfg oder device.cfg notwendig!?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
____________________________________
Servus!

Gerald
Gerald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 12:49   #2
Horst_Da
Newbie
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 9


Standard

Hallo Gerald,
ja das geht.
Du benötigst eine devices.cfg in der alle möglichen Achsen und Buttons definiert sind.
Wie dies realisiert werden kann ist von Bob Church im Ch-Hanger Forum beschrieben
http://www.ch-hangar.com/forum/index.php?showtopic=1359
Post #2
Wenn man davon ausgeht, dass 1 Yoke (mit 3 Hebel), TQ und Pedale vorhanden sind benötigt man
- 5 Achsen für den Yoke
- 12 Achsen für den TQ um alle möglichen Funktionen für Prop und Mixture zu definieren.
- 3 Achsen für die Pedale
Pro Device können (6 oder 8 Achsen?) zugeordnet werden.

Dazu wird eine map mit 4 Control Manager Devices erstellt. Diese (virtuellen) Devices müssen in der devices.cfg definiert werden.
Es spielt bei dieser Methode keine Rolle ob Yoke, Pedale und TQ benutzt werden bzw. vorhanden sind. Wenn nur der TQ vorhanden ist reicht dies auch.
Du kannst jetzt die devices.cfg manuell ändern oder aber mit dem Programm CMFS eine entsprechende devices.cfg erstellen.
Zunächst sollten die aktuellen devices.cfg und die fs9.cfg gesichert werden!

Das Programm CMFS von http://www.stickworks.com (CMFSV121.ZIP) downloaden

Aus dem ch-hanger Forum downloaden:
FSALL.zip (Post #2)
maptest1.zip (Post #28)
fourthr.zip (Post #34)

Mit dem Programm CMFS wird jetzt die FSALL.map (aus)gelesen und die vorhandene devices.cfg um die virtuellen Geräte erweitert.

Das war es schon.
Am Ende der devices.cfg sind jetzt die Einträge für CH Control Manager Device 1 - 4 zu finden.

Im maptest1.zip und fourthr.zip sind Beispiele für die Belegung von verschiedenen Flugzeugen.

Im CHCM jetzt nur die entsprechende map "downloaden", z.B. Baron.map und die Zuordnung ist da.

Mit dieser Basis können jetzt individuelle maps für jeden Flugzeugtyp entwickelt werden. Eine Änderung der Devices.cfg ist nicht mehr nötig.
Damit dies funktioniert muss der CHCM im map-Mode laufen.
____________________________________
Gruß
Horst
Horst_Da ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:19   #3
Gerald P.
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 54


Reden

Hallo Horst!

Vielen Dank für Deinen Tip! Hatte die letzten Tage wenig Zeit und außerdem musste ich mich ja auch noch "einlesen"! Aber genau diese Info hat mir noch gefehlt! Jetzt funktioniert es!
Jedoch ist ein Wechsel der Maps bei laufenden Flusi doch nicht immer möglich! Manchmal friert er dadurch ein! ISt aber auch irgendwo verständlich! Aber besser so, als die device.cfg jedesmal manuell zu ändern, wenn man ein neues Flugzeug verwenden will!

Vielen Dank nochmal und happy landings!!!
____________________________________
Servus!

Gerald
Gerald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 12:54   #4
Horst_Da
Newbie
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 9


Standard

Hallo Gerald,

prima dass es geklappt hat.

Bei den standard Flugzeugen gibt es in der Regel keine Probleme beim wechsel der map. Bei Addon´s wie der

PMDG 737 ist mir das einfrieren auch schon passiert.

Es gibt da noch ein gutes Tool, das "Control Manager Control Center" unter folgender Adresse:


ftp://ftp.chproducts.com/pub/CH-CMCC_v35.exe

Das CHCC wird mit dem Betriebssystem gestartet. Du kannst da schon die map für Dein bevorzugtes Flugzeug

mitladen.
Nebenbei kann man sich noch maps ausdrucken und Grafiken mit der Belegung von Achsen und Buttons.
____________________________________
Gruß
Horst
Horst_Da ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 23:21   #5
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard CH Trottle Problem

Hallo,

ich muss diesen Beitrag nochmal aktivieren.
Ich habe mir den CH TQ zugelegt und die Installation wie oben von Horst beschrieben durchgeführt. In der neuen devices.cfg sind auch die neuen Devices 1-4 am Schluss zufinden.
Im CHCM kann ich die verschiedenen (auch selber erstellte Maps laden) aber im Flusi kann ich weder am Yoke noch am TQ irgend eine Achse bewegen. Der CHCM ist im Map-Modus. Nur wenn ich das linke Pedal bewege geht bei einer 1 Mot (Cessna) der Trottle etwas nach oben.
Was habe ich falsch gemacht und wer kann mir helfen.

Danke für Eure Hilfe
____________________________________
Viele Grüsse aus Bayern
Manfred

_______________________________________
Wie gut, dass es Euch und das Forum gibt.
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 10:39   #6
Horst_Da
Newbie
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 9


Standard

Hallo Manfred,

bist Du sicher, dass der Map-Mode aktive ist?

Es genügt nicht die Map in den CHCM zu laden.

Also 1. zunächst die gewünschte Map laden
dann 2. die Map "downloaden" - dazu das Icon mit dem Joystick und grüner Pfeil anklicken

Die Map wird damit im CHCM aktiviert. Wenn der Download erfolgreich war muss im rechten Status-Feld
2 mal der gleiche Map-Name stehen: Editing: xxx.map und LastDL: xxx.map. Zusätzlich muss das ICon für der Map-Modus
hervorgehoben sein.
____________________________________
Gruß
Horst
Horst_Da ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 11:13   #7
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard

Danke Horst für Deine Antwort,

ich habe Dir eine private Nachricht gesendet, hat sich mit Deiner Antwort überschnitten.
Also der CHCM zeigt Editing: 1_Mot.map und LastDL: 1_Mot.map an,
aber der Button für den Map-Mode ist nicht hervorgehoben, den kann ich zwar anklicken aber es passiert weiter nichts.
Ich habe mir auch das CHCC installiert hier kann ich mir die Map downloaden und hier ist der Map-Modus eingschaltet, aber das Ergebnis ist das gleiche.

Viele Grüsse
Manfred
____________________________________
Viele Grüsse aus Bayern
Manfred

_______________________________________
Wie gut, dass es Euch und das Forum gibt.
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag