WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2005, 09:57   #1
sheilagrisu
Newbie
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 1


Böse Netzteil funktioniert nicht mehr

Hallo,

ich habe einen IBM 300PL in dem ein Astec AA20610 145 W-Netzteil eingebaut ist. Nach dem Ziehen des Netzsteckers ließ sich der PC nicht mehr aktivieren und es stellte sich heraus, dass das Netzteil kaputt war. Ich versuche jetzt schon die ganze Zeit vergeblich, so eines wieder aufzutreiben (ein Original von IBM schicken zu lassen, ist halt ein bissel sehr teuer).
Hat jemand von euch eine Idee, wo ich ein solches noch günstig auftreiben könnte bzw. welches sonst noch passen könnte.
Das Problem sind die Maße (vom Netzstecker her gesehen): b 6, l 14,5, h ca. 13 cm. Der Ventilator ist rechts und an der gegenüberliegenden kurzen Seite sind noch Kabelstränge mit 5 Steckern.
Da ich ein computermäßiges Nackerpatzel bin, steh ich jetzt ziemlich arm da.
Ich hätte zB ein Angebot über ein Yeong Yang Micro Flex (6,5/12,5/10) 150 W, aber ich trau mich nicht, einfach auf Verdacht zu kaufen.
Danke im Voraus für Eure Tipps.
sheilagrisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 12:44   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Aeltere IBMs verwendeten Spezialnetzteile, also da waren noch extra Anschluesse drauf, so eine Art eigene ATX-EinAusSchalt-Funktion oder so. Ich weiss nicht wie alt dein System ist, aber bei den ganz alten wars jedenfalls so, dass kein anderes Netzteil gepasst hat.

Falls sich IBM bei dir schon an den ATX-Standard haelt, kannst du theoretisch JEDES ATX-Netzteil verwenden.
Bezueglich Masse und reinpassen: Naja, das wird schwierig. Wennst ein harter Hund bist, koenntest du ein neues Netzteil irgendwie neben das Gehaeuse plazieren und die Kabel halt von Aussen rein fuehren. Schaut nicht gut aus, funktioniert aber, jedoch wirst einen kleinen Zusatzluefter brauchen um den internen Luftstrom aufrecht zu erhalten.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag