![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Kann man in einer ad domäne (SBS2003) mit mehreren dc's einen client zwingen sich an einem bestimmten dc anzumelden, ohne die domänenstruktur zu verändern?
Hab hier ein netz bei dem die anmeldung oft ewig dauert. Es handelt sich um 2 standorte die via vpn verbunden sind und je standort einen dc haben. Wies aussieht melden sich einige clients von standort a am dc von standort b an und umgekehrt was die anmeldezeit verlängert. Kann man eventuell den gewünschten DC als DHCP option angeben?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() oups, sorry bin ein depp, habs schon
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Wie hast es gelöts?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() AD Standorte und Dienste, einfach für einen physischen standort einen ad standort erstellt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() OK, danke.
Wir werden jetzt dem 2. Büro auch mal einen Server gönnen und die zamhängen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() dei beiden standorte müssen aber ein anderes subnetz haben weil anhand dessen zw. den standorten unterschieden wird.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() ok, danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 3
|
![]() Hi,
wenn ich dich richtig verstanden habe, brauche ich also zwei Subnets. Z.B: 192.1.1.0/24 und 192.1.5.1/24 Dazu dann mindestens einen DC pro Standort. Stimmt das soweit? Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() 192.168, nicht 1.1.1 bzw. 192.168.5.1!!, ausserdem sollte je 1 dc pro standort als master browser konfiguriert sein. Zusätzlich muss der intersite messaging dienst (standortübergreifender messaging dienst) laufen sonst klappt die replikation nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 3
|
![]() Hi,
@LouCypher unser Netz hat aber leider die 192.1.1.1. Habe also ein Subnetz mit 192.1.5.0/24 eingerichtet. Dazu einen DC im Standort aufgestellt. Und auch im AD in diesen Standort verschoben. Habe aber das Problem, das sich Clienten im Standort anmelden, in dem sie aber nicht stehen. Muss ich also für den Hauptstandort ein Subnet mit 192.1.1.0/24 anlegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|