WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2001, 14:16   #1
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Ausrufezeichen

Man kauft guten gewissens ein notebook eines österreichischen unternehmens und dann das:
im november 2000 ein Gericom Avantgarde NB gekauft....im dezember einen senkrechten strich überm TFT display (also kaputt)....naja kein problem hab eh pickup.......anruf bei gericom "packen sie das notebook in eine schachtel und schicken sie es uns per post" WAS? das nennt man pickup ? nach langem hin und her wird er doch abgeholt....mängel: tft kaputt und zeitweise abstürze die möglicherweise auf ein wärmeproblem herrühren.....drei wochen später noch kein lebenszeichen von gericom, dort sagte man es dauert noch eine woche.....am nächsten tag war das notebook da ! nun gut, hab mich zwar gewundert aber egal......ein blick auf das notebook verriet mir das da etwas nicht passt.....die oberfläche wo die tastatur eingebettet ist war andersfärbig....ned so schlimm.....viel schlimmer war das es aussah als wenn die tastatur jetzt zu klein ist.....breiter abstand zwischen tastatur und abdeckung.....schaut mächtig stümperhaft aus..... nun gut.... hochfahren ..... WAAAAAHHHH!!!!....die haben die ganze festplatte neu partitioniert und formatiert (hatte 5 part. , wobei C nur für windoof war)...*kochvorwut*.....das nächste war, beim schliessen des notebooks tat sich nix....grund: das kleine zapferl war zu kurz oder irgendwas anderes passte da nicht.....anruf bei gericom mit 200 blutdruck.....gericom: nein wir haben die festplatte nicht neu patitioniert oder formatiert, nur win neu installed aufgrund der abstürze die durch einen softwarefehler verursacht wurden (wer hat das angeordnet? und wer gibt denen die berechtigung die ganze platte zu löschen ?softwarefehler? schwachsinn).......also nach ewigem hin und her nach dem 5 anruf gaben sie es zu das sie die festplatte neu partitioniert haben.....was sind das für geisteskranke techniker?....im moment ist das NB wieder bei gericom, bin gespannt was als nächstes kommt.
Ich kann nur jeden raten - LASST DIE FINGER VON GERICOM NOTEBOOKS !

ein mächtig sauerer Galileo

PS: wenn ihr wollt sag ich euch dann wies ausgegangen ist
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 15:37   #2
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Beitrag

klar wollen wir hören wie es ausging.

aber wenn was nicht funzt ist es schit auch wenn SONY draufsteht ...!

mfg

JJ
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 15:53   #3
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Beitrag

naja kaputtes TFT is ja kein problem, das kann ja auch bei sony passieren, aber das was gericom dabei aufführt is a frechheit.
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 22:17   #4
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

habe bereits vor einiger zeit Stellung zu Praktiken bei GERICOM Notebooks bezogen.
Normalerweise wenn ein Gerät zur Reparatur übernommen wird (mache ich als Mitarbeiter eines Händlers automatisch) frage ich ob die Daten personenbezogen sind. sollte das der Fall sein, darf die Reparaturfirma nicht die Daten einfach löschen (vermerke ich am Rep.Schein Schlau gel!), nur diese geben prinzipell keine Garantie auf Daten die am PC sind. Bei renommierten Firmen (acer) wird man persönlich angerufen und gefragt ob diese gelöscht werden dürfen. habe wie letzens schon erwähnt einige Notebooks von gericom neu aufsetzen dürfen, also solche wie Hofer und andere Lieferanten vertreiben, Treiber sind immer veraltet und lassen sich nicht so einfach installieren (3 unterverzeichnis etc.)
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 20:39   #5
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Böse

Weiter gehts:
am fr den 2.2 wurde das NB abgeholt am dienstag wuste noch keiner was von dem notebook....HEUTE 9.2 wurde ich angerufen von Gericom...sie fragten was das NB eigentlich hat......grrrrr.....eine der reklamationen war das sich das TFT nicht abschaltet wenn man es zuklappt...sie probierten das und der techniker hat mir dann erklärt da kann man nix machen, es gibt keine längeren stifte....aaaaarghhhh......diese vollidioten bauen ein NB und nix passt.....hab ihnen gesagt i will mein geld zurück sonst klär ich das mit konsumentenschutz und anwalt.aja, das die tastatur aussieht wie wenns nicht reinpasst is bei allen NB so.....irgendwie komm i mir vor wie in einem schlechten film
Montag werd ich angeblich zurückgerufen .... naja, wir werden sehen.
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 11:11   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

bei toshiba ists ned viel besser. kein wunder das die nicht mehr marktführer sind.

ich würde die hd ausbauen bevor ich den lapi einschicke.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 20:55   #7
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ja leider sind die Reparaturversuche von gewissen Firmen etwas mühsam!
Da heißt es nur eines DRANBLEIBEN und Gas geben.

cu Geraldo



------------------
Mr. Hometown
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 21:34   #8
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Beitrag

*neverendingstory*

montag wurde ich natürlich NICHT zurückgerufen.....am fr 15.2 rief ich um 9.00 an, um 9.35 schafften sie es abzuheben und erklärten mir "das NB wird nächste woche fertig sein" , auf meine frage was denn bei dem auftrag steht meinte sie *überprüfung*.....*arghhh* und für das brauchen sie fast 3 WOCHEN, ich schätze mal mit glück kommt nächsten freitag ein grünes NB ohne tastatur oder so.....und ich dachte immer gericom ist ein österreichisches qualitätsprodukt *rofl*. "NIE WIEDER", oder hab i des schon gsagt ?

Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 22:02   #9
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Lächeln

.....und ich dachte immer gericom ist ein österreichisches qualitätsprodukt *rofl*. "NIE WIEDER", oder hab i des schon gsagt ?

Also "...österreich..." stimmt, wenngleich man auch hier eine Einschränkung machen muss und wohl besser von zusammengeschraubt oder so ähnlich sprechen sollte.

Seltsamerweise kriegen wir ja auch keine Notebooks zum testen von Gericom. Trotz mehrmaliger Nachfrage versteht sich. Da heissts dann immer "natürlich kriegen wir eins, wird sofort erledigt" usw. aber seit gut zwei Jahren haben wir keines mehr gekriegt.

Aber bei emedia gewinnt Gericon doch einen Test nach dem anderen. Muss also schon was dran sein, an den Teilen. Oder kanns eventuell andere Gründe haben? schlussendlich will emedia ja "tolle" Aboangebote für seine zukünftigen Abonennten anbieten *ROFL*
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 19:13   #10
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407


Standard

Genauso wie bei der Reaparaturabwicklung sind die Gericomler beim Verkauf, siehe dazu meinen Frustbeitrag http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=10946

...ja, und die E-Media dazu, das ist ein tolles Gespann!

Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag