![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.07.2005
Beiträge: 7
|
![]() Hallo
Gibt es eigentlich noch alternativ Programme für das Wetter im FS? Viele Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() moin,
Ich habe z.B Active Sky 5 und bin hoch zufrieden damit ![]()
____________________________________
\"Es gibt immer Querulanten, die mit Statistiken irgendwas beweisen wollen. 14% aller Leute wissen das!\" Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Dann gibts noch GetWeather, ich vermute aber, dass dies auch das FS-interne Wetter benutzt.
PS: http://www.bearsoft.de/getWeather.html
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Sebastian,
deine Frage ist gar nicht so easy zu beantworten und hier wurde schon häufig jede Menge dazu geschrieben. Wichtig ist: Was stört dich am FS-Wetter? Ich bin ziemlich lange mit diesem Wetter geflogen und hatte eigentlich bisher im europäischen und nordamerikanischen Raum kaum etwas zu beklagen. Bis dann einige für mich zu dolle Unzulänglichkeiten im FS-Wetter auffielen. Hier mal kurz die Wettertools, die es zusätzlich gibt: 1. Get weather: Hab ich gerne benutzt, um mein Wetter unabhängig vom FS zu laden und später abrufen zu können. Nutzt dasselbe Wetter wie der FS, also Jeppesen. 2. FS Metar: Freeware auf[url=http://personal.telefonica.terra.es/web/fsmetar]. Soll aber keine Frontsysteme darstellen können. 3. ActiveSky5: Mein Wetterproggi, natürlich gaanz toll, kostet aber ne Kleinigkeit (nochmals Danke an Michael für diesen Tip ![]() 4. Flight Environment: Payware – Eycandyprogramm (macht also u.a. Wolken schöner). Nicht ganz mein Ding, aber zu empfehlen, falls die Standarddarstellungen im FS als zu dröge empfunden werden. Hier kurz Vorteile von ActiveSky5, die ich für mich als wichtig erachte: - Globales Wetter über METAR. Anders als der Flusi werden METARs zur Darstellung des Wetters im Flusi benutzt. Größter Vorteil: Höhere Aktualisierungsrate als Flusi, Wetter wirklich überall (Flusi stellt z.B. kein aktuelles Wetter in Indonesien dar). - Endlich weiträumiges CAVOK. Ich sehe endlich mal keine Wolke über der Sahara im Sommer. - Nebeldarstellung in der Höhe über Änderung der Sicht, keine Leichentuchdarstellung mehr wie im FS. „Betrügen“, indem man über die Nebeldecke flog und dann unendlich über die geweißte Landschaft blicken konnte, ist nicht mehr möglich. - Frontsysteme schon in der Entfernung sichtbar, tolle Übergänge (Empfehlung: Flug während der Monsunzeit über Indien!). ActiveSky5 bietet noch mehr, am besten schaust Du selbst mal bei simmarket vorbei und liest die Produktbeschreibung. Was man vom Wetterprogramm nicht erwarten kann: - Mikroklima ist nicht darstellbar. So ist es nahezu unmöglich, das Wetter in der Rheinschiene bei Köln wunderschön darzustellen, während sich im nahgelegenen Bergischen Land ein Gewitter nach dem anderen ausregnet. - Das Wetter über den Ozeanen ist nicht 100-prozentig korrekt. Weder werden die Calmen richtig dargestellt, noch die Jetstreams mit Ihrer wahnsinnigen Geschwindigkeit. - Nebel kommt im FS immer plötzlich, keine Chance, Nebelfelder aus der Entfernung wahrzunehmen. Hoffe, ein bisschen bei der Entscheidung geholfen zu haben, Grüße, Andreas [url=http://personal.telefonica.terra.es/web/fsmetar] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Hervorragend ist auch die TAF-Simulation. Das sind kürzere Wetteränderung innerhalb des Vorhersagezeitraumes vom METAR. Macht aber erst richtig Sinn, wenn man mit korrekter Zeit unterwegs ist. Alternativ kann man METARS über einen ganzen Zeitraum laden und dann im Flusi die Zeit umstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 215
|
![]() Ich habe noch kein externes Wetterprogramm für den FS2004. Lohnt sich die Mehrausgabe für ActiveSky oder FSMeteo wirklich? Welches ist besser? Wird das Wetter mit diesen Programmen wirklich spürbar besser dargestellt als mit den FS2004 eigenen Bordmitteln, so dass sich die nicht ganz unerhebliche Mehrausgabe wirklich lohnt?
____________________________________
Gruss Aydin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ich kann nur für Active Sky sprechen, aber das lohnt sich auf jeden Fall (falls man noch keine externen Wolkenproggis hat, gibts die ja dabei).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
![]() Wo ich das jetzt wieder lese, was die Jungs so schreiben, reicht es! Ich geh jetzt zum simmarket und kaufe mir ActiveSky! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 215
|
![]() Yo Christian!
Hast du's schon gekauft? Wie findest du's?
____________________________________
Gruss Aydin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|