WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2005, 16:45   #1
Domino
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 53
Beiträge: 68


Standard Dash FS Quality

Ich hab seid neuesten die Dash von FS Quality und habe folgendes
Problem.
Vorab noch:
Benutze handelsüblichen Side Winder Stick

Frage:
Wenn ich mit der Dash fliege und setze den Schubhebel
auf 0 Stellung dann schaltet sich der Umkehrschub ein?!
Nicht wie sonst üblich mit F2.

Hab das auf ihrer Seite gefunden und probiert funktioniert
aber nicht.

If you not want reverse to be set at 0, alter this line in the "[ThrottlesGnd]" section:

FS_TO_INTERNAL__OUT_0=0. //reverse (gnd) to

FS_TO_INTERNAL__OUT_0=3000. //reverse (gnd)


Michi
Domino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 18:28   #2
OE-LTI
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 80


Standard

Diddlidu,

Ist eigentlich absichtlich, dass wenn du mit dem "Throttle" auf 0 gehst, auf "Max Reverse" geht.

Ansonsten kann dir hier im Supportforum "mehr" geholfen werden.

http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/Forum/

Grüsse

Armin
____________________________________
OE-LTI aus LOWI

Bird´s can´t fly in clouds,
what makes u think u can???
OE-LTI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 19:47   #3
Domino
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 53
Beiträge: 68


Standard

Hab nachgeschaut >finde aber nur wie die Positonen verstellt werden können.

Ist es nicht möglich es so wie bei allen anderen FS Fliegern zu machen (Reverse mit F2)?

Michi
Domino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 07:37   #4
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Guten Morgen Michi,

mit dem Throttle wird bei der Dash auch die Propellerblattverstellung durchgeführt, wobei sich die Propellerdrehzahl nicht ändert (Drehzahländerung mittels der Condition Leavers).

Gehst Du nun mit dem Throttle auf die Einstellung "Flight Idle", werden die Propellerblätter so eingestellt, das sie keinen Vortrieb mehr erzeugen (also praktisch Leerlauf bei vielleicht max. Propellerdrehzahl).

Ziehst Du den Throttle nun über die Flight-Idle-Stellung weiter zurück bis auf 0, erhält der Propeller eine negative Einstellung und erzeugt damit Schub in die umgekehrte Richtung, also nach hinten. Somit bewirkt das ein Abbremsen und entspricht dem Gegenschub.
Du darfst also erst nach der Landung den Throttle über die Flight-Idle-Stellung hinaus in Richtung 0 zum Abbremsen ziehen.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag