WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2005, 23:22   #1
Speckbrot
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 281


Speckbrot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Maße 737 NG

Hei

Weiß jemand wo ich dieses riesige Bild von dem 737 Panel finde? Das hier Aber dieses ist so klein. Da gabs mal ein viel größeres. Bitte um Hilfe
____________________________________
Der Pilot an den Tower:\"Ratet mal, wer jetzt kommt!\"
Der Fluglotse schaltet die Beleuchtung der Landebahn
aus und erwidert: \"Rate mal, wo wir sind!\"

BIN JUMPSEAT GEFLOGEN MIT Lauda 737-700, OE-LNN. DANKE AN DIE CREW!!

Liebe Grüße
Michi
Speckbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 23:42   #2
peter_b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Alter: 70
Beiträge: 123


Standard

hi,

ich hab das gleiche im grafikprogramm auf originalgröße
vergrößert.
die qualität ist nicht die beste,
aber als bauvorlage für mein cockpit gings.

peter b.


www.blumax.net/cockpit
peter_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 08:08   #3
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Michi

Es gibt bei Opencockpits das Flightdeck von einer 737 als Autocad Files. Habe sie mir auch mal ausgedruckt, sind super.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 13:01   #4
Thomy
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2005
Alter: 58
Beiträge: 134


Standard

hier ist die Webseite wo das Bild entstand http://www.737simbuilders.com/
____________________________________
Herzlichst
Thomy

PMDG 738 Pilot
~IVAO AUA779~
Thomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 18:39   #5
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Test
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 18:42   #6
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Das vorhergehende war ein Test


Zwei Dinge: Das große Panelbild stammt ursprünglich von www.simpit.org-


Ds andere Ding: So leid es mir tut, aber die Opencockpits CAD-Zeichnungen sind alle ausnahmslos nicht dem Original entsprechend.

Schade, aber die Mühe eine 1:1 Zeichnung anzufertigen war umsonst. Die Panels sind alle 4 mm zu breit.


Als Vorlage ist die Zeichnung aber sehr sehr gut!

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 08:08   #7
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Marcus

Das ist aber nicht so schlimm man könnte sie einfach was verkleinern.

Ist die gesamte Zeichnung 4 mm zu groß oder nur Teile Davon.

Meld dich mal.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 09:24   #8
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Ich glaube nicht, dass die gesamte Zeichnung zu groß ist. Die Panels sind aber viel zu breit.

Ich weiß nicht, wie man eine CAD-Zeichnung verkleinern soll.

Fakt ist, dass ich die besagte CAD-Zeichnung nicht nutzen kann, um ein panel zu lasern oder zu gravieren. Weiterhin könnte ich anhand dieser Zeichnung keine Konsolen für das Cockpit bauen. Wenn ich in solche Konsolen FDS panels montieren wöllte, hätte ich glatt das Problem, dass diese Durchfallen.


Am besten ist es, man kauft sich ein Cockpit-Poster, welches das Cockpit im halben Maßstab darstellt und verdoppelt dann die gemessenen Maße. Ich hab auch so ein Poster und habe im Nachhinein festgestellt, dass diese Maße zu 99,9% stimmen.

So ein Poster kostet max. 34 USD inkl. Versand und man hat eine ideale Vorlage, die immer zuverlässige Maße liefert.


Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 14:09   #9
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard Re: Maße 737 NG

Zitat:
Original geschrieben von Speckbrot
Hei

Weiß jemand wo ich dieses riesige Bild von dem 737 Panel finde? Das hier Aber dieses ist so klein. Da gabs mal ein viel größeres. Bitte um Hilfe
Hi Michi,

falls du das Bild noch brauchst, könnte ich es dir zukommen lassen.
Zufällig habe ich alle drei dieser Bilder:

b737ng_main (4308 x 2034 Pixel)
b737ng_overhead (2160 x 3456 Pixel)
b737ng_ped1 (2953 x 2610 Pixel)

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 14:14   #10
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Welch Zufall!
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag