![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146
|
![]() Schönen Sonntag,
hatte leider das Vergnügen einen Tag nach dem PMDG QoS Release ein defektes Motherboard austauschen zu müssen. Hatte mir vorher bei der Fehlersuche auch noch das Betriebssystem und die Festplatte zerstört. Also Neuinstallation. Aber egal. Mein Problem: Irgendwie kriege ich die Einstellungen meiner Grafikkarte bzw. der FS2004 Grafikeinstellungen nicht mehr so hin wie sie waren. Bin immer mit 1280x960 Auflösung geflogen, habe mit Detonator Unlock schon die BW-Frequenz auf 60Hz gesetzt (sonst flackerte mein Monitor) Ich habe eine GeForce4 Ti 4800SE und den Detonator V77.72 als Treiber. (Athlon XP 2400+, 1GB Dual Channel RAM) Was war denn jetzt nochmal besser? AA und Anisotrope Filterung durch GrKa oder Flusi? Hab im Moment von GraKa eingestellt, aber irgendwie lädt der FSNavigator jetzt ewig. (Liegt das daran?) Kennt jemand eine gute Zusammenstellung der besten Einstellungstipps für meine Grafikkarte oder hat Tips? Danke Henni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
Bei deiner Konstellation würde ich mal mit 2x AA/4x AF anfangen, MipMapping auf 6 im Flusi. Patentrezepte gibt es da aber nicht, das ist nur ein Anhaltspunkt. Probieren geht da über studieren. Wieso der FSNav dann länger lädt, kann ich mir überhaupt nicht erklären, der 3D-mäßig ja gar nicht beteiligt ist? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hi,
der FSNavigator braucht bei mir IM VOLLBILDMODUS ebenfalls ewig Ladezeit, wenn AA eingeschaltet ist. Ob im FS Menü oder über die Treibersoftware, spielt dabei keine Rolle. Im Fenstermodus ist es viel schneller. Scheint an den GeForce Karten zu liegen. "Wieso der FSNav dann länger lädt, kann ich mir überhaupt nicht erklären, der 3D-mäßig ja gar nicht beteiligt ist?" 3D und AA haben nichts miteinander zu tun. Wahrscheinlich wird im Vollbildmodus einfach jede Küstenlinie und jedes Wegpunktsymbol geglättet.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146
|
![]() So,
habe mittlerweile folgendes festgestellt: Wenn ich AA/AF vom Deatonator aktiviere und im Fluse *de*aktiviere, dann hab ich zwar ein tolles Bild, ABER: 1. Die Menüs wirken etwas verschwommen 2. Es kommt zu Darstellungsfehlern von Modulen, beispielsweise ist das squawkbox3-Fenster zur Eingabe des Flugplans nicht sichtbar; man kann zwar Daten eingeben aber die Maske ist nicht sichtbar. 3. Der FSNavigator läde 'ne Ewigkeit. Er glättet wohl alles, was er anzeigen muß. Und das ist ne ganze Menge. Schalte ich jetzt AA/AF im Detonator aus und aktiviere es im FS9, sind alle Probleme beseitigt. Logisch war's ja: AA/AF vom Detonator: Es wird einfach blind alles geglättet und gefiltert AA/AF vom FluSi: Module, sprich SB3 und FSNav, nicht ergo bessere Leistung. Grüße Henni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|