![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 196
|
![]() Hallo,
habe Norton Ghost installiert und mir ist bei dem Versuch, eine Partition zu sichern, der Rechner nicht mehr gestartet. Fehlermeldung: Invalid Partition Table Alle Versuche, einen Neustart zu machen, schlugen fehl. Auch der Versuch, den Rechner mit der Recovery-CD des Herstellers wieder in seinen Auslieferungszustand zu versetzen ginden in die Hose. Habe dann Windows neu installiert und festgestelle, daß Ghost eine zusätzliche Partition erstellt hat: -VPSGHBOOT- als Laufwerk G: Meine bisherigen Laufwerke waren: BOOT C: BACKUP D: RECOVER E: Dies Laufwerke waren vom PC-Hersteller so vorgegeben. Meine Frage nun: wie bekomme ich die zusätzliche G-Partition wieder weg und wo hat Ghost sie abgezwackt? Da ich Ghost bereits auf einem anderne Rechner ohne Probleme (und ohne zusätzlich erstellte Partition) benutzt habe, weiß ich nun keinen Rat mehr. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Ralf,
ja - da hast Du die A... Karte gezogen Grund: Ghost greift tief in das System ein und legt zunächst einmal ein eigenes Partitionbild (!) namens "VPSGHBoot" an. Von der aus versucht die Platte jetzt permanent vergeblich zu starten. Wenn man sie löscht, startet dennoch nicht das Betriebssystem, weil Ghost sich wahrscheinlich tief in der Struktur (Registry?) einnistet. Wenn Du Windows2000 oder XP hast, boote mit der CD und benutze bootfix in der Reparaturkonsole um den Bootmanager wiederzubeleben (ich hoffe das geht). Ansonsten kannste noch fixmbr machen um den mbr (Master Boot Record - Erster Record der HD worauf sich die Bootinformationen befinden) wieder herzustellen. Viel Erfolg Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 196
|
![]() Hallo Mike,
danke für Deinen (entscheidenden) Hinweis! Da ich Win XP benutze (vergessen, zu erwähnen), war die Reparaturkonsole der richtige Weg. Mit der Funktion "DISKPART" konnte ich die verflixte VPSGHBOOT-Partition löschen und danach den Rechner wieder normal starten. Auch die Systemwiederherstellung via CD war wieder möglich. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und Mühe. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|