WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 20:11   #1
EarthWormJim
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 26


Standard Empfange zuviele Packete übers Netz

Hallo zusammen!

Bin noch Linux-Neuling, daher generell mal eine Frage wegen Netzwerke.

Ich habe in Gnome im Panel das Applet für die Netzwerkverbindung (Traffic) eingeschaltet und bin schockiert, das ich innerhalb von 5 Min ca. 5 MB an Paketen ( ca 60000 ) empfangen habe, jedoch nur paar Kilobytes verschickt habe.
Obwohl ich nichts offen habe, weder Browser, Gaim, noch sonst was mit dem Internet zu tun haben könnte, werde ich mit Paketen bombardiert.

Ich wollte mal jetzt in die Runde fragen: IST DAS NORMAL ???
Da sammelt sich innerhalb eines Tages doch ca. 100 bis 300 MB an, was ja fürs schlichte Surfen bzw. nix tun ja nicht grade sein sollte... * seufz *


Ich habe daraufhin eine Firewall installiert ( Firestarter ) und mich mit den Einstellungen rumgespielt. Ohne Erfolg...
Weiss jemand Rat ?

Bzw. kann mir jemand sagen wie ich mir ein Art Tracelog ansehen kann damit ich herausfinde was das überhaupt für Pakete sind ?

Verwende Ubuntu 5.04 mit einem EPIA 800 Rechner mit einer 3com 509 Karte.
Ich habe das normale Chello Packet.

Jede Hilfe ist mir willkommen!

lg
Thomas
EarthWormJim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 18:06   #2
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also normal _sollte_ das eigentlich nicht sein wenn du echt nix im I-Net tust aber man weiss ja nie was da für Sumpf rumschwirrt. Oft hagelt es ja unnötige ARP-Requests....

Eine Firewall auf deinem PC kann nicht verhindern dass dein PC Pakete empfängt, sie kann sie nur nach dem Empfang verwerfen.

Ich als Consolenfan schau mir Netzwerktraffic normalerweise mit tcpdump an, wenn mich auch die Daten interessieren verwende ich dann allerdings doch das grafische Ethereal.

Mach mal folgendes:

starte in der Konsole mal "tcpdump -i eth0" wobei "eth0" für die erste Netzwerkkarte steht. Dann kriegst du eine Auflistung aller empfangenen und gesendeten Pakete, das sollten bei dir eine ganze Menge sein. Wenn du dann diesen Output hier postest können wir dir vermutlich weiterhelfen.

Damits einfacher zum posten geht kannst du auch "tcpdump -i eth0 | tee <file>" machen dann werden die Daten parallel noch in ein File mitgeloggt. Dabei dann <file> durch einen sinnvollen Dateinamen ersetzen.

mfG
Wolfgang
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 20:39   #3
EarthWormJim
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 26


Standard

Hallo!

Also ich deiner Anleitung gefolgt. Habe das Protokoll jetzt paar Sekunden mitlaufen lassen ( hoffe das reicht aus ) und stelle es mal hier für jeden zur Ansicht zur Verfügung.

Es steht jede Menge wirrwar drinnen mit dem ich nur wenig anfangen kann. Doch auch für mich sind die ARP Packete ziemlich auffällig in ihrer Anzahl. Danke
Clystron für den guten Tipp!! ;-)

Hoffentlich kann jemand was mit dem Log anfangen!

Nochmals danke für jede Hilfe!

Thomas
EarthWormJim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 21:50   #4
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also eigentlich sind das nur ARP-Requests, die paar DNS-Abfragen zu Beginn wurden wohl auch dadurch ausgelöst.
Diese Requests haben eigentlich bei dir nix zu suchen aber das scheint ein allgemeines Problem zu sein mit dem die DSL-Anbieter kämpfen. Ausser dich zu beschweren kannst du da eigentlich nicht viel machen, leider.

mfG
Wolfgang
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 17:27   #5
EarthWormJim
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 26


Standard

Hi!

Ich werde dann mal mit einem der Leute von Chello im Support quatschen ( falls sie jemanden haben der von dem Zeug was versteht und mich nicht gleich wieder abspeisen will ).

Danke auf jeden Fall für die Hilfe! Jetzt weiss ich wenigstens das es nicht an mir liegt! ;-)

lg
Thomas
EarthWormJim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 20:05   #6
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von EarthWormJim
Hi!

Ich werde dann mal mit einem der Leute von Chello im Support quatschen ( falls sie jemanden haben der von dem Zeug was versteht und mich nicht gleich wieder abspeisen will ).

Danke auf jeden Fall für die Hilfe! Jetzt weiss ich wenigstens das es nicht an mir liegt! ;-)

lg
Thomas
Chello? dort ist die ARP-Flut ein altbekanntes Problem
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag