![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 5
|
![]() Nachdem eBay den Betrügern sozusagen Türen und Tore öffnet und auch nix dagegen unternimmt, weil sie ja - sagen sie - nur als Plattform agieren, rege ich mal an, eine Art Sammelklage einzureichen.
Was haltet ihr davon? Wer hat Erfahrung damit? Wer ist auch schon geschädigt worden? Ich habe sehr schlechte Erfahrung gemacht und zusätzlich habe ich extrem oft in letzter Zeit festgestellt, dass verschiedene Artikel von PSEUDO-BIETERN in die Höhe getrieben werden .... man sieht verschiedene "Bieter" bei fast allen Artikeln .... sind schon seit 2, 3 Jahren oder noch länger Mitglied, haben aber noch keinen einzigen Artikel wirklich ersteigert bzw. Bewertungsprofil ist ebenso NULL! Das kann es doch nicht sein. Dabei habe ich als Einzelperson sicherlich nur einen Miniumanteil im Promille-Bereich "abgedeckt" sprich' bei meiner Rechere ausgeforscht. Man MUSS EBAY DAZU ZWINGEN, dass es einfach SICHERER wird. Einfach nur Mörderbeiträge (Provisionen) abzukassieren, die Leute aber nicht zu schützen, ist einfach nicht OK! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Solche Verkäufer sind mir auch schon öfter aufgefallen, wo in der Bewertungs- oder Gebotsliste des öfteren dieselben Namen auftauchen. Wenn man sich dann mal Zeit nimmt und die zugehörigen Bewertungslisten durchsieht, merkt man schnell, daß da dann teilweise 3 bis zu zehn Mitglieder immer wieder irgendwie in Zusammenhang stehen.
Und wenn blöderweise ein Mitglied einer solchen Gruppe den Artikel ersteigert, gibts eben die üblichen Bewertungen, und der Verkauf ist offiziell wirklich getätigt worden. Komischerweise wird derselbe Artikel dann vom selben Verkäufer einige Tage oder Wochen später wieder angeboten... Aber wahrscheinlich kann Ebay da nicht viel machen, das Ganze wird schwer zu beweisen sein.
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 5
|
![]() DOCH EBAY KANN WAS MACHEN! NUR WENN WIR GEMEINSAM AGIEREN, KÖNNEN WIR ES SCHAFFEN, EBAY ZU ETWAS ZU BEWEGEN!
Und zwar darf es nicht mehr so einfach sein, dass sich mehrere Leute einfach mehrere Namen/Benutzer zulegen können. Das müssen ja haufenweise Leute sein, mit Pseudoadressen, die gar icht existieren. Heutzutage kann man schon so viel abchecken, da kann es doch nicht schwierig sein, Namen, die immer wieder auftauchen und dann nix ersteigern, sondern nur mitsteigern, zu eruieren. Außerdem müßte es doch einfach sein, festzustellen, wenn Leute zwar MITSTEIGERN, aber NIE WAS KAUFEN! Das habe ich erst heute wieder bei einem ganz speziellen Fall festgestellt. Da verkauft jemand seit 2 Wochen 14 (!) iPod minis, und immer wieder scheinen die SELBEN BIETER auf. Viele davon gibt's bereits 2 Jahre und länger, haben aber NIE WAS ERSEIGERT und bekommen auch keine einzige Bewertung. Warum also steigern sie dann mit, bei sagen wir 5 iPods, oder 10, wenn sie dann nie einen kaufen. Außerdem, wenn sie sich nicht bewerten, kann man auch nie nachvollziehen, ob die wirklich schon bei anderen geboten haben, im Nachhinein meine ich. Nach 3 Monaten scheinen die ja ÜBERHAUPT NICHT MEHR AUF! Außerdem heisst es, dass eBay nach 4 schlechten Bewertungen, das Mitglied "beobachtet" .... das kann aber auch nicht sein, weil ich im Zuge meiner Rechere draufgekommen bin, dass ein MITGLIED z. B. seit November 2006 (also nicht mal 4 Monate) schon 6 solcher Bewertungen von 23 (!!!!) hat und trotzdem weitermachen kann. Einfach schlechte Bewertungen in gegenseitigem Einvernehmen "zurückziehen" ..... Der Typ verteilt einfach selbst NEGATIV Bewertungen und schon machen alle mit. EBAY putzt sich natürlich ab. Aber das kann es ja nicht sein! Ebenso habe ich (ich bin CD-Sammler) bei einem anderen Verkäufer bei 20 (!!!!!!!!!!!!!!) Transaktionen festgestellt, dass immer derselbe 2. Name immer EURO 50,-- eingegeben hat (obwohl 1,99 der Beginn war), die Teile aber nie bekommen hat, weil eben andere überboten haben. Die Leute sind manchmal echt dämlich. Die schauen überhaupt nicht nach. Und dieser 2te hatte auch keinen EINZIGEN Artikel ersteigert und auch NULL Bewertungen. Echt abartig. Da MUSS eBay was machen. Wir müssen da zusammen was machen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Einfachste Lösung: ebay ignorieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() Zitat:
...und gerade dazu hab' ich mich auch dieser tage durchgerungen, nachdem mir das "feature- angebot an unterlegenen bieter" massiv unangenehm aufgefallen ist. damit kann man ganz "ebay-konform" und ohne risiko das individuelle limit eines interessenten ausreizen, und somit als verkaeufer das maximum rausholen... ich habe mich daher aufgrund dieser erfahrung von ebay verabschiedet,und werde in zukunft mein graffelzeug entweder laenger selbst nutzen, oder sonstwie verwerten. insgesamt finde ich, dass sich ebay auf einem sehr gefaehrlichen weg, hin zu einer reinen abzockorganisation befindet, und die gute idee dahinter mehr und mehr dem profitstreben einzelner geopfert wird. schad' drum rgds ajw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja, in jedem althergebrachten Auktionsgeschäft gibt es ein Minimum an Verantwortung des Auktionators.
Ebay scheint mit seiner Dominanz im Web beweisen zu wollen, dass diese Verantwortung nun völlig obsolet ist. Die Standardantwort, wenn man es einmal schafft, mit ebay-Verantwortlichen darüber zu reden, ist, dass man jederzeit mit der Polizei kooperiert und Daten rausgibt, aber initiativ muß immer ein Mitglied werden. Nur diese Methode der gegenseitigen Überwachung und Anzeigerei funktioniert natürlich nicht, weil es nur wenige geben wird, die dann tatsächlich zu den Bullen latschen - auch wenn das heute die einzige Möglichkeit ist. Wer keine Verwandten oder Freunde hat, kein soziales Umfeld, in dem unbenötigte Güter ausgetauscht werden können, findet doch auch heute im Internet genügend andere Wege (z.B. hier im Forum), Zeug zu verschenken oder gegen sinnvollen Gegenwert zu tauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() versteh die raunzerei nicht, da kommt irgendwer daher und glaubt er kann dort den 2m plasma um €5 bekommen. Wenn jemand den preis künstlich in die höhe treiben will soll ers halt tun, am ende zahlt er dann die provision an ebay und bleibt auf dem zeug sitzen.
Ich hab auch unzählige male bei etwas mitgeboten ohne es am ende zu ersteigern weil ich einfach mir einfach grenzen setzte. Das etliche user im bieterwahn oft mehr als den neupreis zahlen nur um zu "gewinnen" ist ja nicht die schuld von ebay. Bitte ebay schütze uns vor uns selbst weil wir nicht denken und nicht lesen können und auf jeden nepp reinfallen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Die Probleme bei ebay sind wohl den meisten bekannt, dennoch ist der mM der Großteil der ebay-Händler in Ordnung. Ich bin zwar nur sehr selten bei ebay unterwegs, hab aber bis jetzt, als Käufer und Verkäufer, nur gute Erfahrung gemacht. Vom Bewertungsprofil und den Auktionen, die man aufrufen kann, kann man sowieso schnell die "Qualität" des Handelspartners feststellen. Und wenn der Papa in Brasilien dem Sohn in Hongkong einen gebrauchten Laptop kaufen will...sry, wer darauf reinfällt ist selbst schuld, genauso wenn man sich eine Ming-Vase von einem Verkäufer ersteigern will, der bisher nur Überraschungseier verkauft hat.
...und wie schon erwähnt, niemand wird gezwungen bei ebay zu kaufen/verkaufen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 52
Beiträge: 222
|
![]() Zitat:
![]() ganz meine meinung!
____________________________________
*per aspera ad astra* ![]() ...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen... ![]() *omnia vincit amor* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() also wenn sich jeder genau die anbieter/mitbieter ansieht, dann weiss man eh schon wenn man die finger davon lassen soll - oder?
ich hab schon genügend transaktionen über ebay erledigt und hatte bis jetzt noch keinen einzigen einfahrer. weder als verkäufer noch als käufer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|