WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2005, 19:18   #1
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kleine VFR Frage

hallo zusammen!

Wollte mich mal mit der VFR Fliegerei beschäftigen.

Angenommen ich möchte eine lokale Runde in NRW fliegen.Startflughafen ist EDDL.So nun habe ich in den Charts folgende Zeilen gesehen

VFR Entry / Exit Points
NOVEMBER north of airport MAX 2500 MSL - track 175° to / track 355° from airport (N 51° 24,3‘ E006° 44,8‘)

ECHO east of airport MAX 2500 MSL - track 315° to / track 135° from airport (N 51° 11,4‘ E006° 56,5‘)

SIERRA south of airport MAX 2500 MSL - track 335°􀃆030° to / track 210°􀃆155° from airport (N 51° 08,4‘ E006° 47,2‘)

So heisst das nun wenn ich in Richtung Norden fliegen möchte das ich mich am Tower melde und bekannt gebe das ich über Sierra hinausfliegen will und wenn ich aus südlicher Richtung zum Flughafen wieder komme das ich dann über November in die Kontrollzone fliege?

habe das ganze mit den Ein und Ausflugszonen noch nicht so richtig verstanden.Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 19:43   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

An diesen Meldepunkten MUSS man sich beim Tower melden (also richtig beim Einflug natürlich vorher). Wie auch immer, du mußt dich an diesen Punkten melden. Ob beim Einflug in oder aus die Kontrollzone gemeldet wird immer (PFLICHTMELDEPUNKTE).
Bist du südlich, fliegst du natürlich über SIERRA ein, nördlich über NOVEMBER.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 23:00   #3
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard

Und das Ganze natürlich nicht einfach so aus einer Sektlaune heraus sondern nur nach Freigabe des Tower-Lotsen. Ist ja schließlich eine Kontrollzone.
Von den Runways zu den Pflichtmeldepunkten knapp ausserhalb der Kontrollzone bzw. umgekehrt führen Ein- und Abflugstrecken die auf der Sichtanflugkarte veröffentlicht und nach dem Pflichtmeldepunkt zu dem sie führen benannt sind. Oft hat so eine Ein- bzw. Abflugstrecke mehrere Pflichtmeldepunkte(z.B. EDDW Einflugstrecke Sierra geht über Sierra 1 und Sierra 2) oder es werden Pflichtmeldepunkte einer anderen Einflugstrecke überflogen(wieder Beispiel Bremen: Auch Einflugstrecke Whiskey führt über Sierra 2). Das Überfliegen von Pflichtmeldepunkten ist IMMER mit Flughöhe zu melden, auch dann wenn man bei schlechteren Wetterbedingungen mit einer Sonder-VFR-Freigabe abseits der Ein- und Abflugstrecken fliegt. Die gewünschte Abflugstrecke erbittet man im Normalfall zusammen mit der Rollfreigabe und zum Einflug meldet man sich mindestens 5 Minuten bevor man den Pflichtmeldepunkt knapp ausserhalb der Kontrollzone an dem die Einflugstrecke beginnt erreicht.
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 23:35   #4
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber denkt dran, nich alle Meldepunkte sind PFLICHTmeldepunkte

Hatt ich heute erst in Braunschweig, ne C172 in die Werft geflogen, hab direct base 08 requestet und der gab mir ein direct MIKE, das is ein BEDARFSmeldepunkt im final von der 08.

Also bin ich schön von Nordwesten nach MIKE und vor Mike hat er mich angepault warum ich WHISKEY1 nich gemeldet hätte. Da musste ich ihm sagen dass ich DCT MIKE bekommen hätte... Kurz danach bekam ich ein "Melden sie Endanflug 08" - "WILCO".

IM Endanflug macht er mich an ich hätte MIKE auch nicht gemeldet - muss ich ja auch nich. Also gut, weiter geflogen....

Dann bekam ich " Wind...., clear to land 08." bißchen später bekam eine 2mot ein LINE UP 08 und ich wurde angepault dass mir angeblich "08 GRAS" gesagt wurde und ich entweder rüber auf 08GRAS soll oder low app machen solle... Also 08 GRAS runter und dann wie befohlen danach beim TWR angerufen, was ich sowieso gemacht hätte ...

Dort einigte man sich dann auf ein Mißverständnis, denn der Kollege war wohl gerade gestreßt und hatte mich immer mit dem Motorsegler hinter mit vertauscht, der sollte W1 und M fliegen und MIKE melden und dann low app auf 08 GRAS.

Nach dem kurzen Telefonat war die Sache aus der Welt, bißchen gegenseitiges Verständnis schadet ja nich Blöd nur dass ich der Sündenbock im Funk war Soviel zu BEDARFS und PFLICHTmeldepunkten
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 19:25   #5
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Frank,

schönes Ding, aber so ein Lotse ist ja auch nur ein Mensch
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 15:19   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blind PAX
Und das Ganze natürlich nicht einfach so aus einer Sektlaune heraus sondern nur nach Freigabe des Tower-Lotsen. Ist ja schließlich eine Kontrollzone.
Von den Runways zu den Pflichtmeldepunkten knapp ausserhalb der Kontrollzone bzw. umgekehrt führen Ein- und Abflugstrecken die auf der Sichtanflugkarte veröffentlicht und nach dem Pflichtmeldepunkt zu dem sie führen benannt sind. Oft hat so eine Ein- bzw. Abflugstrecke mehrere Pflichtmeldepunkte(z.B. EDDW Einflugstrecke Sierra geht über Sierra 1 und Sierra 2) oder es werden Pflichtmeldepunkte einer anderen Einflugstrecke überflogen(wieder Beispiel Bremen: Auch Einflugstrecke Whiskey führt über Sierra 2). Das Überfliegen von Pflichtmeldepunkten ist IMMER mit Flughöhe zu melden, auch dann wenn man bei schlechteren Wetterbedingungen mit einer Sonder-VFR-Freigabe abseits der Ein- und Abflugstrecken fliegt. Die gewünschte Abflugstrecke erbittet man im Normalfall zusammen mit der Rollfreigabe und zum Einflug meldet man sich mindestens 5 Minuten bevor man den Pflichtmeldepunkt knapp ausserhalb der Kontrollzone an dem die Einflugstrecke beginnt erreicht.

Vielen Dank!

So weit, so gut, nur wie finde ich im Flusi diese Punkte?

Meistens bin ich froh überhaupt die Flugplätze zu finden (gut, die großen Plätze sind natürlich schwerlich zu verfehlen).

Oder muss ich tatsächlich die ganzen Sichtflug-Szenerien kaufen?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 15:44   #7
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im Flusi eigentlich sehr schwer, wenn man mit den üblichen Szenerien fliegt. Irgendwo habe ich aber etwas gesehen, damit kann man im GPS (oder extra Gauge?) diese Punkte einfügen und hinfliegen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 15:56   #8
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf den VFR-Karten (jedenfalls Hahn) sind die Koordinaten verzeichnet.

Aber hat jede C152 auch ein GPS...

Oder treibt mich wieder mein Hang zur absoluten Perfektion zu weit?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 16:13   #9
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na sicher ist GPS eine einfache Art, aber richtig nach Sicht sollte man die auch finden können. Leider im Flusi sehr schwer ohne photorealistische Szenerie.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 16:15   #10
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also müssen doch die SG-Pakete her...
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag