WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 11:55   #1
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard SATA - Grundlagen zum Verständnis

Hallo!

Bevor ich ewig herumsuche möchte ich bitten ob mir jemand Hinweise geben könnte wo ich mich am besten up-to-date bringe bzw. lässt sich ja die ein oder andere Grundsatzfrage vielleicht gleich hier beantworten.

Ich möchte mir eine neue Workstation zusammenstückeln und dabei erstmals SATA-Platten benutzen. Ich hatte unlängst die Ehre für einen Kundenserver ein Linux auf einem IBM SATA-RAID aufzusetzen, was wunderbar gelang, aber das wäre für mich wohl etwas zu hoch angesetzt.

1) Wie sind SATA-Platten an sich im Linux sichtbar? Als SCSI, so wie beim RAID? Wenn ja, wie erfolgt die Durchnummerierung, ist diese konsistent? Ich will keinesfalls so wie bei USB haben dass wenn ich eine abstöpsle die andere nach einem Reboot von sdb zur sda mutiert.

Weil's mir nur darum geht normal weiterarbeiten zu können auch wenn eine Platte krepiert, möchte ich ein Software-RAID einrichten, selbst wenn das Mainboard SATA-RAID bieten würde (-> Controller-Unabhängigkeit). Ich möchte daher auch keinen externen Controller kaufen.

2) Wenn ich 2 SATA-Platten an das Mainboard anstecke, das SATA-RAID unterstützt, bin ich dann 'gezwungen' ein RAID zu bauen oder werden die eh als 2 separate Platten gelistet?

Oder soll ich - wenn schon denn schon - doch lieber gleich 'was gscheites' machen, z.B. einen 3ware Escalade nehmen? (Langfristige Ausbau-Idee: System am onboard-Ctrl mit SW-RAID, Daten am 3ware-RAID-Ctrl?)

Danke für Tipps & Kommentare!

lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag