WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 10:09   #1
suRe
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 145


Standard Sessions

Hallo leude

Ich wollte mal fragen, da ich nun schon seit einiger Zeit auf der suche bin , ob jemand von euch ein wirklich gutes (verständliches) tutorial auf deutsch kennt bezüglich SESSIONS!!

Ich habe nun ischer schon 3 oder 4 Stück gelesen , begreiffe sie aber nicht wirklich.

Danke im Voraus und Grüsse aus der Schweiz suRe
____________________________________
www.gr8-websolutions.ch...........
suRe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 10:46   #2
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Ich kann Dir folgendes anbieten:
http://www.phpcenter.de/de-html-manual/ref.session.html

Und das Beispiel-Kapitel aus dem O'Reilly Buch "Learning PHP5" ist zufällig das Kapitel über Sessions
Runterladen unter (is aber Englisch):
http://www.oreilly.com/catalog/learn...ter/index.html
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 11:04   #3
suRe
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 145


Standard

ok danke ich check dies mal ab ob es mir weiterhilft!
____________________________________
www.gr8-websolutions.ch...........
suRe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 11:38   #4
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@suRe

Ich hab' jetzt einfach angenommen Du meinst eh PHP-Sessions... stimmt hoffentlich.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 16:17   #5
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

annahme: du meinst sessions im zusammenhang mit browserbasierenden anwendungen.

kurzerklärung:
http ist ein statusloses protokoll + kommt im internet und bei intranetanwendungen zum einsatz.
viele anwendungen erfordern es jedoch, dass seitenanfragen einem benutzer zugeordnet werden können.
standardmäßig geht das nicht.
für den webserver ist es kein unterschied, ob du eine seite mehrfach anforderst, oder ob inzwiwchen 100 andere user diese seite anfordern.
bei z.b. internetbanking kann das aber so nicht funktionieren - der webserver muss wissen, welche informationen er an welchen user senden darf - er muss dich also anhand deiner anfrage identifizieren können.
dazu kann er eine session starten.
nach dem anmelden durch dich an der internetbankingapplikation wird z.B. für dich eine session erzeugt. das heißt im klartext, dass ein cookie auf deinem pc abgelegt wird in dem ein GUID gespeichert ist.
bei jedem weiteren zugriff von dir auf die seite wird das cookie mitgesandt - anhand der eindeutigen nummer weiß der webserver nun, dass der request von dir kam.
beim beenden des browsers wird das cookie gelöscht und die session ist beendet.

das war jetzt alles stark vereinfacht - für sessions sind cookies auch nicht zwingend erforderlich, es geht z.B. auch mit hidden fields oder url parametern.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag