WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2005, 13:06   #1
Delta
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2002
Alter: 45
Beiträge: 30


Cool Router .. ist er zu Stark, bist du zu schwach!!

Hallo Leute!

Ich habe mir vor einiger Zeit einen Wireless LAN Router von Netgear gekauft.
Genauer gesagt diesen da -> Netgear
Damit wollte ich als Chello User mit dem Notebook ins I-Net da ich mir dachte das es ja bequemer ist sich Kabellos in der Wohnung mit dem Notebook bewegen zu können.
Nur als der Chello Techniker kam und mir Chello instalierte und mir den Router am Chello-Modem (Motorola) anhängte kam keine Internetverbindung zu Stande. "Anscheinend ist das hin" meinte er. Als er dann das nächste Modem ausprobierte (eins der neuesten Generation) war alles in Ordnung bis er das Modem mit dem Router verband. Wuuuusch ... und der Router terminierte das Modem. Bei diesem einen blieb es aber nicht ... in Summe hat der Techniker dann noch 5 weitere Modems in den ewigen Modemhimmel befördert bis er drauf kam das der Router das Problem ist und er meinte das anscheinend der Router zu stark ist für die Modems und dieser diese reihenweise exekutiert.

Jetzt würde ich gerne wissen was ihr davon haltet. Hab ich da nur einen defekten Router erwischt oder liegt es wirklich daran das der Router zu stark für das Modem ist?? Wenn ja wie kann das den sein?

LG, Delta
____________________________________
Was es nicht alles gibt was ich nicht brauche!
Delta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 13:13   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also im standard für RJ45 bzw. CAT5 is schon festgelegt mit welcher leistung gesendet wird, dass da eingangsseitig am modem ein zu starkes signal anliegt kann ich mir wirklich nicht vorstellen. ich glaub eher dass im modem eine fehlfunktion vorliegt, kann sein dass die durch den router ausgelöst wird.

warns immer die gleichen modems oder verschiedene modelle?
außerdem kann der "techniker" ja anschaun was am modem hin is, wenns das network interface is dann könnts schon sein dass der router an blödsinn macht, wenn hardwaremäßig alles in ordnung is aber das modem einfach nimmer booten will dann liegts wahrscheinlich an der software.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 13:30   #3
Delta
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2002
Alter: 45
Beiträge: 30


Standard

Hi

zuerst hab ich ein Motorola Surfboard (weises Ding) bekommen.
Damit konnte nur keine Verbindung aufgebaut werden.
Dann hat er noch 5 oder 6 von den neuesten (schwarz, keine Ahnung welche Marke) ausprobiert und die hats immer so arg geschossen als er das Verbindungskabel vom Modem zum Router angesteckt hat, dass es keines überlebt hat. Die haben nachher devinitiv kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben.
Das einzige was die Verbindung von Modem zu Roter überlebt hat war das Motorola das er zuerst angeschlossen hatte. Das hab ich jetzt in Betrieb, nur halt mit an Kabel zum Notebook und ned übern Router.
____________________________________
Was es nicht alles gibt was ich nicht brauche!
Delta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 13:36   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

kauf dir einen gscheiten router und verscherbel des netgear-klumpert auf ebay
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 13:36   #5
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

interessant, den netgear dingern würd ichs sogar zutraun. versuch mal den router umzutauschen und nimm dir bei gelegenheit gleich was gscheites
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 13:48   #6
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Häng den Router mal testweise auf eine billige Netzwerkkarte an (wenn Du sowas hast) und schau was die dann macht.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 14:10   #7
Delta
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2002
Alter: 45
Beiträge: 30


Standard

Also das Netgear Klumpat hab ich dann eh gleich am nächsten Tag zrückgetragen. Ich wollt nur wissen was ihr dazu meint.

Könnt ihr mir vieleicht einen Router empfehlen der ned glei alle Chello Modems über den Jordan schickt?
____________________________________
Was es nicht alles gibt was ich nicht brauche!
Delta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 15:07   #8
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die meisten mir bekannten zufriedenen User sind jene mit dem:

WRT54G

und wenn Du´s eilig hast und etwas mehr ausgeben willst (auch die dazupassenden Karten von Linksys) dann mit Speedbooster

WRT54GS
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 15:34   #9
smo
Veteran
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204


Standard

Hi!

Kann irgendwer was konstruktives sagen warum die Netgear fäkalie sind? Bisher kommt nur Netgear ist a fäkalie .... und ich vermisse ----> weil!!
Ich verwende den WGT624 seit ca 2 Jahren mit Chello ohne Probleme mit einen schwarzen Arris Modem, vorher hatte ich so ein graues dickliches Teil, das ich dann wegen eines Wackelkontaktes umgetauscht habe.
Lustiges Phänomen hatte ich nur mit einen usr Robotics router und Alcatel Modem. Bei einen refresh der Serverliste eines Online Spiels (CS) hat sich der Computer und das Modem resetet. Nach Tausch des Kabelmodems gegen ein anderes trat das Problem nicht mehr auf.
Vielleicht ist der Netgear Router defekt gewesen, und wenn Du Ihn nicht umtauschst gegen ein gleiches Modell wirst Du bzw. wir es nie wissen.
smo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 16:03   #10
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Weil
-) Die Installation ziemlich oft Probleme macht (siehe andere threads in diesem Forum), vor allem im Zusammenhang mit ADSL. Anscheinend ist die automatische Konfiguration für PPTP nicht zu gebrauchen.
-) Sich (m)ein MR814 v3 dauernd aufhängt.

... und das sind sicher nicht alle Gründe.

<edit> Siehe auch dieser Thread:http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=Netgear </edit>

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag