![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Nun bin ich dran mit dem leidigen Thema. Meine Suche unter den alten Beiträgen war leider unergiebig.
Meine neue CH Flight Yoke USB will nicht. Nach einer Weile meldet sie sich vom System ab und verschwindet auf Nimmerwiedersehen. Vielleicht ist es nur das übliche Problem von Windows 98 SE mit dem VIA-Chipsatz, der die USB-Schnittstelle kontrolliert. Ich habe das Patch von Microsoft für den VIA-Chipsatz (240075DE.EXE) zwar schon installiert. Das hat die Situation verbessert, aber nicht ganz gelöst: Die Yoke verabschiedet sich nicht gleich nach 5 Minuten, sondern erst nach 1,5 Stunden. Das ist zwar besser, aber immer noch sehr lästig. Hat jemand eine Idee, was man da noch machen könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hi CH-Geplagter,
ich hatte zunächst das Problem ähnlich. Einige Achsen - und nur einige - meldeten sich nach kurzer Gebrauchszeit einfach ab. Die Lösung bei mir: Zuschalten des Netzteiles für den USB-Hub. Da ich nur drei von vier Anschlüssen belegt hatte, glaubte ich die Energiespeisung ist ohne externe Energiezuführung über das Netzteil noch ausreichend. Ätsch, war aber nicht so! Bei Betrieb mit Netzteil, Funktion auch bei Langstreckenflügen (bei mir etwa drei bis vier Stunden) fehlerfrei. Vielleicht ist die Situation bei Dir ähnlich, und mein Tip kann Dir Hilfe bringen. Grüße und Erfolg mit allen CH-USB-Steuergeräten Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|