WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2005, 14:20   #1
Freeflyer
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2004
Alter: 74
Beiträge: 8


Frage LTU 2005 Autopilot spinnt, oder?

Hallo Freunde,
wer kann mir helfen bzw. erklären, warum bei meinem LTU 2005 - Flieger die Flughöheneinstellung im Autopiloten bei der 100Fuß-Raste nicht höher als 60 Fuß anzeigt und bei der 1000Fuß-Raste lediglich ein Wert von 457 Fuß zustande kommt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder liegt es an mir. - Hiiiiiilfe -
Besten Dank im voraus sagt Jörg aus Schüttorf.
Freeflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 14:35   #2
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

Heut is irgendwie nicht mein Tag,

ich verstehe nicht was du damit sagen möchtest. Meinste daß du den Autopilot auf 1000 ft einstellst, der Airbus aber 457 ft hoch fliegt?
Sollte dem so sein kann es daran liegen dasde aufn Radarhöhenmesser geschaut hast. Vielleicht erklärst du dein Problem nochma etwas ausführlicher (für Studenten).

Gruß Dirk
dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 15:11   #3
Freeflyer
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2004
Alter: 74
Beiträge: 8


Standard

Hi Dirk,
danke für Dein Interesse. Also ich versuchs mal etwas ausführlicher. Ich kann bei der Altitudeanzeige im Autopiloten in 100er oder 1000er-Fußsteps die Höhe eingeben. Wenn ich mich für die 100er Steps entscheide, kann ich lediglich bis 60 Fuß hochklicken, entscheide ich mich für die 1000er Steps ist immer bei 457 Fuß Ende. Die Zahlen-bzw. Höhenwerte steigen nicht weiter. Wenn ich z. B. 5000 Fuß eingeben will, stelle ich auf 1000er Steps und klicke dann mit "+" aufwärts und nch 3 Klicks wird 457 angezeigt und dann ist finito.
Habe ich in dieser Form noch bei keinem AP erlebt, aber es kann ja auch an meiner Unzulänglichkeit liegen.
Hoffe, mich etwas klarer ausgedrückt zu haben und warte gespannt auf Deine Antwort.
Gruß Jörg.
Freeflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 15:24   #4
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

Jepp,

nun is mir klar was du meinst. Ich habe das Addon auch und bei mir funktioniert die Einstellung der Flughöhe problmlos. Is auch das erste Mal daß ich von diesem Problem höre. Um ehrlich zu sein, ich hab keine Idee woran es liegen kann. Hast du die Patches runtergelagen die es hier zum downloaden gibt? Könnte auch helfen das Addon neu zu installieren. Wo wir gerade dabei sind: Hast du die Boxed- oder die Downloadversion?

Sach ma bescheid obs was geholfen hat.
dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 15:55   #5
Freeflyer
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2004
Alter: 74
Beiträge: 8


Idee

Hallo Dirk,
Bingo, der Tipp war Gold wert. Ein paar Klicks und schon funzt die Sache. Diese Feinheiten habe ich als ziemlicher Anfänger noch nicht so drauf. Deshalb immer wieder toll, wenn man mit solchen Kleinigkeiten trotzdem ins Forum gehen kann.
Zu Deiner Frage: Ich habe die "boxed Version " von LTU 2005. Für einen "Profi" sicherlich keine Herausforderung aber ich kann vieles ausprobieren und viel lernen.
Tausend Dank für Deine Hilfe und schönes Wochenende nach Berlin.
Gruß Jörg.
Freeflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 16:06   #6
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

Supi!

Freut mich daß ich helfen konnte und auch dir ein schönes Wochende.
dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 18:25   #7
OE-LKB
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2007
Alter: 39
Beiträge: 17


Standard

Hallo,

Ich habe Probleme mit dem "FMC" (wenn man ihn denn so nennen kann...) des LTU Airbus:

wie bekomme ich denn bitte meinen Flugplan in den FMC hinein?? Da ist zwar ein Clickspot für "import flightplan" und es sieht auch so aus, als könne man seine Route auf der FPL-Seite eingeben, aber beides geht nicht. Weder führt der oben erwähnte Clickspot irgendwo hin, noch kann man auf der FPL-Seite seine route bei "XXXX/XXXX" (oder ähnlich) übers Scratch Pad eingeben.

Hat das mal wieder mit FSUIPC zu tun? oder ist ein Update nötig?

Ich habe ebenfalls den EW-Airbus. Auch er macht mir Sorgen: im Final (auch wenn Approach im AP noch aktiviert ist) nimmt er plötzlich den Schub weg und ich bekomme ihn weder von Hand noch durch Änderungen im Autothrottle wieder und muss dann jedes Mal ein paar NM vorm Threshold notlanden. Ist das irgendein Airbus-Phänomen (bin sehr Boeing-orientiert und Airbusneuling) oder ein Bug?
____________________________________
Wo bleibt meine authentische Do 328 für den Flusi?!
OE-LKB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag